This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hi Leute! Eine Menge Fragen
RHCP Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2003
#1
RE: Hi Leute! Eine Menge Fragen
Also erst einmal Hallo!!
Ich bin heute das erste Mal hier..
Ich spiele seit einer Zeit a-gitarre und möchte nun auf e-gitarre umsteigen. Ich hab gelesen das hier sehr oft die gleichen Fragen gestellt werden und somit auch den beitrag zum gitarrenkauf. Ich habe mir das erstmal ausgedruckt.

Nun da ich wirklich keeeeine Ahnung vom Gitarrenkauf habe und mich auch schon in Läden umgesehen habe und mir wirklich jeder Verkäufer was anderes gesagt hat und auch jeder mir was anderes andrehen wollte dachte ich, ich frage hier mal nach!
Also was haltet ihr vom E-bay kauf? Teils gibt es ja wirklich Schnäppchen wie ich vorher gesehen habe aber man weiss nie was man geliefert bekommt! Man kanns ja nicht live sehen und auch nicht anfassen.
Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht? Ich denke mir auch, dass ich genau so jemanden bei Kauf erwischen könnte der nix faires vorhat. :-D
Gibts irgendwie einen Tip von Euch für ne gute Gitarre. Ich bin zwar Anfängerin aber ich möchte trotzdem was anständiges kaufen um auch später, wenn ich besser spielen kann, mit der Gitarre was anfangen zu können. Der Preis sollte so im Schnitt liegen. Also nicht im Vierstelligenbereich! Hat jemand einen Tip für mich?? Ich bin beinahe am Verzweifeln, da ich mir die Gitarren halt nur nach der Optik bisher angeschaut habe :-D
Also das wärs fürs erste Mal von mir!
Und danke an Alle die mir irgendwie ne Antwort haben!
Iamwithstupid


Pic: Me and Chad Smith of the Red Hot Chili Peppers
13-04-2003, 19:43
Suchen Zitieren
DaKriss Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 526
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2002
#2
 
Puh, das leidige Thema Gitarrensuche. :-D

Wie du schon selbst gesagt hast, hast du bei ebay den Nachteil, dass du nichts ausprobieren kannst. Und es gibt ja auch Leute, die wirklich nur abzocken wollen (Hab von einem gehört der für 35 € einen leeren Handykarton verkauft hat), wenn die glaub ich auch selten sind.

Also ich würd mir die Gitarre persönlich immer in nem Laden kaufen. Eventuell eben eine gebrauchte, wenn es nicht so teuer sein soll. Ich hab z.B. einen gebrauchten Strat-Nachbau geholt. Ist vielleicht nicht so toll wie das Original, aber für Anfänger/Fortgeschrittenen ausreichend denk ich.

Bei der Art der Gitarre kommt´s hauptsächlich drauf an was du spielst. Welcher Stil solls denn sein? Die klampfen unerscheiden sich ja schon teils beträchtlich im Klang.
Gut dein Nick verrät ja schon welche Band du magst :-D aber schreib doch einfach mal was du noch alles so spielst.
--
\"And there´s no doubt in my mind, not one doubt in my mind, that we will fail.\"
-G.W.Bush, 4.Okt. 2001 in Washington D.C.


Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink
14-04-2003, 10:35
Suchen Zitieren
RHCP Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Also danke ersteinmal für die Antwort!
Ich habe mir ein paar Gitarren angesehen, bei Ebay und fand folgende interessant.

Hier
noch mal eine
sehr schön und dann hab ich noch diese gefunden..

taugt irgendeine von denen was??

Noch zum Spielen; ich möchte nicht irgendwie Slipknot mässig spielen sonder eher Pink Floyd, John Frusciante Solos, allgemein RHCP, Eagles, Led Zeppelin usw.. Also wenn ichs dann mal kann :-D

Eignen sich diese Gitarren dafür??

Thanx

--
Pic: Me and Chad Smith of the Red Hot Chili Peppers


Pic: Me and Chad Smith of the Red Hot Chili Peppers
14-04-2003, 13:44
Suchen Zitieren
BIG-STEVE Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 498
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#4
 
Ja schon,

aber spiel vorher im laden trotzdem mal eine Paula an.
Ich kann mit Strast zum Beispiel gar nicht.

MFG

Steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"
14-04-2003, 14:25
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#5
 
Hi,

okay was du dir da angeschaut hast, waren alle original Fender Gitarren, auf deutsch normal sehr teuer!

Die 2 Gitarren bei Ebay sind nur mit Singlecoil Tonabnehmern ausgestattet. Das heißt Cleane und Funky Sachen wie Chili Peppers oder so kommen sehr gut raus, dafür sind Rock Sachen darauf net so toll spielbar.

Die Gitarre auf der offiziellen HP war mit Humbuckern ausgestattet, \"rockiger\" halt aber naja okay, die is auch nicht billig.

Deswegen mein Tipp, geh in nen Laden mit großen Angebot und lass dich beraten, schau dir Squier Gitarren an (Fender Nachbauten, sehr gut) Epiphone Gitarren (Gibson Nachbauten mehr \"rockig\", Yamaha Pacifica 112 (ein tipp hat sowohl Singlecoils als auch Humbucker) und vielleicht noch ne Ibanez (vielleicht die Gio GSA60, die hat 2 Singlecoils und 1 Humbucker) sehr flexibel.

Im Laden solltest du dann so entscheinden, dass es sich einfach am besten anfühlt. Das des Feeling rüber kommt und das du einen guten Klang hast. Lass dich einfach beraten, sag was du spielst. Wie gesagt, rein für des was du aufgezählt hast sind Singlcoils prima, aber auf Dauer stellt man halt fest, dass die manchmal ein bissle wenig Output haben, deswgen am besten beides kombiniert (wie zB bei der Ibanez)

und entscheid einfach nach Feeling und Klang

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
14-04-2003, 14:51
Suchen Zitieren
RHCP Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
Ok thanx!
Also welche für mich am besten klingt diese dann auch kaufen.. Was hast du für eine?
--
Pic: Me and Chad Smith of the Red Hot Chili Peppers


Pic: Me and Chad Smith of the Red Hot Chili Peppers
14-04-2003, 15:11
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#7
 
Also die beiden ersten sind echt Hammer-Teile, die bestimmt für teuer Geld weggehen werden. Für deinen Musikgeschmack sind die auf jeden Fall tauglich. (Der Gitarrist von RHCP spielt auch ´ne Strat). Die \"Macke\" bei der ersten ist auch echt lächerlich. Wenn du dir eine von den beiden leisten kannst, dann schlag zu.

Die letzte scheint mir für ´ne Squier echt überteuert. Da hat jemand seine Nachbauten 1zu1 mit eingerechnet. Außerdem mit 2 Humbuckern für dich wahrscheinlich zu unflexibel. Außerdem sieht der Kopfplatten-Schriftzug nicht nach Squier aus. Also eher Finger weg.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
14-04-2003, 15:23
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#8
 
Hi,

ich hab die Ibanez Gio GSA60, wirklich prima Gitarre für des Geld (280Euro), ich spiel viel Punk Rock, dafür is der Humbucker super, aber auch für Rock, die 2 oberen Singlecoils kann man wahlweise auch parallel schalten und dann is der Klang im Clean Bereich wirlich in Ordnung. Kannste sie dir ja mal anschauen, auch wenn Ibanez ein \"Hardrock/Metal\" Image hat...

ich hab sie mir damals so ausgesucht, ich hatte 2 Gitarren die besonders gut waren:
Ibanez GRX70 (etwas besserer Sound, etwas schlechteres Feeling)
und halt die
Ibanez GSA60 (fasst gleichwertiger Sound, aber super Feeling)

so würde ich des jedem Einsteiger empfehlen (ich spiel erst 7 Monate - 3 Akkustik und seit 4 halt E-Git)

Ansonsten beantworte ich gerne noch Fragen zu der Klampfe


cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
14-04-2003, 15:25
Suchen Zitieren
RHCP Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2003
#9
 
Also falls es noch jemanden interessieren sollte,gibts unter diverse und dann auf gear johns ausrüstung! Lickout hier

@CHH
also würdest du eher zu einer Fender strat als zu der ibanez die vorhin erwähnt wurde tendieren?
Ist die auch für den einstieg und auch später wenn man mehr drauf hat gut??
--
Pic: Me and Chad Smith of the Red Hot Chili Peppers


Pic: Me and Chad Smith of the Red Hot Chili Peppers
14-04-2003, 15:36
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#10
 
Also bei deinen Soundvorstellungen auf jeden Fall. Ich persönlich würde auf jeden Fall zuschlagen. `Ne originale Strat ist schon was amtliches *schwärm*. Ibanez ist auch nicht schlecht, aber vom Sound und vom Feeling kommen die an die Strat bestimmt nicht ran.
Zum Einstieg gibt es eigentlich nichts besseres als ´ne Strat (egal ob Original, oder gut Kopie). Ich hab auch mit ´ner Strat angefangen. Durch ihr etwas anspruchsvolleres Halsprofil, und den Griffbrettradius, bekommst du eine Spieltechnik, mit der du dich auf jeder anderen Klampfe auch zurechtfinden wirst. Allerdings solltest du ausdauernd sein, da man mit anderen Gitarren u.U. schneller zu relativ guten Ergebnissen kommt. Aber durchhalten wird belohnt. Und selbst wenn du es richtig gut drauf hast wirst du diese Gitarre immernoch lieben. Sie klingen einfach so toll. Einen Humbucker kann man immernoch ohne viel Aufwand (außer finanziellen ca. 120-150€) nachrüsten. Das sind einfach Arbeitstiere ohne große Macken. Mit ´ner origianlen wirst du bis an dein Ende glücklich... (außer es soll irgendwann eine noch bessere sein).

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
14-04-2003, 16:07
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#11
 
Hi,

so war des net gemeint,... also ne Fender (auch die ebay) is natürlich um einiges besser als jede günstige Gitarre, es war auf den Preis bezogen, ... Fender sind hevorragende Gitarren, ich würde mich da auf jedenfall CHHanschließen

und wenn du die ebay Klampfen günstig bekommst, warum net, geh halt mal in nen Laden und probier dort ähnliche aus


cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
14-04-2003, 16:14
Suchen Zitieren
RHCP Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2003
#12
 
Lieben Dank an euch..
Jetzt muss ich nur noch das Geld klar machen. :p
Bei ebay wird es wieder diese Gitarren geben, also den gleichen Typus und Preis.. Ich werde halt länger ausschauhalten müssen ;D
Was meint ihr wieviel Kohle brauche ich Verstärker + Gitarre?
Ich denke so um die 400 euro für ne Gitarre und ich werde mir keinen spieziellen Verstärker kaufen, also nur einen fürs Zimmer den man aber auch einbisschen lauter stellen kann.. Nix für ne Bühne oder so.
--
Pic: Me and Chad Smith of the Red Hot Chili Peppers


Pic: Me and Chad Smith of the Red Hot Chili Peppers
14-04-2003, 16:30
Suchen Zitieren
BIG-STEVE Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 498
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#13
 
\"\"Yamaha Pacifica \"\" , die Tunte unter den Gitarren. ;D ;D

Wie gesagt ausprobieren anhören, wieder und immerwieder ....
Wegen meiner letzten Klampfe war ich mehrmals in 4 verschiedenen Läden.

Aber versteif dich auch nicht auf Strat.

Paula rulez .....:-D

MFg

Steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"
14-04-2003, 23:07
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#14
 
@ CHH
Ich würde nicht irgendwelche althergebrachten Mythen glauben. Die neueren Ibanez schlagen jede Strat um Längen. Die Verarbeitung und der Sound sind deutlich besser.

@RHCP
Ich würde nicht am Anfang viel Geld für einen Namen verpulvern. Ich habe schon dreimal bei Ebay gute Klampfen gekriegt.
Die Ibanez - artigen Gitarren (auch modern oder SuperStrat) kombinieren meistens die Vorteile von Strat und Paula. Da wird für dich schon der richtige Sound bei sein.

--
@--;---

If looks could kill, they probably will in Games without frontiers, war without tears.

http://www.kongloma.de


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
15-04-2003, 00:28
Homepage Suchen Zitieren
David_Gilmour Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 26
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2003
#15
 
@ Jem: Sorry, das ist IMHO ziemlicher Senf.
Meine gut eingestellte und gehegte Fender Mexico ( nocht nicht mal USA ) hat in Punkto Sustain und Brillianz noch jede Ibanez um Längen geschlagen.Was natürlich auch zum großen Teil an den Scheiss Floyd-Nachbauten der meisten Ibanez liegt. Da sie ja nu schon geagt hat dass sie eher in die Art-Rock Richtung gehen will....da gibt es für mich eigentlich nur Fender.
Paulas sind zwar toll,aber 1. wesentlich schwerer, 2. wesentlich teurer und 3. wesentlich härter im Klang.
15-04-2003, 10:00
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation