This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Moderation
Hetfield1985 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
#1
RE: Moderation
So, nach langer Zeit mal wieder eine Nachfrage meinerseits.

Was kann man so sagen, wenn man im Rahmen von Auftritten mit der Band mit dem Publikum kommunizieren muss?
Ich hatte mit meiner Band jetzt schon zweimal in diesem Jahr das Vergnügen, aber ich tu mich damit immernoch recht schwer. Gibt es da irgendwelche Standardfloskeln, die immer gut ankommen? Irgendwelche Themen, die man bei sowas nicht anreißen sollte (noch nicht einmal mit Witzen)? Irgendwelche Kniffe, wie man das Publikum durch Reden anheizen kann?
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain


\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
14-02-2007, 01:00
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Moin,

solange du Vokabeln wie \"muss\" oder \"Standard\" verwendest, wird es meiner Meinung nach schwer für dich.
Anfangen kann man, nach einer kurzen Begrüßung (\"Schön, wieder in Kleinkleckersdorf zu sein ...\"), z.B. mit einfacher Nennung der Titel, die ihr spielt. Du musst ja keine Reden halten. Das Publikum möchte Musik hören und keine Worte.
Andererseits können \"kleine Dinge\" wie die oben erwähnte Nennung der Stücke das Niveau des Auftritts heben.
Vieles hängt ja auch vom \"Zweck\" eurer Auftritte ab. Tanzmusiker müssen natürlich \"Bescheid sagen\", wenn Brauttanz oder Marschwalzer gespielt werden, rockige Vertreter leiten gerne mit einem \"you want some more?!\" von einem Stück zum Nächsten über.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
14-02-2007, 01:14
Suchen Zitieren
Hetfield1985 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
#3
 
Titel und so weiter nenn ich ja schon, Badmitglieder vorstellen und das ganze Zeug. Auf den Aufnahmen klingt das zwischen den Liedern aber so ein wenig nach Leerlauf, als hätten wir (bzw. ich, da sich sonst keiner traut) nicht viel zu bieten. Und einfach nur stur das Programm abspulen ist ja auch nicht so das Wahre.

Vielleicht mal eine etwas abgewandelte Fragestellung: Wie kann ich mit dem Publikum kommunizieren, dass es sich nach was anhört?
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain


\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
14-02-2007, 01:25
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Vielleicht sind die Pausen zwischen den Stücken einfach zu lang?
Rolleyes
Was könntest du denn dem Publikum spannendes erzählen? Anderst herum: was möchtest du von einer Band an \"kommunikativen Elementen\" hören, wenn du auf einem Konzert (...) bist?
Bei welchen Gelegenheiten macht ihr überhaupt Musik?

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
14-02-2007, 01:44
Suchen Zitieren
fisch Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
hatte letztens auch mal das \"Vergnügen\" zu moderieren...wußte auch nicht was ich erzählen sollte....

bin einfach angefangen mit :

\"Mein Name ist Gump.......Forrest Gump.....(pause).....upps...´tschuldigung....falscher Text\"

und schon war das eis gebrochen.....hehehehe

;D ;D
--
Blubb.....Blubb °


Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"
14-02-2007, 09:59
Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Bei Autritten hab ich keine Erfahrung! Aber ich war schon öfter in der Lage Seminare zu moderieren. Da entstehen auch immer mal wieder Pausen oder eben Wartezeiten, wenn die Technik eingerichtet oder verändert wird. Ich glaube nicht, das man Kniffe oder Redewendungen auswendig lernen soll, wirkt dann immer gekünzelt. Je öfter man es macht, desto lockerer wird man, irgendwann kommt das dann von allein. Und es ist auch immer von Kurs (Pubilikum) zu Kurs unterschiedlich.
Erstmal auf den Inhalt konzentrieren, wenn der Ankommt, dann kommt auch der Rest.
14-02-2007, 13:09
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#7
 
Den Ramones hat ein genuscheltes \"1, 2, 3, 4\" gereicht.

--
Well, I woke up this morning and I got myself a beer. The futures uncertain but the end is always near.

Roadhouse Blues - The Doors


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
14-02-2007, 13:39
Homepage Suchen Zitieren
Muckemaker Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2003
#8
 
Ziemlich effektiv ist, wenn man sich etwas mit den Songtexten auseinandersetzt. Dabei braucht man ja nicht mit einer Inhaltsangabe daherkommen. Das wirkt sowieso nur gestelzt.

Aber wenn man einen Song hat - egal, obs was eigenes oder ein Cover ist - gibt es da (meistens) eine bestimmte Aussage oder weckt zumindest gewisse Gefühle in einem. Quassle das, was Dich dabei bewegt, einfach aus dem Bauch heraus - ohne groß darüber nachzudenken. Und keine Angst davor, dabei vielleicht auch mal Unsinn zu erzählen. Wichtig ist, dass Du dabei aufrichtig bleibst.

2-3 Sätze sind sowieso mehr als genug. Und, wie Jens schon gesagt hat: Die Leute wollen vor allem den nächsten Song hören.
--
Let there be Light... Sound... Bones... GUITAARS!!!


Let there be Light... Sound... Bones... GUITAARS!!!
14-02-2007, 14:37
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#9
 
Also im Allgemeinen hängt das einfach von der Routine ab. Je öfter ihr irgendwo spielt, desto cooler werdet ihr und dann kommt sowas ganz von alleine.

Mich persönlich nerven aber auch Bands ziemlich an, die ewig Erzählen. 1, will ich Musik hören 2, Wenn er vorher erst Minutenlang ankündigen muss von was der Text handelt, zweifle ich scho arg an der originalität des Songs.

Desswegen sagen wir auch immer nie recht viel.

Höchstens mal ein:,, Der nächste Song heißt....... und geht ungefähr so! 1, 2, 3, 4\"

Falls (was ja öfter vorkommt) die Leute ein bisschen weiter von der Bühne wegstehen und sich noch nicht so recht trauen zu tanzen, dann machen wir immer einen Deal mit Ihnen. Und zwar muss jeder einen Schritt vorgehen. Das Ganze dann am Ende des Songs nochmal usw.

Was auch wirklich cool ist. Einen Rhythm-pie zu verteilen. Du beauftragst deine liebe Oma einen einfach Kuchen zu backen und schreibst dann mit Zuckerguss \"Rhythm Pie\" drauf. Einfach ankündigen wer beim nächste Lied richtig abgeht, der kriegt dann ein Stück des Kuchens. Hört sich nach Kindergarten an, geht aber bei den übelsten Punkkonzerten. Is halt ne rießen Sauerrei.

Was du aber keinesfalls bei Punkkonzerten, im deutschsprachigen Raum, sagen darfst ist : \"Seid ihr alle gut drauf?\"

Weil es dir dann mitunter passieren kann dass ein:\" Fick dich du Arschloch\" Oder ein \"Halts Maul und spiel Gitarre\" zurück kommt. Das ist meistens nicht böse gemeint, aber seit es die Band Terrorgruppe gibt Kult, und eigentlich echt lustig wenn mans absichtlich macht.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
14-02-2007, 15:18
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#10
 
Tja, da hab ich lange überlegt, ob ich da was zu schreibe. Mit ner Band hab ich schon lange nicht mehr gespielt. Und da war ich kein Frontmann.

Auf ne ganze Menge Erfahrung kann ich jedoch bezüglich Solokonzerten zurückblicken (wobei ich nicht sagen will, dass ich wirklich erfolgreich anmoderiere).

Ein Patentrezept kenne ich nicht. Ich denke aber, dass das entsprechende Füllen der Lücken zwischen den Stücken immens wichtig ist. Die Leute kommen eben nicht nur wegen der Musik, sondern weil sie unterhalten werden wollen. Einer, der auf deisem Gebiet für mich der absolute Meister ist, ist Tommy Emmanuel. Seine Moderationen und seine (auch nonverbale) Kommunikationen machen einen großen Teil seines Live-Erfolges aus.

Was kann man also tun: Ich habe vor meinen Konzerten nicht nur die Stücke geübt, sondern mir auch eine \"Dramaturgie\" überlegt. Das beinhaltet eben nicht nur die Auswahl und Reihenfolge der Stücke, sondern ganz bewusst auch die Ansagen und Überleitungen.
Bei Stücken, die von anderen sind, kann man zum Beispiel erzählen, wie man darauf gekommen ist und warum man das unbedingt spielen muss. Oder was der Musiker für ein toller Mensch ist.
Bei eigenen Stücken kann man eben auch erzählen, was der Anlass war, wann das entstanden ist.
Man kann durchaus auch was über sich oder die Band erzählen (Dass Niedecken den Major damals auf dem Pissoir kennengelernt hat ist für die Musik völlig belanglos, ist aber amüsant und füllt mal locker 2 bis 3 Minuten).
Man kann sich auch eine nette Geschichte ausdenken, die garnicht unbedingt wahr sein muss. (Gute Frage: Stimmt die Niedecken-Geschichte? Ehrlich gesagt - das ist mir völlig wurscht. Ich hab mich amüsiert)

Das Ganze heißt jetzt nicht, das man ewig rumschwallen soll oder Unfug erzählen. Wenn einem nichts Vernüftiges einfällt, kann man auch ganz einfach mal nix sagen oder bis 4 zählen. Nix ist fürchterlicher als ne lange Rede, die keinen interessiert. Und ich meine, es ist wichtig, authentisch zu sein. Aufgesetzter Witz von jemandem, der eigentlich ernst ist, wirkt komisch.

Und mal im Ernst: Es gibt Leute, die haben so was mit der Muttermilch aufgesogen. Aber die meisten müssen sowas erst mal lernen, zum Teil bei anderen lernen und abschauen und -wie ein Instrument, Tontechnik und alles andere - ... üben !

Sorry - wenig konkretes - aber hoffentlich ein Ansatz

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
14-02-2007, 15:37
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
der gute johnny cash hat eingangs immer nur \"hello, my names johnny cash.\" gesagt und danach in der regel fast nix mehr.
bob dylan sagt während des ganzen konzerts kein einziges wort & guckt nur selten (und wenn, dann böse) ins publikum.
bei stadion-rockbands ists üblich, dem frontmann den ort fett auf die set-liste zu schreiben, damit das \"hello eschweiler! you are wonderful - the best audience we ever had...\" nicht daneben geht.

schwätzer gehen mir persönlich genauso auf die nerven, wie künstler, die überhaupt nix sagen. die wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen...
WAS du sagst sollte jedenfalls zu dir passen, nix mühsam auswendig gelerntes oder verkrampft witziges sein. dann gehts wohl eher daneben.
--
\"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\"
(Jaques Berndorf)


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
14-02-2007, 17:35
Homepage Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#12
 
Nicht zu lang. Und entweder lustig oder die Aussage des nächsten Songs kurz zusammenfassen. Auch lustig:

\"Der nächste Song heißt Ich-gebe-mein-ganzes-Geld-für-die-Band-aus-und-kaufe-ihnen-Whiskey-und -Zigaretten!\"
14-02-2007, 20:18
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#13
 
Zitat:Original von Eifeljanes:
... \"hello eschweiler! you are wonderful - the best audience we ever had...\" ...


Eschweiler ... muss ich jetzt Danke sagen ?

;D
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
14-02-2007, 22:17
Homepage Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#14
 
Nett finde ich, die Anmoderation des nächsten Titels in das Intro reinzuerzählen. Je nachdem, wieviel dir dabei einfällt, desto länger muss das Intro sein. Das erfordert aber totales Verständnis der Introspieler-Frontmann.

Gruß
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.
http://www.saitenhiebe.de


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
14-02-2007, 22:20
Suchen Zitieren
Hetfield1985 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
#15
 
Danke für die vielen Antworten. War einiges Nützliches dabei. Thumbs
Grad das Anmoderieren ins Intro des Songs hinein werd ich mal den Kollegen vorschlagen.

Die bisherigen Auftritte (vorerst mal nur Auftritte auf Festen im kleinen Kreis und Geburtstagen; zwischen 20 und 70 Leute im Publikum) sind eben immer so abgelaufen, dass ich entweder nichts zwischen den Stücken gesagt hab (vor allem beim ersten) oder einfach nur \"Das nächste Lied heißt ... und wurde von den ... geschrieben\"/\"Das nächste Lied haben wir selbst geschrieben und heißt ...\". Das kam mir halt ein wenig langweilig vor.

Und da es bei Vorträgen oder Referaten gewisse Dinge gibt, die man beachten sollte (z.B. keine bestimmten Killerphrasen verwenden oder so Schmons), wollt ich mich einfach mal umhören, ob es da sowas auch bei der Moderation als Frontmann gibt.
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain


\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
18-02-2007, 01:10
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation