This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Takte
Danilein Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2003
#1
RE: Takte
eigentlich kann ich nur 4/4 takt. wie spielt man andere takte? kann mir das vielleicht auch noch jemand sagen? bin echt totaler anfänger. danke schon mal im voraus. :-D
--
Daniel K. - Superstar!!!


Daniel K. - Superstar!!!
30-06-2003, 15:04
Suchen Zitieren
startom Online
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
vielleicht kennst du den song morning has broken? der ist im 3/4 takt. wenn du den song kennst (ist ziemlich bekannt), versuch mal im takt mitzustampfen oder -klatschen, dann weiss du sofort, warums ein 3/4 takt ist....du zählst jeweils nur auf drei, dann beginnt der neue takt.

oder nothing else matters von metallica. das ist ein 6/8 takt. kannst auf sechs zählen, bis der neue takt beginnt.

kleine hilfe zum erkennen des taktwechsels: oft (leider bei weitem nicht immer) ist der taktwechsel gleichzeitig mit einem akkordwechsel verbunden.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
30-06-2003, 15:11
Homepage Suchen Zitieren
Danilein Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2003
#3
 
cool thx
--
Daniel K. - Superstar!!!


Daniel K. - Superstar!!!
30-06-2003, 15:22
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Hauptsächlich geht es dabei um den sog. Puls des Stückes. Im 4/4 Takt geht es immer 1 2 3 4 usw. beim 3/4 Takt wird es so betont: 1 2 3 1 2 3 usw. 6/8 funktioniert genau wie 3/4. Relativ üblich ist auch noch der 5/4 Takt. Du kennst bestimmt die Filmmusik zu \"Mission Impossible\". Das ist im 5/4 Takt gemacht. Sting hat auch n paar solche Sachen.

Viele experimentierfreudige Musiker wie z.B. Steve Lukather, Steve Vai, Dream Theater oder Liquid Tension Experiment spielen oft in anderen, schräg klingenden Takten wie z.B. 7/8, 5/4,11/8 usw. Oft wird der Takt dann noch mehrmals während des Stückes gewechselt.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
30-06-2003, 15:22
Suchen Zitieren
Danilein Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2003
#5
 
joa. aber wie macht man das denn dann? bsp: im 4/4 takt spielt man immer runter, runter, hoch, hoch, runter, hoch.
und bei den anderen?
--
Daniel K. - Superstar!!!


Daniel K. - Superstar!!!
30-06-2003, 15:26
Suchen Zitieren
Pony Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2003
#6
 
Also es gibt unendlich viele Schlagmuster.
Kommt auf das Lied an, wie man spielt.
Auf Rhythmus und so.

--
you live for the fight when that s all that you ve got


you live for the fight when that s all that you ve got
30-06-2003, 20:44
Suchen Zitieren
Tzunami Offline
Klampfer
***

Beiträge: 141
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2002
#7
 
War 4/4 die Betonung nicht 1 2 3 4 , wenn ichs richtig in Erinnerung hab? Im Jazz denkt man natürlich 2 und 4...


Hauptsache, et groovt...
02-07-2003, 08:33
Homepage Suchen Zitieren
startom Online
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
Theoretisch gesehen gibts unendlich viele Schlagmuster für jegliche Taktart.

Beispiel 4/4 Takt.
1 Takt Besteht aus 2 halben Noten oder 4 Viertelnoten oder 8 Achtelnoten oder 16 Sechzehntelnoten usw..
Kurz gesagt: Die Summe aller Viertelnoten, Achtelnoten, halben Noten etc. muss 1 ergeben.

Man kann innerhalb eines Taktes herrlich mit Achteln und Vierteln und halben usw. kombinieren. Wie dann innerhalb eines Taktes angeschlagen wird, ist egal.
Der Takt muss einfach gefüllt werden....es muss wieder 1 ergeben.

Tipp zum Ueben: Mitzählen!
Eins, zwei, drei, Vier = Pro Wort 1 Anschlag = je 1 Viertelnote
Eins und zwei und drei und vier und = Pro Wort 1 Anschlag = je 1 Achtelnote

Viertelnoten werden doppelt so schnell gespielt wie halbe Noten, Achtelnote werden doppelt so schnell gespielt wie Viertelnoten usw.

Ich hoffe, das hilft ein wenig weiter im Takt- und Rhythmus-Salat.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
02-07-2003, 09:41
Homepage Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#9
 
@tzunami: eigentlich liegt in der gesamten rockmusik die betonung eher auf 2 und 4!!
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
02-07-2003, 16:25
Homepage Suchen Zitieren
Tzunami Offline
Klampfer
***

Beiträge: 141
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2002
#10
 
Wenn du die Snare als Betonung siehst, hast du recht. Aber vom Feeling her ist ein Rock meiner Meinung nach keine 2/4er -Geschichte.
Man spielt bei 2/4ern ja auf 2 und 4 hin, und das ist (ganz stark) im Swing, Jazz gebräuchlich.
Ist sicherlich auch ein wenig Auslegungssache, und deshalb bin ich auch nicht so ganz deiner Meinung.
Aber Musiktheoretisch, Schulmusikalisch gesprochen dürfte beim 4/4 Takt die Betonung auf 1 und 3 liegen. 2 und 4 wären dann die unbetonten Zählzeiten.


Hauptsache, et groovt...
03-07-2003, 11:38
Homepage Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#11
 
aber klatsch mal zu nem rockstück!! wenn du auf 1 und 3 klatscht, so klingt das nich gerade berauschend!! auf 2 und 4 schon eher!!
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
03-07-2003, 14:48
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#12
 
@Tzunami

Dermax hat eindeutig recht. Besonders bei Rockmusik wird der Backbeat (2 und 4) betont. Das is auch keine Auslegungssache, wie von max schon gesagt, klatsch mal auf die 1 und die 3, dann merkst du das genau die nicht betont sind. Mann kann nen besonderen Effekt erzielen wenn man z.B. die 4und betont oder so aber üblicherweise sind es 2und4.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
03-07-2003, 17:39
Suchen Zitieren
Tzunami Offline
Klampfer
***

Beiträge: 141
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2002
#13
 
Richtig, richtig, richtig, Leute!
Es ging doch mal hier nur um den hundsgewöhnlichen 4/4 Takt. (Falls nicht, dann haben wir uns falsch verstanden.) Und der 4er ist und bleibt nunmal 1 und 3. (Das Prinzip des Backbeats ist mir bekannt.) So ist er entstanden, und so existiert er, etwas weiter ab von Pop und Rock-Musik-Foren, auch heute noch!


Hauptsache, et groovt...
04-07-2003, 14:13
Homepage Suchen Zitieren
levthan Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 357
Themen: 40
Registriert seit: Jun 2003
#14
 
der meinung bin ich auch @tzunami
--
O:M rockt!!!!


mAnchMal sItze icH nur dA uNd denKe naCh...
04-07-2003, 14:23
Homepage Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#15
 
@tzunami: es ist klas dass der 4/4-takt ursprünglich die betonung auf 1 und 3 hatte, aber in der rock- und jazzmusik is diese betonung nunmal auf die 2 und 4 verschoben worden wobei das natürlich ursprünglich vom jazz kommt, welcher das wiederum ursprünglich von afrikanischen und afroamerikanischen rhythmen hat.
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
04-07-2003, 14:59
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation