Zitat:Original von tray:
...
Das sind die Standartfunktionen (Sagt man da Funktionen zu?)
die Gilmore nutzt:
...
... kann schon sein, man sagt allerdings Standar
d
Na, mal schauen
Picked Slides - Note anschlage, zur nächsten Note rutschen (slide) und wieder anschlagen
Legato Slides - wie oben aber nur 1. Note anschlagen
Pick Slide - mit dem Plektrum über die Saiten \"kratzen\" (klingt verzerrt besser)
Muffled Strings - Saiten mit Greifhand abdämpfen und anschlagen
Unison Bend - die tiefere Saite so weit ziehen, bis sie unisono (gleich) mit der höheren klingt
Trill - na, was ist ein Triller?
Natural Harmonic - Flageolett-Ton über dem angegebenen Bund spielen
Artificial Harmonic - einen künstlichen Oberton spielen
Pinch Harmonic - spezielle Anschlagtechnik um Obertöne zu erzeugen (dazu und zu den künstlichen Obertönen solltest du im Forum sehr detaillierte Erklärungen finden, ansonsten gibt es noch
www.google.de)
Microtonal Bend - kleines Bending (ziehen), ca. 1/4 Ton
Whammy Bar - Tremolohebel verwenden
Ich frage mich, ob dein Problem im Verstehen der englischen Worte, im Noten/Tab-lesen oder im Spielen liegt ... 50% kann man doch direkt übersetzen, oder?
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!