This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlende Trem. Abdeckplatte - Wofür?
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#1
RE: Fehlende Trem. Abdeckplatte - Wofür?
Hi,

hab nur mal so eine grundsätzliche Frage aus reinem Interesse. SRV und sicher viele andere Künstler wollten bei ihren Custom Stratocasters unbedingt, dass die Abdeckplatte vom Tremoloblock auf der Rückseite der Gitarre fehlt bzw. es garnicht erst vorgesehen ist, eine solche Platte zu haben. Meine Frage ist, was macht das für einen Unterschied, ob man nun eine hat oder nicht? Ich meine, das ist ein Stück Plastik mit 6 Löchern und 4 Schrauben. Soundlich wird da doch nichts verändert ... man bleibt vielleicht mit einer extravaganten Gürtelschnalle hängen, oder so, aber so wirklich plausibel ist das ja nicht, oder? Wink

Hier mal anschaulich:

[Bild: 05544.JPG]

Mfg


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
20-03-2008, 13:36
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Evtl damit man beim Saitenwechsel die Bridge leichter blockieren kann?
Wäre imo aber nur bei FloydRose sinnvoll. Außer das Vintage-Trem ist schwebend eingestellt.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
20-03-2008, 17:23
Suchen Zitieren
Imperius Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 99
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
#3
 
Hm gute Frage, kenn ein paar Leute die die Abdeckplatte lieber weglassen. Sieht halt schöner aus wenn erst garkeine vorgesehen ist.....ansonsten...kann mir nicht vorstellen das der Sound davon maßgeblich beeinflusst wird.
20-03-2008, 17:34
Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#4
 
Vermutlich PR.....\"Bohr guck mal...da kann man die Federn sehen,die klingt bestimmt direkt viel geiler...muss ich haben\"

--
Gruß Daniel


Gruß Daniel
21-03-2008, 00:41
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#5
 
Also SRV, John Mayer usw verwenden ja eher Vintage Tremolos von demher müsste man da ja nicht viel rumschrauben müssen. Und ob es gut aussieht ist auch Geschmackssache ... bei Gitarren ist man das ja eher nicht so gewohnt, dass man viel vom Innenleben mitbekommt. So ganz schlau werd ich aus der Sache nicht ... ich gehe stark davon aus, dass das einfach nur nen optischen Zweck hat. Wobei das Fach ja beim Spielen sowieso auf der Rückseite und nicht zu sehen ist.

Ach wat weis ich ... immer diese Extrabratwürtse für Künstler, die was spezielles wollen. Grml. Wink


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
21-03-2008, 13:50
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#6
 
1. Weil du beim Saitenwechsel ewig rumfummeln musst,
bis du die Saitenköpfe durch die Abdeckplatte gefädelt hast.
2. Weil Sie nicht eingelegt sondern aufgeschraubt ist und sie bei
Bewegungen am Hosenknopf (Jeans) oder der Gürtelschnalle hängen
bleiben kann und das nervt.
3. Sieht doch eh keiner
22-03-2008, 14:17
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation