This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre Hals gerissen!!OH MEIN GOTT!!Brauche neue :)
cali0815 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2009
#1
RE: Gitarre Hals gerissen!!OH MEIN GOTT!!Brauche neue :)
Moin Leute,

ich bin vor kurze nach Haus gekommen und da lag meine Gitrarre!!Hals gebrochen und Saiten gerissen teilweise.(Das gemeine ist:Ich hatte gerade begriffen wie man recht ermüdungsfrei greift!!)



Die Gitarre war ne Strat Kopie von Tenson.Hat 79 Euro vor Ort gekostet und lag 2,5 Jahre aufm Dachboden.Dann hab ich jetzt vor nem halben angefangen und bin mittlerweile recht fanatisch....



Nun ja lange Rede kurzer Sinn ich brauche dringend eine neue.Im LP Stiel.Habe mir bei Thomann ein paar rausgesucht und muss wirklich betonen, dass ich maximal 150 Euro (bin armer Studi^^) zur Verfügung habe und das ich maximal noch 2 Wochen warten kann bevor ich durchdreh^^

Was ist der Unterschied zwischen geschraubten und geleimten Hals?Das is das einzige was ich rauslesen konnte Smile

Da ich seid guten 10 Jahren Guns Fan bin (vor allem Slash Wink ) MUSS die LP eine hellbräunliche Farbe habe. Tobacco Suburst wäre das Optimum.



Hier nun meine Kandidaten...hoffe ihr könnt mir helfen!Habe zwar schon alle Beispielfiles angehört aber ich höre NULL Unterschied!



Falls es was zur Sache beitragen kann: Ich habe große Hände!



Links:

EPIPHONE LES PAUL SPECIAL II HCS

http://www.thomann.de/de/epiphone_les_pa...ii_hcs.htm


HARLEY BENTON HBL450CS

http://www.thomann.de/de/harley_benton_hbl450cs.htm


EPIPHONE LES PAUL SPECIAL II VS

http://www.thomann.de/de/epiphone_les_paul_special.htm

HARLEY BENTON HBL400CS
http://www.thomann.de/de/harley_benton_hbl450cs.htm




Welche würdet Ihr präferieren?Meint ihr es wäre sinnvoll andere Quellen zur Rate zu ziehen?Zu meiner SpielweiseSadFalls man das bereits so nennen kann Smile) Ich spiele am liebsten immer die sehr hohen Töne und bin daher immer am unteren Steg am werkeln)



Lg euer neuestes Mitglied Smile
13-09-2009, 11:23
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Bevor du eine Harley Benton-Gitarre nimmst nimmst du lieber eine Epiphone. Welche von den beiden, das sei dir überlassen.

Ich weiß nicht wo du zu Hause bist, aber bevor du dir eine Gitarre online bestellt rate ich dir, sie in einem Geschäft (auch Thomann hat ein Geschäft, in das du gehen kannst!) anzuspielen. Erst wenn du eine Gitarre gespürt und sie mit anderen Gitarren verglichen hast kannst du sagen, ob sie dir gefällt.

Gruß,


GHETTO
13-09-2009, 11:28
Suchen Zitieren
cali0815 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2009
#3
 
Da hast du natürlich recht!Hab ehrlich gesagt auch schon ein paar mal eine echte Gibson angespielt und muss schon sagen...sowas werd ich mir holen wenn ich endlich richtig Geld verdien Wink Nachbauten gabs in dem Laden leider keine.



Werd dann mal schaun wo Thomann eine Filiale hat!



Mal etwas anderes; Habe gerade nocheinmal bei google gesucht und tatsächlich eine echte (?? wie kann das sein, bekommt man für so wenig schon ein Original?) Gibson Les Paul für 149 Euro gefunden!



http://cgi.ebay.de/Signature-Series-LP-C...286.c0.m14



http://www.amazon.de/E-Gitarre-Signature...B001NII36Q



Ist das betrug?Oder ist es tätsächlich für ein so knappes Budget möglich eine Gibson zu bekommen?



edit: Den Schriftzug: \"gibson\" vermisse ich auch auf der Gitarre...könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?5 Jahre Garantie hören sich ja schonmal nicht schlecht an!
13-09-2009, 11:36
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Ist genauso keine \"echte\" Gibson wie diverse andere Nachbauten. Anspielen kannst du sie aber...

Als ich 14 Jahre alt war (ich gebe zu, dass das schon eine Weile her ist) habe ich mich auch vom Namen einer \"Blablabla by Gibson\" täuschen lassen und heute steht sie halt herum.

Gruß,


GHETTO
13-09-2009, 12:00
Suchen Zitieren
cali0815 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2009
#5
 
Hm ja dachte ich mir schon.Mir geht es hauptsächlich darum Sachen wie das Godfather Theme und Sweet Chil of mine (war grad am Solo dran Sad ) halbwegs gut spielen zu können.Mit der Strat Kopie war das einfach nichts...
13-09-2009, 12:14
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#6
 
Die Filiale von Thomann is in Treppendorf. Ein winziges Kaff in Franken, Bayern.
Aber ich würde dir wirklich raten falls irgendwie möglich mehr Geld zu investieren. Mit einer Gitarre um die 150€ wirst du nicht lange Spaß haben. Pump die Mum an und stotters ab aber normalerweise kriegt man erst ab ca. 300€ eine brauchbare Lp-Kopie.
Ich würde die diese hier empfehlen, musst schaun obs die auch in deiner Farbe gibt. Aber die is dann auch wenigstens bühnentauglich, falls du mal mit Anderen musizieren willst.


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
13-09-2009, 12:21
Suchen Zitieren
cali0815 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2009
#7
 
Hi!



Also Bühnentauglich muss Sie nicht sein.Ich muss unimäßig viel lernen und da war das Gitarrespielen immer ein super ausgleich...eine Ibanez möchte ich nicht haben.Die Form ist nicht mein Ding. Es soll - rein von der Form her - sehr ähnlich der sein, die Slash immer spielte bei G&R Zeiten.



300 Euro hui hui.Meinst du wirklich??Abstottern mache ich nicht.Verschulden finde ich uncool.Hm notfalls könnt ich natürlich noch bis Weihnachten warten...dann hätt ich auch 600 über.Oder bis zum, Geb. (Januar) dann wärens über 1000.Aber das Problem ist:Was mache ich in der zwischenzeit??Ich bin jetzt schon total schlecht drauf weil ich nicht Gitarre üben kann... und wir haben erst September!Hab gestern schonmal auf ner Westerngitarre (gehört der Mutter meiner Freundin) rumgespielt, aber das ist ja mal gar nicht mein Ding!Ich brauche wirklich eine E Gitarre.Oder kann man notdürftig meine alte flicken?Wie gesagt, Hals gebrochen, Bridge im Eimer, Bis auf die E Saite alle durch.Keine Ahnung wie das geschehen konnte.
13-09-2009, 12:49
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#8
 
Zitat: Original von cali0815:


Hm ja dachte ich mir schon.Mir geht es hauptsächlich darum Sachen wie das Godfather Theme und Sweet Chil of mine (war grad am Solo dran Sad ) halbwegs gut spielen zu können.Mit der Strat Kopie war das einfach nichts...
Wenn Du`s auf ner Stratkopie nicht spielen konntest, wird`s auf ner LP Kopie auch nix. Der Sound kommt aus den Fingern.
Sicher ist eine gute Einsteigergitarre ein große Hilfe beim Lernen. Wenn`s dann noch das Traummodell ein zusätzlicher Ansporn. Aber für 150,- € hmmm könnte schwer werden.

Wobei die Harley Benton Teile gar nicht mal so schlecht abschneiden in Testberichten.

http://www.amazona.de/index.php?page=26&...icle_id=87

Ghost


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
13-09-2009, 13:04
Suchen Zitieren
Hawolation Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2006
#9
 
Zitat: Original von Ghostman:
Wenn Du`s auf ner Stratkopie nicht spielen konntest, wird`s auf ner LP Kopie auch nix. Der Sound kommt aus den Fingern.
naja, selbst bei den kopien dürfte wohl ein unterschied zwischen single coils und humbucker zu hören sein, wobei letzteres dann wohl doch näher an seinen vorstellungen ran kommt. klar macht da ein großer teil der gitarrist selbst aus.

hab harley benton und epiphone zuhause rumstehen, zwar nicht diese modelle, aber ich würde mal optimistisch behaupten, dass die epiphones da in sachen bespielbarkeit besser bei abschneiden.

und wenn ich jetzt vollständig überflogen haben, dann wurde deine halsfrage noch nicht beantwortet. ich versuchs mal.
soweit wie ich informiert bin, klingen geschraubte hälse eher krächzender (wenn das mal das richtige adjektiv ist...) und geleimte hälse etwas weicher.
bei neck-thrus (also durchgehenden, mit dem korpus ein ganzes bildenden) hälsen, die ich allerdings nur bei bässen gesehen habe, ist das ganze dann wohl noch weicher.
hängt mit dem kontakt des halses und des korpus zusammen und beeinflusst dann eben das mitschwingen des holzes.
13-09-2009, 13:18
Suchen Zitieren
cali0815 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2009
#10
 
ich weiß natürlich das der sound zu 99% über das eigene können bestimmt wird, aber dennoch:Wenn meine neue Gitarre denn auch optisch gefällt übt man zwei mal so gern wie mit einer die einem nicht gefällt.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.Daher will ich ja auch üben um in vll 5 Jahren passabel spielen zu können.Ich denke ich besuche Montag mal nen etwas größeren Gitarrenladen und zeige denen die Reste meiner alten und spiele da mal ein paar an.

Wegen der Halsfrage: Ich denke auch das die Schwingungen durch die größere Haftfläche besser dringen können als bei der alten.Ausserdem war meine alte geschraubt...die hat halt ziemlich mies geklungen.(Auch bei nem Freund der schon lange spielt).
Lg
13-09-2009, 14:42
Suchen Zitieren
Hawolation Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2006
#11
 
geschmackssache, auch die teuren gitarren haben oft geschraubte hälse
13-09-2009, 17:44
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#12
 
... und wer im Blindtest nen geschraubten Hals vom geleimten Hals rein klangmäßig unterscheiden kann hat mein vollstes Mitleid... vor allem dann, wenn nicht absolut clean gespielt wird.

Ich stimme da dem ghostie voll zu... wenns auf der Strat-Kopie nicht hinhaute... wirds auch auf der Paula-Kopie nix. Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache... für 150 Tacken isses völlig Latte, welche Firma du nimmst. Die spielen alle in der gleichen Liga... nämlich der untersten... Wink

Drink Andy
13-09-2009, 18:12
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
Ich muss dem Andy63 beipflichten. An sich ist es in der Preisklasse ziemlich wurscht was auf der Gitarre draufsteht, sie ist eine billige Kopie einer legendären Gitarre und klingt entsprechend bescheiden. Auch stimmt es, dass du den Unterschied zwischen billig und gut jetzt im Anfangsstadium noch nicht so gut wahrnehmen kannst.

Der erste Unterschied, den du feststellen würdest, ist dass du lieber und öfter zur besseren Gitarre greifst. Bei einer 150 Euro-Billig-Paula lässt der Spaßfaktor irgendwann nach, weil du damit nur einen kaum definierbaren Klangbrei produzieren kannst.

Aber ja, ich hätte auch lieber irgendein Billigmodell als gar keine Gitarre. Meine damalige billige \"XXXX-by-Gibson\"-Gitarre ist aber mit die Schuld daran, dass ich heute nur mehr akustisch spiele. Das tue ich übrigens für mein Leben gerne und kann auf die E locker verzichten.

Gruß,


GHETTO
13-09-2009, 19:19
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#14
 
Zitat: Original von Hawolation:

naja, selbst bei den kopien dürfte wohl ein unterschied zwischen single coils und humbucker zu hören sein, wobei letzteres dann wohl doch näher an seinen vorstellungen ran kommt. klar macht da ein großer teil der gitarrist selbst aus.
Er hat ja aber nicht geschrieben, daß er etwas vom Unterschied Humbucker / Single Coil hört, sondern, daß er`s von seinen Fähigkeiten momentan noch nicht gespielt bekommt. In sofern wollte ich ihm den Zahn ziehen, daß er`s auf der Paula Kopie plötzlich kann (höchstens mit dem Pick of Destiny ;D ). Zum Üben isses letztendlich Wurst. Das kann man auch auf ner Western, wenn man will. Es kommt doch wohl eher auf die Qualität der Gitarre an, wie z.B. Saitenlage, Bund- und Oktavreinheit.

Ghost


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
13-09-2009, 21:01
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#15
 
Ich mache mich jetzt einfach mal unbeliebt und breche eine Lanze für die Billigklampfen.
ich habe mit der hier angefangen, vor 5 Jahren. Ich spiele wahnsinnig gerne Gitarre, nicht nur auf der billigen,
sondern auch noch auf einer 400 € \"teuren\" Ibanez.

Ich habe die HB immer noch, man hört sie auf vielen Membersounds.
Ich finde, dass das ein klasse Instrument für den Preis ist. Das Teil hat zwar nen anderen Stegpickup
bekommen aber so sehr beeinflusst er den Sound auch nicht.

Natürlich merkt man nach der Zeit, dass es ein günstiges Instrument ist.
Die Hardware ist halt nicht so haltbar wie bei teureren Gitarren.
Dennoch spiele ich sie wahnsinnig gerne und würde sie nicht hergeben wollen.

Es kommt halt auch drauf an was man bereit ist zu zahlen und was man dann davon erwartet.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
13-09-2009, 21:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation