@timmm
Moin und willkommen im Forum!
Tja, ich nehme auch ne Ovation zum Zelten mit ... aber das ist halt Ansichtssache. Diese \"Roundbackgitarren\" gibt es aber auch in preiswerteren Regionen. Die haben dann zwar mit einer Ovation nichts mehr gemeinsam, sind aber (wenig Holz) trotzdem unempfindlicher gegen Feuchtigkeit und Kälte.
Eine allzu billige Gitarre nimmt dir die Klimaeinflüsse eher übel als etwas aus der mittleren Region mit Kunststoffanteil oder auch Polyurethan-Lack. Es gibt auch Gitarren, die komplett aus CFK (kohlefaserverstärktem Kunststoff) o.ä. gebaut sind (Rainsong, Ovation M.O.B.).
Ein anderes Kriterium: die Maße.
Von Martin gibt es die \"Backpacker\" oder die Little Martin, von Washburn die \"Rover\", Taylor baut auch was kleines ... diese Gitarren haben einen kleinen Korpus, eine kürzere Mensur und sind auch nicht übermäßig teuer. Zum Reisen allein durch die Handlichkeit ideal.
Für etwas mehr Luxus:
Outdoorgitarre
Das wären für mich eher ein Entscheidungskriterien als der Preis.
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!