This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Epiphone Les Paul Standard bei Ebay
nokiller Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2007
#1
RE: Epiphone Les Paul Standard bei Ebay
moin gitarrenfreunde,

ich hab da mal ne frag.
und zwar habe ich mich in die Epiphone Les Paul Standard verguckt. bin schon kräftig am gucken wo man die günstig her bekommen könnte und da fällt einem ja immer soforft ebay ein.
Nu hab ich bei ebay nen tolles angebot gefunden, weiß aber nicht so recht ob sie ein original ist, da bist jetzt noch wirklich niemand drauf geboten hat und das macht mich jetzt nen bissel stutzig. Die Gitarre is laut Auktion etwa 11 jahre alt und soll noch in einem guten zustand sein.

hier mal der link:
http://cgi.ebay.de/Epiphone-Gibson-Les-P...dZViewItem

also noch mal meine kronkrte frage: Soll ich auf diese Gitarre bieten oder is da irgent ein hacken an der sache?

freu mich jetzt schon auf eure kompetenten antworten
gruß
ami
23-09-2007, 15:01
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#2
 
Hi nokiller, willkommen im Forum

zu der Ebaypaula: Ich denke schon dass sie original ist. kaum einer würde sich die mühe machen eine gitarre zu fälschen und dann statt eine gibson eine epiphone bauen, die neu gerade mal 400€ kostet. Allerdings kann es sein, dass sie aus tschechien kommt oder irgendein Sonntags modell ist, was erklären würde warum sie nach so vielen jahren noch nahezu unbespielt ist. ich glaube auch nicht, dass sie bei 235€ bleiben wird. für unter 300€ kann man trotzdem denke ich nicht viel falsch machen, notfalls weiterverkaufen, wenns teurer wird würd ichs lassen denn für das geld möchte ich persönlich die gitarre erstmal angespielt haben oder untauschrecht haben. So viel zur meinung meiner bescheidenen persönlichkeit Rolleyes
23-09-2007, 15:19
Homepage Suchen Zitieren
nokiller Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2007
#3
 
vielen dank Red][Ferret für deine schneller antwort.
werde deine ratschläge berücksichtigen...also doch lieber in ein Geschäft gehen und ausprobieren.

gruß
ami
23-09-2007, 15:26
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation