Rebellica
Schlagerfuzzi
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2006
|
RE: Kann PC evtl. Amp ersetzen?
Hi Ho,
wollte eine recht interessante und denk ich mal nicht wenig gestellte Frage in den Raum setzen.
Wie ihr schon am Titel entnehmen könnt: Kann ein PC komplett einen AMP ersetzen?
Kann ich also mit meinem Kabel direkt meine Gitarre an den PC anschließen und mit entsprechenden Programmen, wie z.B. Guitar Rig meine Gitarre zum Ausdruck bringen, ohne dass ich mir einen teuren AMP kaufen muss, der irgendwann evtl. kaputt gehen könnte?
Wenn ja, was für ein Kabel bräuchte ich dafür? Ein normales Gitarrenkabel, mit Adapter am Ausgang? Und wenn ja, wo steck ich den rein?
Bitte um hilfreichen Rat, mir ist jede Antwort recht
|
|
08-01-2007, 20:29 |
|
flamingocooper
Schlagerfuzzi
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2007
|
theoretisch sollte das gehen aber für das geld für die software und sowas kannst du dir doch besser n richtigen amp kaufen, gibt ja auch welche die gar nicht mal sooo teuer sind und klingen tuts dann auch noch besser als durch die pc boxen. also ich hatte meine gitarre mal an pc angeschlossen (weiß aber nicht mehr mit welchem programm und es wird wohl deutlich bessere geben als das welches ich hatte) aber ich fands nicht so gut....klingt einfach mit nem richtigen amp besser.
--
Durch Schaden wird man klug!!!!
Durch Schaden wird man klug!!!!
|
|
08-01-2007, 21:24 |
|
Rebellica
Schlagerfuzzi
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2006
|
nee, ich will eher zuhause üben. band kann noch kommen. möchte nicht sehr viel geld ausgeben, und so wie ich mich jetzt informiert habe, scheint ne soundkarte und das programm ne günstige alternative zu sein, da ne entsprechende soundkarte nicht viel kostet.
leidet eigentlich der sound drunter? kann mir vorstellen dass der sound net so qualitätshaft rüberkommt wie auf nem amp, aber hoffe es reicht eben zum üben.
|
|
08-01-2007, 21:27 |
|
Endless_Enemie
Stehgeiger
  
Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
|
zum Üben reichts sicherlich aber natürlich ist der Sound vom AMP noch viel satter. Ich würd nich so viel für soundkarten etc. ausgeben wenn es in kürzerer Zeit mal zu etwas grösserem kommt. WEnn du zB. in nem halben Jahr in eine Band willst kannste mit dem PC nix anfangen. Von daher investier lieber in einen AMP. Groß muss er ja auch nicht sein. Und der Sound is um längen besser. Kommt natürlich drauf an welchen AMP du dir dann holst aber da du ja nicht wirklich viel ausgeben willst. Blätter mal ein wenig durchs Forum. Hier gibt es genug Themen indenen nach günstigen AMPs gesucht wurde
Gruß
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..
I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
|
|
08-01-2007, 21:33 |
|
flamingocooper
Schlagerfuzzi
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2007
|
so zum üben soll das wohl gehen....soundmäßig weiß ich nicht wie das mit guten soundkarten und programmen is (weiß nur dass als ich es mal probiert hab es nicht so gut klang, aber wie gesagt hatte keine gute soundkarte etc.)
es gibt allerdings auch günstige amps, gerade wenns nur zum üben zu hause ist!!!
--
Durch Schaden wird man klug!!!!
Durch Schaden wird man klug!!!!
|
|
08-01-2007, 21:34 |
|
Endless_Enemie
Stehgeiger
  
Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2006
|
Zitat:Original von Searcher:
nur mal so als idee,
ich habe einen dvd spieler mit 2 karaoke micro eingängen. bei meinem gerät konnte man die empfindlichlkeit regeln und sogar etwas hall dazu geben.
das ganze an deinen hifi verstärker und VORSICHTIG benutzen.
der sound war recht gut, jedenfalls besser als am pc
Aber da sieht man wieder für das Geld was man dann für so einen DVD- Player ausgiebt hat man auch schon die hälfte , wenn nicht mehr, für nen AMP!?
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..
I don\'t wanna wake up
one day
and find out it\'s to late
to do
all the things I wanna do..
|
|
08-01-2007, 21:41 |
|
FarbenFinsternis
Kammbläser
 
Beiträge: 65
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2006
|
Ich hab sowas schon gesehen/gehört.
Allerdings mit ner HighEnd Soundkarte (etwa 2000 €) in einem HighEnd PC und ziemlich guten Lautsprechern. Irgend so n Sourroundsystem. 4 Lautsprecherleisten, je eine in jeder horizontalen Raumkante, deckenhoch. In dem Raum war auch ne gute Akkustik, da alles mit Dämmmatten verkleidet war. War alles sehr studiotauglich. Das war beinahe n Studio
Das war so ne Version von GuitarRig. Allerdings hätt ich von so einem aufwendigen System viel mehr erwartet...Wenn man mal betrachtet, was das alles gekostet haben muss. Gerade die DistortionSounds fand ich nicht sehr gut.
Und da waren auch Sachen (Effekte) dabei, die man vermutlich nicht wirklich braucht. Das is zumindest meine Ansicht. Da konnte man Delphine und Walgesänge nachmachen...Das hatte mit dem Ausgangssignal, oder dem ursprünglichen \"Ton\" nicht mehr viel zu tun.
Ich würde Dir auch raten nach nem Amp Ausschau zu halten.
Wenn Du mal mit Freunden jammen willst, oder ne Band hast, ärgerst Du Dich wahrscheinlich, dass Du das Geld für die Software anstatt für nen Amp ausgegeben hast.
--
In dieser Welt gibt es nur zwei Tragödien. Die eine ist, nicht zu bekommen, was man sich wünscht, und die andere ist, es zu bekommen.
[Oscar Wilde]
Des kostet alles Geld!
|
|
09-01-2007, 00:59 |
|
Blooz
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
|
Dass du um GuitarRig & Co zu nutzen eine Audio-Soundkarte brauchst wurde schon geschrieben. Die Latenz von normalen Soundcards macht das spielen unmoeglich. Audiosoundcards gibts schon um die 100 Euro.
Solltest du extrem billig (so um die 0 Euro) an GuitarRig rankommen, und nix investieren wollen (koennen), dann hole dir den Asio4all driver fuer deine jetztige Soundkarte, damit erziehlst du akzeptable Latenzen.
Aber, ich wuerde dir eher zu einem Pod raten (Pod2 von Line6, neu um etwa 200 Euro). Klingt besser, ist billiger und praktischer als die Software. Kannst damit direkt in die Gesangsanlage oder in den Fernseher, je nachdem wo du gerade spielen willst.
--
-
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu
|
|
09-01-2007, 11:36 |
|
|