Leinad
Stehgeiger
  
Beiträge: 199
Themen: 52
Registriert seit: Jan 2007
|
RE: Saiten ausgedient ???
hi Leutz, hab meine Akkustikgitarre jetzt 2,5 Monate. hab sie gestern gestimmt. nachdem ich ne Std drauf gezuppelt habe, fiel mir auf das sie wieder leicht verstimmt ist. was ich sagen muss, alle Saiten ungefähr gleich verstimmt. und was auch noch auffallend ist: die Saiten sind gar nicht mehr so straff. das macht mir zwar keine Probleme, aber das Greifen ist angenehmer, wenn sie straff sind. meine Frage ist halt, ob ich neue Saiten aufziehen lassen muss/soll? und wenn, was könnt ihr mir da empfehlen ? kann zwar ein wenig spielen, aber hab halt von dem drumrum an der Gitarre wenig Ahnung.
--
so long
Leinad
Ich rate, lieber mehr zu können als man macht als mehr zu machen als man kann.
so long
Leinad
Ich rate, lieber mehr zu können als man macht als mehr zu machen als man kann.
|
|
21-02-2007, 16:26 |
|
Gerards
Boxenträger

Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2007
|
Hallo,
wie schauts denn mit deinen Gewinden aus? Sind die
vielleicht zu locker? Oder sind die Saiten nicht weit genug durchgezogen,
so dass sie nachrutschen können? Ansonsten -> wenn es neue Saiten
sind und du gestern das erste mal gestimmt hat ist das völlig normal.
Die musst du 1-2 Tage häufig nachstimmen, bis die Saiten irgendwann
eingependelt sind.
|
|
21-02-2007, 16:40 |
|
ghetto
Moderator
       
Beiträge: 6,599
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
             
|
Nachstimmen ist etwas ganz normales. Zuerst stimmst du deine Gitarre und oft stimmt die eine oder andere Saite schon nach zwei kurzen Licks nicht mehr. Ältere Saiten halten die Stimmung allgemein besser als neue, dafür klingen sie irgendwann dann nicht mehr so frisch.
Es empfiehlt sich, die Saiten mit möglichst wenig Umwicklungen aufzukurbeln. Die Umwicklungen sind wie eine endlose Saitenreserve, die die Saite bei entsprechendem Zug beanspuchen kann, d.h. die Umwicklungen werden straffer angezogenund die Saite lockerer, sie baut Zug ab. Dadurch verstimmt sie auch, immer und immer wieder......
Eine Umwicklung ist jedoch nicht stabil, 3-4 sind optimal.
Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
GHETTO
|
|
21-02-2007, 17:34 |
|
ov1667
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004

|
Moin,
nachstimmen halte ich auch für \"normal\". Gerade, wenn sich die Temperatur ändert (Gitarren stand vorher kühler oder wärmer oder du hast mal gelüftet). Nicht unterstützen kann ich die These, dass alte Saiten die Stimmung besser halten. Das ist imho genau umgekehrt und spätestens, wenn du sehr häufig nachstimmen musst oder das Gefühl bekommst, mehr \"kurbeln\" zu müssen als vorher, ist ein Saitenwechsel angebracht.
Welche Sorte Akustikgitarre spielst du denn?  Nach deinen Anmerkungen tippe ich auf Konzertgitarre (also Nylonsaiten).
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
|
|
21-02-2007, 18:20 |
|
ov1667
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004

|
Na, da wundert mich das mit der \"Straffheit\". Das merkt man so eigentlich weniger. Naja, nach 2,5 Monaten kann man auch schon mal wechseln.
Ach ja: bei meinen Gitarren hat die Originalbesaitung eigentlich immer sehr lange gehalten und da waren auch grundsätzlich ab Werk Markensaiten (DAddario, Adamas, Omega, Elixir) drauf.
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
|
|
21-02-2007, 18:26 |
|
ov1667
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004

|
@Eifel
Jo, auf jeden Fall aber danach ist eigentlich eine zeitlang Ruhe und dann geht die Stimmstabilität wieder flöten.
Stimmst du so zu?
Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
|
|
21-02-2007, 21:45 |
|
|