Grrrr...

ich weiss, dass es irgendwo in Nick Hornbys \"High Fidelity\" eine Liste dazu gibt. Kanns aber jetzt auf Anhieb nicht finden (muss das Buch aber eh noch mal lesen - ich glaube, da stand auch etwas über diese Beatles drin...

)
Also, Du Norwegischer Statistik-Freak: Auf die Rolling Stones und deren beste Alben-Phase von 1968-1972 bezogen siehts so aus
\"Beggars Banquet\" (1968 ): Track-Nr. 1 \"Sympathy for the Devil\"
\"Let it Bleed\" (1969): Track-Nr. 1 \"Gimmie Shelter\", gefolgt von Track-Nr. 6 (was dem 1. Stück auf der zweiten LP-Seite entspricht) \"Midnight Rambler\"
\"Sticky Fingers\" (1970): Track-Nr. 1 \"Brown Sugar\", dann Track-Nr. 3 \"Wild Horses\"
\"Exile on Main St\" (1972): Track-Nr. 17 \"Shine a Light\" vor Track-Nr. 14 \"Let It Loose\" (ist eine Doppel-LP, wobei Track-Nr. 1 \"Rocks Off\" hier auch nicht schlecht ist).
Sonstige wirklich klasse Stones-Scheiben:
\"Tattoo You\" (1981) geht auch mit dem besten
Track-Nr. 1 los:
\"Start me up\", wobei bei
\"Some Girls\" (1978 ) das erste Stück \"Miss You\" ist, was ich gar nicht nicht abkann (
\"Beast of Burden\" ist erst
Track-Nr. 9).
Bei den Stones ists also – zumindest meinem Geschmack nach – tendenziell
das jeweils erste Stück der Scheibe.