This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Line6 flextone2 oder vergleichbaren Amp
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,596
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#1
RE: Suche Line6 flextone2 oder vergleichbaren Amp
Da ich mehr und mehr auch E-Gitarre spiele bin ich meine Billigamps doch langsam leid. Es macht eben doch viel mehr Spass zu üben wenn man guten Sound hat.

Deshalb suche ich einen Verstärker vom Kaliber Flextone2, sprich einen Modeling-Amp mit 60 oder mehr Watt (Wobei 60 absolut ausreichen) Viel Geld kann ich leider nicht investieren. Für o.g. Modell würde ich 150€ hinlegen. Ist diese Preisvorstellung realistisch?

Also ich strecke einfach mal meine Fühler aus. Wer mir ein gutes Angebot machen kann oder jemand kennt der seinen Amp loswerden möchte bitte melden.

Auch für Tips wo ich im internet oder in der Umgebung Essen noch schauen kann ausser bei Ebay bin ich dankbar. Die Bucht wird natürlich auch beobachtet. Das einzige bezahlbare Angebot ist eines aus Amerika und da schrecke ich ehrlich gesagt etwas zurück, kann bei dem langen Versand doch allerhand passieren oder das Ding bleibt ewig beim Zoll liegen. Und was mache ich wenn das Ding garnicht ankommt oder nicht der Beschreibung entspricht. Nein, das ist mir zu riskant.



24-10-2009, 15:49
Homepage Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,596
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Bei Ebay läuft heute Abend ein (noch) bezahlbarer Flextone1 aus. Kann mir jemand sagen welche Abstriche ich gegenüber einem Flextone2 oder 3 machen müsste?



07-11-2009, 18:07
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Blöde Frage....wozu brauchst du 60 Watt? Die benötigst du nur im Proberaum, um gegen einen irren Drummer anzukommen.

Für zu Hause reichen 30 Watt lo-ho-hocker aus. Und für 150 Euro findest du evtl. einen VOX Valvetronix AD30VT in der Bucht. Damit hast du meiner Meinung nach den bestmöglichen Modelling Amp zurzeit.


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
07-11-2009, 22:53
Homepage Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,596
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Zitat:Original von startom:
Blöde Frage....wozu brauchst du 60 Watt? Die benötigst du nur im Proberaum, um gegen einen irren Drummer anzukommen.

Für zu Hause reichen 30 Watt lo-ho-hocker aus. Und für 150 Euro findest du evtl. einen VOX Valvetronix AD30VT in der Bucht. Damit hast du meiner Meinung nach den bestmöglichen Modelling Amp zurzeit.

Wenn ich mir jetzt einen Amp kaufe, soll es auch so einer sein der mich möglichst für länger glücklich macht. Für zu Hause würden mir auch 10W reichen so lange der Sound gut ist. Meine 15 und 30W Verstärker sind jetzt aber nich soooo der Knaller. Allerdings hab ich bei denen auch gedacht, greif mal nicht so tief in die Tasche, ist ja nur für zu Hause und so oft spielst du ja garnicht E-Gittarre...

...Nun spiele ich wie gesagt immer öfter und ein Freund von mir der sich ein Haus gekauft hat richtet sich grad einen Proberaum ein. (Er ist Drummer) und vielleicht schlag ich auch da mal auf. Alles in der Schwebe, aber lange Rede kurzer Sinn: Es soll einer für alles her. Und wenn ich dafür jetzt nochn Hunderter mehr drauflegen muss auch okay. Nur schwimme ich nicht gerade in Kohle.

Aber dennoch danke für den Tip. Das ist ja genau das was ich mir erhoffe. Ich bin ja nicht auf diesen einen Amp fixiert sondern wollte nur sagen in welche Richtung es gehen soll. Wenn Du oder andere noch weiterer Modelle vorschlagen bin ich sehr dankbar. Mir fehlt da Erfahrung und Wissen was das angeht. Kann nur sagen dass ich den Flextone mal ausgiebig testen konnte und den gut fand. Zudem wurde mir erzählt, dass diese älteren Modelle, zumindest bei Line6 besser sind als die jetztigen (Spider) Das kommt mir natürlich zugute, denn besser und billiger (weil älter)...warum nicht Wink



08-11-2009, 21:40
Homepage Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,596
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#5
 
Ich bin immer noch auf der Suche. Kürzlich habe ich 100€ für einen Flextone 1 geboten. Das Ding ist für 102€ weggegangen. Da hab ich mich doch ein bisschen geärgert.

Also nach wie vor. Falls ihr jemand kennt der so ein Ding loswerden will, sagt bescheid Wink



24-02-2011, 20:27
Homepage Suchen Zitieren
Rhodanos Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2009
#6
 
Ich bin am überlegen, meinen Vox Valvetronix VT30 incl. Footswitch abzugeben. Zustand wie neu, sogar noch Garantie.
Aber eben, 170 wollte ich schon noch dafür, und der dürfte dir auch zu klein sein, oder?

Rhodanos
25-02-2011, 06:45
Suchen Zitieren
Panka77 Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,596
Themen: 105
Registriert seit: Mar 2006
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#7
 
Zitat:Original von Rhodanos:


Ich bin am überlegen, meinen Vox Valvetronix VT30 incl. Footswitch abzugeben. Zustand wie neu, sogar noch Garantie.
Aber eben, 170 wollte ich schon noch dafür, und der dürfte dir auch zu klein sein, oder?

Rhodanos


Dieser hier? http://www.google.de/products/catalog?q=...CDQQ8wIwAg#

Ich denke auch dass ich erstmal weiter am Flextone oder etwas vergleichbaren dran bleibe. Und anstatt eiens teurem Floorboard ein kleinen schalter zum switchen dazu nehme. Dann hoffe ich einen 1er oder 2er für unter 150 zu bekommen.



26-02-2011, 15:50
Homepage Suchen Zitieren
Rhodanos Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2009
#8
 
Ja, ich denke der dürfte das ein. Und, nur ne kleine Anmerkung - mit nem Footswitch hast du schon deutlich mehr Möglichkeiten! Diverse eigene Sounds und Einstellungen speichern, und direkt durchschalten. Was sich ja bei einem Modeller anbietet :-)

Aber deine Sache, klar!

Grüße

Rhodanos
27-02-2011, 18:58
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation