Interessante Frage. Aaaalso:
das die Macs im Multimediabereich stark vertreten sind ist unbestritten, in Profistudios nehmen sie ganz klar die Favoritenrolle ein. Dazu bleibt es aber nicht nur beim Rechner, sondern das restliche Equipment muss natuerlich auch stimmen. Dies und auch die entsprechende Software dazu gibt es dann aber nicht fuer ganz so kleines Geld.
Der \"normale\" PC besteht hingegen aus Komponenten, die dir der PC-Shop um die Ecke besorgen und auswechseln kann. Im Allgemeinen laeuft darauf ein Windows mit dem dir auch mehr Leute helfen koennen. Wenn die neue Maschine nur das Gebiet Musik abdecken soll, ist die sicher kein Problem. Willst du noch andere Sachen machen (PC Ersatz), solltest du dich auch informieren ob und wie, dies mit neuer Hard- und vor allem Software machbar ist.
Mit dem Ein- oder Umstieg in die Macwelt schmeisst du also vielleicht auch einiges ueber Bord.
Wenn du den Schritt zum professionellen Equipment machen moechtest, musst du dir also im klaren sein, dass dies mit einem gewissen Aufwand verbunden ist.
So und bevor die ueblichen erhobenen Zeigefinger zur Aussage mit dem Windows kommen, noch schnell ein Link zu
diesem Artikel, damit auch Linux hier seine Quotenerwaehnung kriegt.
--
Frueher war alles besser - so wie der Heringssalat von letzter Woche.