This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarrenkoffer
BackToEvil Offline
Klampfer
***

Beiträge: 143
Themen: 38
Registriert seit: Apr 2007
#1
RE: Gitarrenkoffer
Hallo,

Da ich derzeit meine Gitarre oft hin und her schleifen muss, hab ich vor mir einen Gitarrenkoffer zu kaufen.

Ich finde langsam hat sie mehr verdient, als den öden Fender Gigbag.

Jetzt stellt sich mir die Frage, welchen ich kaufe Wink

Also ich will nicht mehr als ca 50€ ausgeben. Ich denke, dass ist ausreichend, da ich noch nicht um die Welt toure :-D


Ich werd ihn aus dem Netz bestellen, da mein lokaler Händler so gut wie nichts da hatte, als ich letztes mal da war(Außer einen gammligen gebrauchten Koffer, für den er 60€ wollte Irre )

Bei Thomann hab ich folgende gefunden:

THOMANN E-GUITAR CASE TWEED - Sieht ja ganz dufte aus die Kiste, aber es steht nicht dran, aus welchem Material die Schale ist?! Holz?

THOMANN E-GUITAR CASE BK WOOD - Steht auch keine Materialbeschreibung dran

THOMANN E-GITARREN-CASE - Hier noch einer aus Plastik



Bei MusicStore hab ich noch ein paar gefunden:

Rockcase Case f. ST- Gitarren RC10606 Black

Music Store E-Gitarren Tweed Case - Wohl die selbe Variante wie das von Thomann

Jack & Danny EC-220 E-Gitarren Holz Case

Music Store Profi E-Gitarren Rechteckcase Black




Ich spiel eine Fender Classic Player 60s Strat.


Hat jemand schon Erfahrungen mit einem der Koffer gemacht, oder könnt ihr mir noch andere in meinem Preisrahmen empfehlen? Smile
08-06-2009, 17:34
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Ich kann dir den hier empfehlen, weil ich ihn selbst habe. liegt zwar nicht ganz in deinem Preisrahmen, aber ist das Geld auf jeden Fall wert!


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
08-06-2009, 18:11
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Das wichtigste Argument, das für einen bestimmten Gitarrenkoffer spricht, ist, dass deineGitarre möglichst genau hineinpasst. Ich halte es daher für sinnlos, einfach irgendeinen Koffer aus dem www zu bestellen, weil deine Gitarre wahrscheinlich entweder zu groß ist und gar nicht in den Koffer hineinpasst oder weil der Koffer einfach überdimensioniert ist.

Eine Gitarre muss genau in ihren Koffer hineinpassen, damit sie während des Transports auch wirklich geschützt ist. In einem zu großen Koffer kann sie sich bei Schlägen und Stößen im Koffer bewegen, was zu Schäden führen wird.

Bei einem Standard-Gitarrenmodell (Strat) kannst du wahrscheinlich einen Koffer bestellen, der für das Modell Stratocaster gebaut wurde. Ebenso kannst du einen Koffer für deine Gitarre kaufen, sofern dieser Koffer als zu deiner Gitarre kompatibel gelistet ist. Eher wirst du ums Ausprobieren aber gar nicht herumkommen.

Gruß,


GHETTO
08-06-2009, 18:24
Suchen Zitieren
BackToEvil Offline
Klampfer
***

Beiträge: 143
Themen: 38
Registriert seit: Apr 2007
#4
 
Entschuldigung für das Link-Chaos, aber ich hatte heut Mittag irgendwie Probleme mit dem GB.

danke schonmal für die Antworten.

Probieren kann ich leider nicht, da wie ich oben schon sagte mein Händler so gut wie nichts da hat Sad.

Werde dennoch bald mal wieder vorbei schauen, vielleicht hat er dann ja wieder was da.
08-06-2009, 21:19
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Zitat: Original von BackToEvil:Werde dennoch bald mal wieder vorbei schauen, vielleicht hat er dann ja wieder was da.
Das ist ein guter Plan!

Gruß,


GHETTO
08-06-2009, 21:54
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Zitat: Original von ghetto:
Eine Gitarre muss genau in ihren Koffer hineinpassen, damit sie während des Transports auch wirklich geschützt ist. In einem zu großen Koffer kann sie sich bei Schlägen und Stößen im Koffer bewegen, was zu Schäden führen wird.
Wobei man bei einem etwas zu großen Koffer mit einer kleinen Wolldecke (die viele weitere nützliche Zwecke erfüllen kann) oder mit etwas Schaumstoff für den nötigen Halt sorgen kann.


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
08-06-2009, 22:59
Homepage Suchen Zitieren
Hawolation Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2006
#7
 
wenn da steht, dass der koffer für das und das modell konzipiert ist, dann muss man sich da auch keine sorgen machen, dass die gitarre da nich reinpasst...
also is der aufwand, für einen koffer zu einem weiter weg liegenden musikladen (oder einem schlecht ausgestattetem) zu fahren, vollkommen unnötig, wenn man auch welche im internet bekommt.
sollte man kein ausgefallenes gitarrenmodell haben, wird sich da schon was finden...
und wenns eben wider erwarten doch nich passen sollte, gibts immer noch so eine nette \"rückgaberecht\"-funktion
09-06-2009, 19:36
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation