MarkusG
Schlagerfuzzi
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2019
|
RE: Ist die Zeit der E-Gitarre vorbei?
Kenny Wayne Shepherds Blue on Black vielleicht?
https://www.youtube.com/watch?v=TEqX5CWh7tY
OK, ist keine Hammer-E-Gitarren-Intro... aber das Solo bei ca. 3min ist klasse!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-08-2022, 09:05 von MarkusG.)
|
|
17-08-2022, 09:05 |
|
MarkusG
Schlagerfuzzi
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2019
|
RE: Ist die Zeit der E-Gitarre vorbei?
Der gute Herr Blackmore haut auch in den 2000ern noch den einen oder anderen raus, wie hier mit seiner Mittelalterkombo einen Song, der auch von Rainbow sein könnte
https://www.youtube.com/watch?v=81lMARebyzM
Hm... hat der da tatsächlich ein Mainzelmännchen auf dem Stratocaster-Korpus?
Es gibt noch immer neue E-Gitarren-Musik! Man findet sie nur nicht, wenn man sich auf die Bands der 70er und 80er einschränkt... was auch irgendwo logisch ist.
|
|
17-08-2022, 09:22 |
|
Oslo
Moderator
       
Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002

|
RE: Ist die Zeit der E-Gitarre vorbei?
Schwierig, schwierig...
Dass die E-Gitarre im Mainstream keine große Rolle spielt, scheint wohl leider so zu stimmen.
Hab aber mal geschaut, wie man diese Gitarrenintro-Liste für das Jahrzehnt 2010-2019 fortsetzen könnte.... Wenn man in den amerikanischen Rock schaut gibt es da schon auch immer noch Kandidaten. Diese folgenden waren alle Nr. 1 der "Billboard Mainstream Rock"-Charts, bekannt sind sie also durchaus. Es sind aber schon so die "üblichen Verdächtigen", siehe unten.
Dazu gebe ich aber gerne zu, dass ich manche "rockigen" Mainstream-Bands auch überhaupt nicht mag. Thirty Seconds To Mars, Imagine Dragons und so was kommt mir nicht ins Haus.  (Glaube auch nicht, dass wir da gute Intros finden.) Den letzten großen Hype gab es ja z. B. um die italienische Band Måneskin... Außerdem wären The Black Keys zu nennen, das kommt glaube ich dem "gitarrenlastige Mainstream" am nächsten. Jack White fiel mir zuerst ein, aber das großartige "Another way to die" mit Alicia Keys ist auch schon von 2008.
Foo Fighters - Rope (2011)
Slash - World On Fire (2014)
Royal Blood - Little Monster (2015)
Greta Van Fleet - Highway Tune (2017)
Vielleicht hat Tom noch ein paar.
Hier finde ich zufällig auch gerade noch eine E-Gitarre im Intro.
https://www.youtube.com/watch?v=06htW8IUc9M
In den Nischen gibt es also noch E-Gitarren.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-08-2022, 11:34 von Oslo.)
|
|
17-08-2022, 10:21 |
|
MarkusG
Schlagerfuzzi
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2019
|
|
17-08-2022, 12:05 |
|
cat
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,248
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2002
      
|
RE: Ist die Zeit der E-Gitarre vorbei?
Kenny Wayne Shepherd - Blue on Black: Das Solo ist cool, der Sound typisch für die Zeit, der Refrain gefällt mir nicht. Aber vor allem: es ist von 1998, mich täten neuere Sachen interessieren.
Blackmore's Night - The Moon Is Shining: Gute Musik aber nicht so mein Geschmack.
Foo Fighters - Rope: Irgendwie breiig produziert, später wirds dann bissi interessanter
Slash - World On Fire: Sehr lässig, ziemlich klassisch
Royal Blood - Little Monster: Gefällt mir auch. Schon etwas moderner als Slash.
Greta Van Fleet - Highway Tune: Sehr cool, gute Laune Nummer
Kabaka Pyramid ft. Damian Marley - Red Gold and Green: Nicht mein Geschmack, aber cool zu sehen, dass es auch in anderen Genres als Rock noch E-Gitarre gibt.
Eisbrecher - Out of the Dark: Falco covern? Kann man machen, muss man aber nicht. Ist jedenfalls sehr nah dran am Original.
Eisbrecher - Im Guten Im Bösen: Okay, das ist ziemlich cool (das Video ist naja). Ein schönes Gitarrensolo hätte noch gefehlt.
|
|
18-08-2022, 11:54 |
|
MarkusG
Schlagerfuzzi
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2019
|
|
18-08-2022, 16:02 |
|
Oslo
Moderator
       
Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002

|
RE: Ist die Zeit der E-Gitarre vorbei?
(17-08-2022, 12:05)MarkusG schrieb: Und es gibt auch im deutschen Mainstream noch E-Gitarren!
Klar, vor allem im deutschen Rock sind es auch die "üblichen Verdächtigen", sofern sie veröffentlichen: Hosen, Ärzte, Kraftklub... Mainstream, ja. Gute Intros, eher nein.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-08-2022, 09:24 von Oslo.)
|
|
19-08-2022, 09:24 |
|
|