This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
12-saitige ja oder nein?
Benedikt8 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2007
#1
RE: 12-saitige ja oder nein?
Hey,
ich spiele seit ca. drei Jahren e-gitarre und nebenher auch ein bischen Akkustik, würde sagen das ich so mittelprächtig spiele...
jetz hab ich das Problem das ich neulich meine alte Akustik, auf der ich auch regelmäßig gespielt habe kaputt gegangen ist (Hals gebrochenSad )
und jetzt überlege ich ob ich mir eventuell eine 12-saitige zulegen sollte ( Ich möchte so ca. 200 - 350€) ausgeben.
1. Frage: Kann man in der Preisspanne schon eine ordentliche 12-saitige Gitarre bekommen oder sind das nur so blöde dinger die nich richtig klingen?
2. Frage: Ich hab Angst, das ich mich mit der 12-saitigen zu sehr einschränke, weil man da nich so gut solieren und zupfen kann wie ich annehme, fänds echt cool wenn mir jemand was dazu schreiben könnte, danke schonmal im Vorraus Thumbs
13-11-2007, 22:29
Suchen Zitieren
rasreload Offline
Klampfer
***

Beiträge: 139
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2003
#2
 
Meine (näturlich subjektive) Antwort:
Nein !!nur eine 12 Seitige Gitarre zu haben mach keinen Sinn.

--
http://www.myspace.com/blackpagan
http://www.lastfm.de/user/rasreload
13-11-2007, 23:27
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,231
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
zu 1. gibts sicher nach einiger Suche und etwas Glück auch ein einigermassen gutes Instrument.

zu 2. mit einer 12er legst du dich schon sehr fest. Ich habe die 12er als Nebenistrument, und obwohl ich von der Anzahl der Titel ein Konzert spielen könnte, setze ich sie nur sporadisch ein. Die Möglichkeiten sind einfach zu begrenzt.

Bai se wei, willkommen im Forum....


--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
13-11-2007, 23:33
Suchen Zitieren
Benedikt8 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2007
#4
 
danke für die Antworten und das herzliche willkommen schonmal!!!Thumbs
14-11-2007, 11:55
Suchen Zitieren
bernie1 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 335
Themen: 119
Registriert seit: Jan 2004
#5
 
Schließe mich den Vorrednern an. ne 12-saitige hat einen geilen Klang, ist aber nicht bei allen Stücken einsetzbar.
Ich setze sie ebenfalls nur als Zweitinstrument ein, aber bei den Stücken, bei denen ich sie einsetze, klingt sie einfach nur klasse.
bernie1
14-11-2007, 13:12
Suchen Zitieren
triangel Offline
Administrator
********

Beiträge: 2,561
Themen: 145
Registriert seit: Jun 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#6
 
ich hab mir meine 12-saitige als gitarre für forumstreffen gekauft, weil ich meine gute da nicht mit hin nehmen will.

und ja - man bekommt (zumindest gebrauchte) 12-saiter für 200 - 350 euro ... meine hat mit koffer 190 euro gekostet und ich hab den kauf nicht bereut ... vor allem, weil es die 2. aller getesteten war, auf der ich überhaupt spielen konnte ;D

ich nutze sie auch nur als nebeninstrument ... für aufnahmen und richtiges spielen kommt eher die 6-saiter zum einsatz.

ach ja ... herzlich willkommen ;D
--
\"Gäb es nicht die Sterne stets - wir wären niemals unterwegs\" (Keimzeit)


...
14-11-2007, 14:49
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#7
 
Verschoben ins \"Soundland-Board\"
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
14-11-2007, 16:14
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#8
 
Da schliesse ich mich doch gleich mal den anderen an.

Selbst wenn du sie nur zum Akkorde-Schrammeln einsetzen willst - was die 12er wirklich gut koennen - solltest du noch beruecksichtigen das sie oft lauter ist, als eine 6 saitige. Da musst du (bzw. deine Mitmusiker) dann erstmal gegen ansingen bzw. spielen. Sonst kann der Spass am gemeinsamen Musizieren leicht auf der Strecke bleiben.

--
Ich bin geboren, ohne es zu wollen. Ich werde sterben, ohne es zu wollen. Also lasst mich wenigstens so leben, wie ich will.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
14-11-2007, 16:38
Homepage Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#9
 
Schließe mich meinen Vorrednern an. Aber wenn Du trotzdem eine 12-saitige willst, dann empfehle ich die Framus Texan. Bekommst Du regelmäßig in der Bucht, dürfte nicht teuerer als 100 Euro werden und wenn Du sie wieder loswerden willst, dann bekommst Du in etwa den gleichen Preis dafür.
Ich habe das Modell, bin zufrieden damit und weis auch das einige andere im Forum dieses Modell benutzen.
14-11-2007, 18:25
Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#10
 
genau Oliver...bin auch zufrieden mit meiner Texan.hab meine auch aus der E-Bucht.
Ich spiele die 12 Saiter auch als Nebeninstrument.Wobei man mit einer 12 Saitigen schon schöne Sachen machen kann.John Butler macht es ja auch vor ;-)
--
Kehrt es zurück, ist es Dein,..Bleibt es fort, hat es Dir nie gehört!
14-11-2007, 21:41
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation