This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Slap (Bass) Wie denn genau?
Gegen-rechts Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 243
Themen: 84
Registriert seit: Oct 2002
#1
RE: Slap (Bass) Wie denn genau?
Wie kann ich gut slap beim Bass lernen??? Wie muss ich das genau machen, Wie treffe ich am besten die Saiten mit dem Daumen damit sie dieses Knallende Klingen hat.

(Krieg man irgendwo im Internet Tabs mit nen hörbeispiel her?)

Schreib einfach mal alles hier rein, was ihr zum Slap wisst!!!

Ist ja auch net so einfach ;-)

Wer es beherscht Respekt
--
[Bild: unplugged-logo175.gif]
Meine Homepage
Meine Band


[Bild: rod22.jpg]


[Bild: FoolproofBandBanner.JPG]
07-04-2003, 16:15
Homepage Suchen Zitieren
Splinter Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 353
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
#2
 
Hör dir sagen wir mal \"Got the Life\" von Korn an.

Hau die Saite mit dem Daumen auf den Tonabnehmer, bis es so klingt, wie es soll.
12-04-2003, 12:10
Homepage Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#3
 
Hi,

okay ich spiel zwar net selber Bass, aber ich hab mal nen Live Mp3 von Millencolin - Bullion hochgeladen, wo man des slapen richtig krass hört.

mitglied.lycos.de/thorstenmeyer2/Millencolin.mp3
kopier den Link einfach in den Browser und der saugt die Datei, ansonsten saug die halt über Ftp

und der passende Tab dazu.

Der Bassist slapt allerdings mit nem Plek :p

ja vielleicht kannste ja was damit anfangen

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
12-04-2003, 12:50
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#4
 
Also einer der bekanntesten Slapbassisten ist Mark King von Level 42. Wenn du also mal hören willst wie das klingt, hör hier einfach mal rein.

Es gibt auch ein Buch, Masters of Bassguitar heißt das, da werden Stile verschiedener Bassisten unter die Lupe genommen und mit Beispielen versehen. Ist mit CD, sehr empfehlenswert.

Wenn du Tabs suchst, versuchs es mal hier.

Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
13-06-2003, 11:13
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,271
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Halt den Daumen der rechten Hand (falls du Linkshänder bis der linken) schwebend über den letzten Bünden. Wenn du jetzt auf die Saiten haust, knallt die Saite gegen die Bundstäbchen. So entsteht der Slap-Sound.
--
\"Ich hab geträumt der Winter wär vorbei, du warst hier und wir waren frei und die Morgensonne schien .
Alle Türen waren offen, die Gefängnisse leer, es gab keinen Hass und keine Kriege mehr ...\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
13-06-2003, 14:59
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation