Suche für meine Strat einen weißen Humbucker (kann auch ne Chromkappe drauf sein) der einigermaßen gut für den verzerrten Bereich ist und n schwarzes Strat-Pickguard mit HSS-Fräsung. Wenn bei jemandem sowas zu Hause rumfliegt, bitte mal bescheid sagen.
(bitte keine Meckerposts über meine Oberflächlichkeit was Tonabneher angeht ;D Schwarz-Weiß-Weiß sieht in nem schwarzen Pickguard einfach kacke aus.. find ich I) )
Zitat:Original von Red][Ferret:
...Schwarz-Weiß-Weiß sieht in nem schwarzen Pickguard einfach kacke aus.. find ich I) )
Musst nicht unbedingt sein
Hab meiner alten Squier ne Dosis Vitamin verpassen lassen, uns sie vor knapp einer Stunde heim geholt. Hab mich optisch-maessig (und nicht nur) ueberraschen lassen, der Gitarrenbauer hat mein 100% Veertrauen... :-D
Da isses zwar schwarz weiss schwarz auf weissem Pickguard, sieht aber nicht schlecht aus...siehe Anhang (webcam Quali, aber es reicht fuer einen Eindruck).
Wuerde es nen Contest \"alltime bester Spruch im Forum\" geben waere Mr Petriani mit seiner Signature die absolute Nr. 1...
Die Chose sieht irgendwie so abwegig aus dass ich nicht sagen kann ob es schoen oder haesslich ist, besser gesagt dass ich die Frage gar nicht stelle. Dafuer uebertrifft es sound-maessig meine optimistischsten Erwartungen...Der switch den der Junge eingebaut hat laesst den Sound durch splitten der Pus und Kombinationen von Strat pur auf boese Ibanez springen...ich bin seit einer Stunde am rumfummeln und kanns kaum glauben...
Sorry RedFerret, ich weiss es ist etwas am Thread daneben...
--
-
Dann verrat uns doch mal was das für PU`s sind? Und was ist das fürn switch? 5-fach + Splittfunktion?
Die PUs (Humbucker) stammen aus meiner Ibanez, heissen QM1 und QM2 und wurden so viel ich weiss von DiMarzio extra fuer einpaar der S Prestige Modelle gebaut.
Die Splitfunktion: Schalter in Position A normale Ibanez Verkablung, wenn mann die HB zerlegt ergibt es 5 PUs die 1-2 (HB) ; 2-3; 3; 3-4; 4-5 (HB) geschaltet werden.
In Position B isses dann (wenn ich den Jungen richtig verstanden habe, bin mir nicht 100% sicher) 1-2-3-4-5...also 5 Single Coils. Wie die Phasen etc. geschaltet sind hab ich k.A., kenn mich da nicht aus.
Zitat:Original von Blooz:
Wuerde es nen Contest \"alltime bester Spruch im Forum\" geben waere Mr Petriani mit seiner Signature die absolute Nr. 1...
Da kriegen aber Orca und ich auch was vom Preisgeld ab, schliesslich waren wir aktiv mit von der Partie, als dieser geniale Spruch das Licht der Welt erblickt hat.
Zum Thema:
Mannomann, RedFerret, jetzt bist du leider zu spät. Ich habe erst grad im Dezember meine zwei weissen Seymour Duncan SH-4 und SH-2 verkauft. Der SH-4 wäre in deiner Strat (Fat Strat?) design- und soundmässig ideal zur Geltung gekommen.
aber wo ich grad schonmal dabei bin, hat denn vll jemand ne goldene oder schwarze feste Bridge (ohne Tremolo) die ich an der Strat festschrauben kann?
Vorschlag an den Mod: wir benennen den Thread in Gitarrenbastler-Thread um und jeder kann hier dadrüber reden (und Blooz und Andy müssen sich nich mehr entschuldigen^^)
^^ Blooz, das hab ich doch schon lange gesehen... aber dann muss ich bei thomann was für 25€ bestellen damits portofrei is. verschenken solls doch auch keiner, bis zu 15€ würd ich schon noch dafür geben. Kann ja ruhig benutzt sein.
Zitat:Original von Red][Ferret:
^^ Blooz, das hab ich doch schon lange gesehen... aber dann muss ich bei thomann was für 25€ bestellen damits portofrei is.
Ich hatte mich auch etwas gewundert aber naja...
Ansonsten von wegen Porto, stell dich nicht so an...bestellst eben 2 Saitensaetze (brauchst du sowieso irgendwann in den naechsten Wochen) und du hast deine Geschichte protofrei.
so, jetzt hab ichs wirklich bei Thomann bestellt, aber die Humbucker für ~70€ warn mir echt zu teuer. Also nochmal der Apell an euch: wenn ihr noch irgendwo in der hintersten Ecke einen weißen Humbucker für die Bridgeposition findet, verkauft ihn mir günstig :-3