This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Maße einer Red Special
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#1
RE: Maße einer Red Special
Ich weiß, es ist schwer die aufzutreiben, aber vielleicht hat jemand trotzdem Maße der Gitarre. Also am meisten würde mich die Dicke interessieren (natürlich ohne die Sachen die oben hinausragen)

Ich denk mal nicht dass es ne seite gibt, auf der die Original-Maße zu finden sind, da brian may die ja, soweit ich weiß, beinah mit ins Bett nimmt *g* ;D .

Naja deshalb: Falls jemand die Maße von einer der Burns Kopien findet/hat, und die hier postete, wäre mir echt sehr geholfen. Ich mein, da steht ja immer exakte Replika der Original Brian May red special, das dürften dann schon die gleichen Maße sein.

Und noch ne andere Frage, wie dick sind eure E-Gitarren so ?
25-07-2003, 10:21
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
boah bla....

Den thread guckt sich anscheinend keiner an....
26-07-2003, 18:28
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
naja gut vielleicht kennt keiner die Red Special...
26-07-2003, 18:29
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
... aber ich kann euch sagen, die is affengeil

Leider sind die Burns-Kopien sehr teuer. (800 €)



Naja gut, Dann sagt mir wenigstens wie dick eure E-Gitarren sind? - Ich hab nämlich bisher keine
26-07-2003, 18:29
Suchen Zitieren
Eilo Offline
Klampfer
***

Beiträge: 124
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2003
#5
 
Ich achte bei meinen Gitarre immer auf gesunde Ernährung, sprich nicht allzuviel Punk und Metal, daher ist sie recht schlank.. I)
Korpusdicke: am Rand 5cm allerdings gewölbt, wie bei Les Pauls üblich..
Halsdicke: ca. 2cm.. konnte ich nicht so genau messen
Halsbreite Sattel: 42 mm
Halsbreite 12. Bund: 52 mm
Mensur: 628 mm
Wozu brauchst du die Angaben eigentlich?
--
It has to start somewhere,
it has to start sometime!
What better place than here?
What better time than now?


It has to start somewhere,
it has to start sometime!
What better place than here?
What better time than now?
26-07-2003, 19:00
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
naja eigentlich wollte ich nur wissen, wie dick der Korpus ist, also so ca. 6 cm sollte hinkommen, damit ich weiß wie dick ich die Ahornplatte kaufen kann...
27-07-2003, 12:07
Suchen Zitieren
DaKriss Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 526
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2002
#7
 
Willst du die auch selber bauen ?
(Mann das nimmt ja richtige Ausmaße an Thumbs )
--
\"And there´s no doubt in my mind, not one doubt in my mind, that we will fail.\"
-G.W.Bush, 4.Okt. 2001 in Washington D.C.


Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink
27-07-2003, 19:41
Suchen Zitieren
ronny Online
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#8
 
@Styx
Viel Glück beim Selbstbau...
Ich hoffe, Du stellst dann wieder ein paar Fotos rein... Wink
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
28-07-2003, 22:04
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#9
 
Zitat:Original von DaKriss:
(Mann das nimmt ja richtige Ausmaße an Thumbs )


nein eigentlich nicht - Ich versuche nur irgendetwas zu bauen, was man sich auch anhören kann...
29-07-2003, 17:20
Suchen Zitieren
Eilo Offline
Klampfer
***

Beiträge: 124
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2003
#10
 
Viel Glück dabei! Wenn deine Gitarre fertig ist, kannst du ja n paar Bilder reinstellen und mal ne Hörprobe, wäre prima! Thumbs
--
It has to start somewhere,
it has to start sometime!
What better place than here?
What better time than now?


It has to start somewhere,
it has to start sometime!
What better place than here?
What better time than now?
29-07-2003, 23:24
Suchen Zitieren
DaKriss Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 526
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2002
#11
 
Zitat:Original von styx:

nein eigentlich nicht - Ich versuche nur irgendetwas zu bauen, was man sich auch anhören kann...


Mann da versucht man dich in den professionellen Status zu erheben und du wirst bescheiden... :-p :-D :-D :-D

aber auf jeden Fall viel Glück, ich bin gespannt auf dein nächstes Werk. Thumbs
--
\"And there´s no doubt in my mind, not one doubt in my mind, that we will fail.\"
-G.W.Bush, 4.Okt. 2001 in Washington D.C.


Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink
30-07-2003, 10:59
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#12
 
hmhm ich wär bestimmt schon angefangen, wenn das Holz nicht so teuer wär.

ich hab erstmal nachgefragt,was 50x50x6 cm Ahorn oder Esche kostet. Der Preis hat schon mächtig reingehaun. Dann hab ich nachgefragt, ob das etwa der Quadratmeterpreis sei. Nein, nein, da hat so ein Typ mir gemailed was 1 m², 6 cm dick, Ahorn bzw. Esche kosten würde. Also ich glaub das kann man sich nicht vorstellen wie teuer das sein soll. Boah
04-08-2003, 12:13
Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#13
 
Wo haste denn gefragt?
--
Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
04-08-2003, 13:25
Homepage Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#14
 
bei irgendsonnem Großhandel, übers Internet. Meyer Holzwaren. Und das beste is, dass ich die per suchmaschine gefunden habe, obwohl, eine \"Filiale\" von mir aus gesehen im nächsten Ort und die Hauptfirma in der nächsten größeren Stadt liegt *lol* naja, was solls. ein freund von mir is freitag bei ner kleinen Tischler-firma angefangen, den werd ich mal drauf anhaun, der soll mal für mich rausfinden wie günstig er da rankommen könnte.



Oder hat wer von euch noch ne gute adresse ? *hoffnungsvollesgesichtmach*
05-08-2003, 18:50
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#15
 
Ne gute Adresse hab isch nicht, aber nen Tip:

Wenn du dir sowieso die Arbeit machst ne Klampfe selbst zu bauen dann aber bitte mit durchgehendem Hals. Das Halsstück kostet wahrscheinlich auch nicht mehr als der Korpus und die beiden Seitenteile sind ja kleiner, da kannst du evtl Reststücke verwenden. Klingen tuts auch geiler (Sustaaaiiiiiiiin !!!). Ansonsten wünsch ich dir viel Spaß beim bauen und hoffe daß man das Ergebnis dann auch mal zu sehen (und hören!) kriegt.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
05-08-2003, 19:30
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation