This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche eine günstige Akustik-Gitarre, welche??
timmm Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: May 2007
#1
RE: Suche eine günstige Akustik-Gitarre, welche??
hallo,

ich wollte mir nen akkustik gitarre zulegen, aber sie sollte nicht zu teuer sein da ich sie auch mit zum zelten oder so mit nehmen möchte.

könnt ihr mir eine empfehlen??

bitte um antwort ,
danke timmm
16-05-2007, 17:41
Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,133
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#2
 
Eek13 Das ist mal wieder Ansichtssache. Ich nehme auch meine Gitarre für 400€ mit zum Zelten. Willst du nur 10€ für die Gitarre ausgeben? Rolleyes

Also ein Preisvorschlag von deiner Seite aus sollte schon kommen. Wie sollen dir die Leute aus dem Forum sonst Tipps geben?!
Letztens gabs bei Penny ne Gitarre. Oder wars Lidl? Dann kaufst du aber meistens nur Shit. Warscheinlich suchst du eine Gitarre, die sowohl für Lagerfeuer als auch für Zuhause gut sein soll? Fragen über Fragen, die erst beantwortet werden müssen!


lg
fetzi
--
Der Fetzi-News-Ticker: Raucher hat gesiegt ^^
16-05-2007, 17:58
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,274
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Aldi Smile
Also wenn die fürs Lagerfeuer ist kannst du eigentlich in jedem Musikgeschäft zwischen 69 und 99 Euro was finden. Aber die Aldi-Gitarre tut es für den Zweck auch.

--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
16-05-2007, 17:58
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,274
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Eine Fender für 99 Euro
Ganz viele Konzertgitarren ab
29 Euro
und noch mehr Westerngitarren ab 49 Euro

Such dir was aus !
--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
16-05-2007, 18:03
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
@timmm

Moin und willkommen im Forum!

Tja, ich nehme auch ne Ovation zum Zelten mit ... aber das ist halt Ansichtssache. Diese \"Roundbackgitarren\" gibt es aber auch in preiswerteren Regionen. Die haben dann zwar mit einer Ovation nichts mehr gemeinsam, sind aber (wenig Holz) trotzdem unempfindlicher gegen Feuchtigkeit und Kälte.
Eine allzu billige Gitarre nimmt dir die Klimaeinflüsse eher übel als etwas aus der mittleren Region mit Kunststoffanteil oder auch Polyurethan-Lack. Es gibt auch Gitarren, die komplett aus CFK (kohlefaserverstärktem Kunststoff) o.ä. gebaut sind (Rainsong, Ovation M.O.B.).
Ein anderes Kriterium: die Maße.
Von Martin gibt es die \"Backpacker\" oder die Little Martin, von Washburn die \"Rover\", Taylor baut auch was kleines ... diese Gitarren haben einen kleinen Korpus, eine kürzere Mensur und sind auch nicht übermäßig teuer. Zum Reisen allein durch die Handlichkeit ideal.
Für etwas mehr Luxus: Outdoorgitarre

Das wären für mich eher ein Entscheidungskriterien als der Preis.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
16-05-2007, 20:57
Suchen Zitieren
timmm Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: May 2007
#6
 
Hi nochmal,

ich habe mich jetzt mal umgesehen und muss sagen das ich etwas überfordert bin.

was ist denn für mich zum lernen erstmal am besten bzw. im Preisleistungverhältnis am besten ?

sie sollte schon nicht der letzte scheiss sein worüber ich mich im nachhinein ärger

sie sollte aber die 100€ grenze nicht übersteigen. Mehr liegt bei mir einfach nicht drin. Bin erst 15 jahre und arbeite noch nicht nebenbei

dazu kommt noch die frage ob 1 2 3 4/4 gitarre.

HILFE Smile


Gruß Tim
17-05-2007, 12:01
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,286
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
Also, mit 15 auf jeden Fall eine normale Mensur.
100 Euro sind wahrlich nicht viel. Da kannst du nicht viel zu erwarten.
In dem Bereich kenn ich nur eine persönlich. http://www.thomann.de/de/harley_benton_hbd500blk.htm . Die hat ein Mitglied des Forums. Sie lässt sich recht gut spielen und hat die Vorteile einer Roundback, hat aber den Nachteil, dass sie sehr leise ist. Für Lagerfeuer ist das nix. Ansonsten kann vielleicht das ein oder andere Forumsmitglied noch einen Tip geben.
Meiner wäre: Spar noch mal 100 Euro dazu. Un der Region bis 200 Euro gibt es dann auch schon etwas Vernünftiges, wo du länger dran Spaß hast.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
17-05-2007, 12:08
Homepage Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#8
 
Ich denke im Bereich Westerngitarren könntest du mit diesem Budget bei \"Cort\" fündig werden. Allerdings solltest du wirklich noch etwas sparen, da du ja auch noch eine Tasche etc. brauchst...

Gruß
--
CHH

[Bild: avatar-738.gif]

Lose your dreams and you will lose your mind...


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
17-05-2007, 12:45
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
Zitat:Original von timmm:
...
sie sollte schon nicht der letzte scheiss sein worüber ich mich im nachhinein ärger

sie sollte aber die 100€ grenze nicht übersteigen. Mehr liegt bei mir einfach nicht drin. Bin erst 15 jahre und arbeite noch nicht nebenbei
...

Auch wenn es da andere Meinungen geben wird aber für eine Westerngitarre sollte dein Budget imho höher liegen. Allein die Haltbarkeit der \"Billigware\" ist oft kritisch. Wenn du jemanden mit ein wenig mehr Erfahrung zum Einkauf mitnimmst, hilft das sicher.
\"Cort\" wäre bei den Preiswerten auch mein Favorit, allerdings erst so ab 150...170€.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
17-05-2007, 18:10
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation