This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BBE Sonic Maximizer 362
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#1
RE: BBE Sonic Maximizer 362
hat zufällig jemand von euch das gerät im rack, bzw. kann mir was drüber ezählen?

hab ein paar andere forumsbeiträge gefunden, da haben allen von einem wundergrät geschwärmt...

siehe hier...
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
21-08-2007, 10:57
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Es gibt keine Wundergeräte. Das Ding ist nicht mehr als ein Enhancer und Exciter. DAs ganze noch nichtmal besonders gut. Im Endeffekt erzeugt das Ding künstliche Obertöne und belebt damit das Signal, das ganze kann man auch im Bassbereich machen, dann hast du halt mehr Wumms. Ich weiss nicht, ob man das unbedingt haben muss. Im Netz gibts irgendwo ne Softwareversion davon, kannste dir ja mal ziehen, wenn´s dir gefällt, schlag zu. Du kannst so auf jeden Fall mal hören was ein Exciter aus deiner Klampfe machen kann.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
21-08-2007, 12:58
Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#3
 
ja gut, wundergerät war ein bißchen übertrieben...

leider hab ich gar nix an solchen programmen zu hause, so dass ich die software verwenden könnte. vll bestell ich mir den einfach mal und wenn er mir nicht taugt, schick ich ihn wieder zurück. der produktiv versendet den ja kostenfrei...

ein bißchen mehr wumms wär schon nicht schlecht, insofern hört sich das nicht schlecht an.

danke
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
21-08-2007, 14:51
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Bei Akkustikgitarren kann man die Saiten mit dem Ding noch im Mix neu aufziehen ;D , das ist auf jeden Fall mal ne gute Sache. Bei E-Gitarren wär ich aber eher vorsichtig. Ansonsten wär´s nett wenn du nen Erfahrungsbericht posten würdest.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
21-08-2007, 18:19
Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#5
 
hab mir dat ding nun mal bestellt. dauert aber noch ein bißchen bis es kommt, da lieferprobleme. nach ausgiebigen tests, werd ich einen bericht hier posten...
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
15-10-2007, 13:06
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
Ich verwende das ding in der Softwareversion ganz gerne bei Brett-Sounds.
Macht sich ziemlich nett.

Habe an meinem Amp immernoch das Problem das er aufgenommen zu kratzige, unharmonische, hohe Frequentzen hat die sehr Matschig rüberkommen.
Versuche dann meistens die Speaker weiter richtung Rand abzunehmen um dem oben beschriebenen aus dem Weg zu gehen und gebe mittels Exciter wieder \"schöne\" obertöne hinzu.
die 100%ige Lösung ist das leider noch nicht, aber ist o.k und ist einfach realisierbar.

Greetz, Mini
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
15-10-2007, 21:49
Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#7
 
schleift man eine exciter (bzw. den BBE) eigentlich ein oder schaltet man ihn vor?
--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
16-10-2007, 08:38
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#8
 
Ich würde es einschleifen, zumindest wenn man die Ampzerre benutzt.
Wenn du das Teil zum kompensieren von verloren gegangenen Höhen benutzen willst (lange kabelwege zb) dann evtl. davor. Ich vermute aber dass dann einiges an Nebengeräuschen dazukommt wenn du dieses signal dann verzerrst.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
16-10-2007, 15:03
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#9
 
@minimichi

Probier mal ein 421 ziemlich innen vorn Speaker zu stellen ( ca. 15 cm vor den Übergang Kalotte/Pappe) und dreh es dann 45Grad nach aussen. Je weiter du nach aussen drehst, desto mehr drehst du durch die Nierencharakteristik die Höhen raus, durch die Position bleibt der Sound aber trotzdem schön frisch. Wenn du noch eins der alten 421er mit Tuchelstecker hast, lohnt auch mal ein rumdrehen am Drehschalter, da findet sich in der Regel immer ein passabler Sound. Dein Problem ist aber sonst kein sehr seltenes...leider. Wenn das auch nicht hilft, kann man immer noch das Mic nen halben Meter vor den Speaker stellen, nen Hocker oder Stuhl dazwischen und ne Bettdecke drüber (um den Raum abzutrennen), das hab ich schon mehrfach so gemacht und gesehen. Klingt n bisschen indirekter, ist aber gerade für Retrorocksounds echt ne gute Methode.
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
16-10-2007, 20:36
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#10
 
@ petri
nennt man die 45° nicht auch den \"göttlichen winkel\"? ;D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
17-10-2007, 15:12
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#11
 
@Marco

danke, das werd ich mal probieren! :-)

Mein 421 hat zwar nen Tuchel-Stecker, allerdings is das ein Großtuchel ohne diesen mehrstufigen Schalter. Mein 441 mit kleinem Tuchel hat noch diesen 5-stufigen Schalter von M bis S

--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
17-10-2007, 15:46
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#12
 
@minimichi

ja klar, das 441 hat den Schalter auch, das Mic wäre abner vom Klangcharakter her eher kontraproduktiv für dein Problem;D .

@cyma

\"Goldener Winkel\" ??? Nie gehört... Eigentlich ist es eher unüblich, 45 Grad zu mikrofonieren.
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
18-10-2007, 11:00
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#13
 
Hmm.... hat mir eigentlich immer ganz gut gefallen so^^
Bei Rock im Park (war bei einer kleinen Bühne in der Nähe vom FoH-Platz gestanden) hab ich mich mal mit einem Tontechniker unterhalten, da sind wir dann irgendwann auf Mirkofonierungswinkel gekommen. Der meinte dann halt \"45° sind der göttliche winkel\".
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
18-10-2007, 16:37
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#14
 
Gut, macht jeder anders. Ich mag es eigentlich bei nem gut klingenden Amp am liebsten, wenn die Membran des Mics parallel zur Membran des Speakers ist, also ca. 10 - 15Grad geneigt. Die Positon ist dann wieder Geschmackssache.
--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
18-10-2007, 20:22
Suchen Zitieren
Joey_Hollow Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 158
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2006
#15
 
so, hab dat ding nun gestern mal im übungsraum (an einem dual rectifier) getestet. die gute nachrist ist, eine veränderung des sounds ist sofort erkennbar. die schlechte, leider nicht die gewünschte.

ich denke, wenn man seinen metalsound etwas anpassen will, kann man ihn verwenden. alles in allem ist es wirklich so, dass das gerät für etwas mehr wumms sorgt, dass allerdings nicht sehr qualitativ. will sagen, es klingt wieder recht schwammig. da macht der recto allein einen deutlich präziseren, direkteren ton. und das ist mir deutlich lieber.

ich hab auch beides probiert, vorschalten und einschliefen, das hörbarere ergebnis erhät man beim einschleifen.

ich denke, die funktion des geräts ist nicht ganz dumm, allerdings ist wohl etwas zu \"billig\" verarbeitet. auf etwas höherem technischen niveau, wäre es wohl noch eine überlegung wert. wenn man sich allerdings vll keinen amp in richtung boogie, engl, diezel etc leisten kann und nach zusätzlichen tiefen sucht, könnte man sich auch mal mit dem kasten hinsetzen.

soweit mein testbericht...

--
N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!


N24 setzt auf den Mittelstand.
Ich höre nur Metal. - Kerry fucking King
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen und immer Mensch bleiben.
The bands would come and we would all sing along!
30-10-2007, 14:27
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation