Suche            
Mitglieder            
Kalender            
Hilfe            
Board-Regeln            
Wer ist online
hab nur mal so eine grundsätzliche Frage aus reinem Interesse. SRV und sicher viele andere Künstler wollten bei ihren Custom Stratocasters unbedingt, dass die Abdeckplatte vom Tremoloblock auf der Rückseite der Gitarre fehlt bzw. es garnicht erst vorgesehen ist, eine solche Platte zu haben. Meine Frage ist, was macht das für einen Unterschied, ob man nun eine hat oder nicht? Ich meine, das ist ein Stück Plastik mit 6 Löchern und 4 Schrauben. Soundlich wird da doch nichts verändert ... man bleibt vielleicht mit einer extravaganten Gürtelschnalle hängen, oder so, aber so wirklich plausibel ist das ja nicht, oder?
Hier mal anschaulich:
Mfg
\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16
Evtl damit man beim Saitenwechsel die Bridge leichter blockieren kann?
Wäre imo aber nur bei FloydRose sinnvoll. Außer das Vintage-Trem ist schwebend eingestellt.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
Hm gute Frage, kenn ein paar Leute die die Abdeckplatte lieber weglassen. Sieht halt schöner aus wenn erst garkeine vorgesehen ist.....ansonsten...kann mir nicht vorstellen das der Sound davon maßgeblich beeinflusst wird.
Also SRV, John Mayer usw verwenden ja eher Vintage Tremolos von demher müsste man da ja nicht viel rumschrauben müssen. Und ob es gut aussieht ist auch Geschmackssache ... bei Gitarren ist man das ja eher nicht so gewohnt, dass man viel vom Innenleben mitbekommt. So ganz schlau werd ich aus der Sache nicht ... ich gehe stark davon aus, dass das einfach nur nen optischen Zweck hat. Wobei das Fach ja beim Spielen sowieso auf der Rückseite und nicht zu sehen ist.
Ach wat weis ich ... immer diese Extrabratwürtse für Künstler, die was spezielles wollen. Grml.
\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16
1. Weil du beim Saitenwechsel ewig rumfummeln musst,
bis du die Saitenköpfe durch die Abdeckplatte gefädelt hast.
2. Weil Sie nicht eingelegt sondern aufgeschraubt ist und sie bei
Bewegungen am Hosenknopf (Jeans) oder der Gürtelschnalle hängen
bleiben kann und das nervt.
3. Sieht doch eh keiner