This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akustikgitarre bis ca. 600 Euro
Heavy_Malte Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 545
Themen: 57
Registriert seit: Mar 2007
FT 2014 in BliensbachFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - AT
#1
RE: Akustikgitarre bis ca. 600 Euro
Hallo allerseits,

ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen Akustikgitarre bis ca. 600 Euro. Wenn es mich überzeugt auch etwas mehr.

Ich habe bisher eine Fender Cd-60. Die Bespielbarkeit ist top und für 99 Euro bekommt man wohl nichts besseres. Aber der Klang ist natürlich nicht Weltklasse.
Da ich mit Fender und in dem Fall mit Fender Akustikgitarren gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich die hier rein von den kritiken und dem Datenblatt näher ins Auge gefasst:

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art...aign=GBase



Da ich vorhabe in den nächsten Wochen meinen Bruder in Köln zu besuchen und werde den Music Store aufsuchen.
Hat jemand schon einmal diese Gitarre in der Hand gehabt? Habt ihr alternative Anspieltipps für mich?

Ich spiele auf der Akustikgitarre hauptsächlich Country/Bluegrass, Folkpicking und ein bisschen Blues.

Gruß Malte


Edit: Westerngitarre! Es soll eine Western werden ;-)


Malte und der Wolf - Wir spielen Folk.
https://www.youtube.com/channel/UCiwbEfb...Sh8jgh6Tpw
11-01-2012, 09:49
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,599
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Meine erste Western war eine Fender \"Redondo\" Jumbogitarre. Die Stimmmechaniken bei der Gitarre waren - bei Akustikgitarren wenig üblich - so angeordnet wie man es von der Stratocaster her kennt. Damals - das ist schon 20 Jahre her - habe ich sie in Amsterdam für - wie ich meine - 630 Gulden gekauft. Inflation mitgerechnet sind das heute ca. EUR 470,-.

Saitenlage, Klang, Bespielbarkeit und alles waren für eine solche Sperrholzgitarre mehr als einwandfrei und ich hätte die Gitarre wohl heute noch, wenn sie den Autounfall im Jahr 2006 überlebt hätte.

Deine vorläufige Wahl ist sicher eine höherwertige Gitarre, aber für dich wie für alle anderen gilt dennoch nur die eine Devise: TESTEN, TESTEN, TESTEN...

Gruß,


GHETTO
11-01-2012, 11:16
Suchen Zitieren
Heavy_Malte Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 545
Themen: 57
Registriert seit: Mar 2007
FT 2014 in BliensbachFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - AT
#3
 
Zitat: Original von ghetto:Meine erste Western war eine Fender \"Redondo\" Jumbogitarre. Die Stimmmechaniken bei der Gitarre waren - bei Akustikgitarren wenig üblich - so angeordnet wie man es von der Stratocaster her kennt. Damals - das ist schon 20 Jahre her - habe ich sie in Amsterdam für - wie ich meine - 630 Gulden gekauft. Inflation mitgerechnet sind das heute ca. EUR 470,-.

Saitenlage, Klang, Bespielbarkeit und alles waren für eine solche Sperrholzgitarre mehr als einwandfrei und ich hätte die Gitarre wohl heute noch, wenn sie den Autounfall im Jahr 2006 überlebt hätte.

Deine vorläufige Wahl ist sicher eine höherwertige Gitarre, aber für dich wie für alle anderen gilt dennoch nur die eine Devise: TESTEN, TESTEN, TESTEN...

Gruß,

:-) ich habe schon auf deine Antwort gewartet und vermutet, dass du der Erste bist.

Klar teste ich, habe ich ja auch in meinem Text geschrieben.
Trotzdem sind Anspieltipps und Erfahrungswerte ein guter Tipp.
Ich würde nie eine Gitarre in einem Höheren Preissegment kaufen ohne sie in der Hand gehalten zu haben. Die Unterschiede innerhalb einer Serie sind ja schon teilweise krass und der Klang kann trotz identischer Bauteile variieren.


Malte und der Wolf - Wir spielen Folk.
https://www.youtube.com/channel/UCiwbEfb...Sh8jgh6Tpw
11-01-2012, 11:22
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,599
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Bin ich wirklich so vorhersehbar?

In dem Preisbereich bekommst auch schon eine ziemlich gute Gitarre der Marke Cort, Ibanez oder Yamaha. Eine schöne Takamine ist das Anspielen sicher wert und und und...

Gruß,


GHETTO
11-01-2012, 12:49
Suchen Zitieren
(J_*_o) Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 213
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2010
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg Waldeck
#5
 
Mein Tipp: Versuche mal die neu erschienene Sigma (Martin Nachbauten) Serie.
Habe mir im Dezember den HD-28 Clone (DR-28H) als 2. Gitarre gekönnt.
Die DR-28H hob sich von den anderen Modellen klanglich ab.
Top - Bespielbarkeit!
Jedoch empfehle ich immer ein Anspielen. Vielleicht streut die Serie ja.
Gruß, Volker
11-01-2012, 13:11
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,811
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2024 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#6
 
wenn du eh in köln bist, geh da mal hin ...

http://www.beyers-music.de/beyers/seoc/i...cPath=1628


viel auswahl, kleine proberäume zum anspielen, die \"guten\" hängen hinter glas, die werden aber auf nachfrage rausgegeben,

besserer laden, als der auf der falschen rheinsaite ;D

Edit: handeln geht anscheinend auch ...


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
11-01-2012, 13:45
Homepage Suchen Zitieren
Heavy_Malte Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 545
Themen: 57
Registriert seit: Mar 2007
FT 2014 in BliensbachFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - AT
#7
 
Alles klar, die behalte ich auch mal im Auge.


@ Searcher: leider hat der die Fender nicht^^ aber jemachdem wie weit das weg ist schau ich trotzdem vorbei.


Malte und der Wolf - Wir spielen Folk.
https://www.youtube.com/channel/UCiwbEfb...Sh8jgh6Tpw
11-01-2012, 14:24
Suchen Zitieren
Heavy_Malte Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 545
Themen: 57
Registriert seit: Mar 2007
FT 2014 in BliensbachFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - AT
#8
 
Ich habe jetzt die hier:

[Bild: 033430_ent_rustic_cw.jpg]

angespielt, allerdings ohne Cutaway und mit breiterem Griffbrett. Das Musikhaus Schlaile bestellt mir nun die zur Ansicht .-) ich bin sehr gespannt und denke jeden Tag an die Klapmfe^^
Die kostet 619 Euro. Ich habe noch eine Martin Gitarre für knapp 1.000 vergleichsweise gespielt. Die Seagull fand ich geiler.
Ich will die Fender und ein paar andere allerdings trotzdem nocht testen.

http://www.seagullguitars.com/seagull_en...ic_cw.html


Malte und der Wolf - Wir spielen Folk.
https://www.youtube.com/channel/UCiwbEfb...Sh8jgh6Tpw
22-01-2012, 14:47
Suchen Zitieren
Heavy_Malte Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 545
Themen: 57
Registriert seit: Mar 2007
FT 2014 in BliensbachFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - AT
#9
 
Zitat: Original von Heavy_Malte:Ich habe jetzt die hier:

[Bild: 033430_ent_rustic_cw.jpg]

angespielt, allerdings ohne Cutaway und mit breiterem Griffbrett. Das Musikhaus Schlaile bestellt mir nun die zur Ansicht .-) ich bin sehr gespannt und denke jeden Tag an die Klapmfe^^
Die kostet 619 Euro. Ich habe noch eine Martin Gitarre für knapp 1.000 vergleichsweise gespielt. Die Seagull fand ich geiler.
Ich will die Fender und ein paar andere allerdings trotzdem nocht testen.

http://www.seagullguitars.com/seagull_en...ic_cw.html

Und genau die habe ich mir vor ein paar Stunden geholt :-)


Malte und der Wolf - Wir spielen Folk.
https://www.youtube.com/channel/UCiwbEfb...Sh8jgh6Tpw
02-02-2012, 00:13
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,599
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Gratuliere zu dieser Anschaffung!

Gruß,


GHETTO
02-02-2012, 00:17
Suchen Zitieren
Heavy_Malte Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 545
Themen: 57
Registriert seit: Mar 2007
FT 2014 in BliensbachFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - AT
#11
 
Zitat: Original von ghetto:Gratuliere zu dieser Anschaffung!

Gruß,

Danke :-)
kann sie leider noch nicht ichtig würdigen. Hatte vielleicht 20 Minuten Zeit für sie. Muss bis Freitag ein projekt fertig bekommen, mir steht heute auch noch eine Nachtschicht an. Ich esse gerade zum ersten Mal seid dem Frühstück^^


Malte und der Wolf - Wir spielen Folk.
https://www.youtube.com/channel/UCiwbEfb...Sh8jgh6Tpw
02-02-2012, 00:22
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 124
Registriert seit: Nov 2005
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#12
 
Da hast du auf jeden Fall nichts falsch gemacht! Ist eine gute Gitti, hatte sie letzthin selbst in den Händen und mit selbigen gequält.

Wäre auch ne perfekte Gitti für den Searcher. Sie verzeiht einen miesen Anschlag... I)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
03-02-2012, 09:00
Suchen Zitieren
Heavy_Malte Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 545
Themen: 57
Registriert seit: Mar 2007
FT 2014 in BliensbachFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - AT
#13
 
Zitat: Original von FP:
Da hast du auf jeden Fall nichts falsch gemacht! Ist eine gute Gitti, hatte sie letzthin selbst in den Händen und mit selbigen gequält.

Wäre auch ne perfekte Gitti für den Searcher. Sie verzeiht einen miesen Anschlag... I)


Bisher hab ich die fast nur gezupft getestet, mal schauen ob sie meinen anschlag auch kaschiert^^

Was mir sehr stark aufgefallen ist, und das hatte ich zum ersten mal so bei meiner Vintage Thomas Blug Signature, dass der Sound und das wohlfühlen mit jeder minute wächst und sich sehr schnell eine vertrautheit mit dem Instrument einstellt.
Ich vermute, dass es daran liegt, dass bei Gitarren im Vergleich zu meinen anderen Instrumenten einen \"schönen\" Sound haben den man gestalten kann. Die anderen Gitarren sind ja ein Metal Brett und eine flachhals pose flitz Gitarre bzw. preiswerte Akustikklampfen.


Malte und der Wolf - Wir spielen Folk.
https://www.youtube.com/channel/UCiwbEfb...Sh8jgh6Tpw
03-02-2012, 14:28
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation