This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Es tut sich net das was ich will
Metallicaboy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2006
#1
RE: Es tut sich net das was ich will
Also Hallo erst mal sorry wenn Schreibfehler drinne sind also ich hab da mal nen paar fragen^^ Vorher noch nen info ich spiele seit 2 Tagen Gittare!!!!! Öhm sagen wa mal so ich fange mit 0 Ahnunh an ich weiß net einmal ob ich hier meine frage ihn die Richtige Kategorie getann habIrre naja auf jeden fall vllt könntet ihr mir ja helfen ich hab mir folgende E-Gittare gekauft: http://www.musicstore.de/de/E-Gitarren/3...store.html und dazu diesen Verstärker http://www.musicstore.de/de/Gitarren/3_1...store.html mir wurde gesagt diese 2 Sachen sind gut zum einsteigen so dann mal zu mein fragen.
1.Kann ich damit Metallica bzw. Rammstein Nachspielen ich hab schon mal geguckt aber irgendwie hat sie net den sound den die e-gittare bei den 2 bands haben was sollte ich da tun mir so nen Verzehere kaufen auf den ich drauf tretten muss falls ja könntet ihr mir dann ne Seite Linken wo einer drauf ist der ein der beiden band sounds hat?????
2.Ich hab nicht soviel geld fürn Musiklehrer Asdf gibts vllt ne seite wo einem erklärt wird wie man noten bzw Tabs liest ich denke mal ich sollte beides können Linkt sie mir wenns eine gibt bitte.
27-07-2006, 19:47
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Zitat:Original von Metallicaboy:
1.Kann ich damit Metallica bzw. Rammstein Nachspielen ich hab schon mal geguckt aber irgendwie hat sie net den sound den die e-gittare bei den 2 bands haben was sollte ich da tun mir so nen Verzehere kaufen auf den ich drauf tretten muss falls ja könntet ihr mir dann ne Seite Linken wo einer drauf ist der ein der beiden band sounds hat?????
Du musst erstmal viel viel probieren, um die optimale Einstgellung von Gitarre und Amp zu finden, das dauert. Ich denke, der Metallica-Sound sollte zwar nicht original, aber doch ähnlich, auch mit deinem Equipment hinzubekommen sein.
Zitat:2.Ich hab nicht soviel geld fürn Musiklehrer Asdf gibts vllt ne seite wo einem erklärt wird wie man noten bzw Tabs liest ich denke mal ich sollte beides können Linkt sie mir wenns eine gibt bitte.
Genau in diesem Board mal in die Ankündigungen reinschauen. Dort sind die Threads fest verlinkt.

Gruß, Andy
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
27-07-2006, 19:52
Suchen Zitieren
Metallicaboy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2006
#3
 
Okay naja :-3 kannst du mir vllt sagen unter welcher der Kategorien ich finde wo ich vllt sehen kann wie man ohne Musiklehere mir Noten lesen bzw Tabs lesen bei bringen kann bitte??
27-07-2006, 20:13
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Hi und willkommen...

fürs erste lerne erstmal die Akkorde und Powerchords, während der Übungspausen kannste ja am Sound \"rumspielen\".

Für den Rammsteinsound bedarf es aber einer anderen Stimmung der Gitarre. Ich glaube die haben ihre Gittis mindestens zwei Halbtöne tiefer gestimmt. Wie das funzt?... Benutze mal die Suchfunktion. Du findest alles über Akkorde, Harmonielehre, open Tunings usw. hier im Board.

Viel Spaß beim üben...

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---
27-07-2006, 20:21
Suchen Zitieren
Metallicaboy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2006
#5
 
öhm ja ok könnt ihr mir vllt sagen wo ich so nen paar erkälrung finde was hier was heißt akkorde und chors?( sry vllt nerve ich nur ich bin begeistert von der e-gittare und fänds total super wenn ihr mir vllt nen bissel start hilfe gebtSmile
27-07-2006, 20:24
Suchen Zitieren
fisch Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
hai ersam.....blubb°°

also wenn du erst seit 2 tagen spielst, solltest du dir vielleicht nen buch von Peter Bursch zulegen, is für anfänger ganz interessant.
Damit kannste schon nch nen paar wochen die ersten einfachen stückchen spielen.
guck mal nach ob de nich bei dir in der nähe nen kurs bei der VHS oder so belegen kannst.....datt hilft am anfang auch !!!

immer dran denken

Italien wurde auch nicht in 7 Tagen..............Weltmeister...lach

es grüßt

der fisch (auch noch Anfänger)
--
Blubb.....Blubb °


Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"
27-07-2006, 20:37
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#7
 
gibt von peter bursch die sogenannte \"rockgitarre\" is n recht nettes buch für den anfang
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...

[Bild: umleitung.jpg]


[Bild: Banner.jpg]
27-07-2006, 20:42
Homepage Suchen Zitieren
Metallicaboy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2006
#8
 
ich hab 3 Bücher von dem einmal Heavy Metall Guitarr und Das Folk Buch und Akustik Guitar also sollte ich damit anfangen hab ich mit Heavy Metall Guitarr so und wenn ich das fertig hab sollte ich dann also gucken das ich noten zu lesen lerne?????
27-07-2006, 20:53
Suchen Zitieren
mattis Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 78
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2006
#9
 
Zitat:ich hab 3 Bücher von dem einmal Heavy Metall Guitarr und Das Folk Buch und Akustik Guitar also sollte ich damit anfangen hab ich mit Heavy Metall Guitarr so und wenn ich das fertig hab sollte ich dann also gucken das ich noten zu lesen lerne?????

?(
Bitte helfen tun mit Deutsch ganz viel Mühe! :p
Jetzt mach mal ganz ruhig, du hast alle Zeit der Welt zum üben. Du solltest dir deshalb auch ausreichend Zeit für Grammatik, Rechtschreibung und Satzzeichen nehmen. Sonst versteht dich doch keiner.

Wenn ich das also richtig entschlüsselt habe, dann wäre meine Antwort:
1. Mit Heavy Metal Guitar (oder wie auch immer) würd ich dir nicht unbedingt raten einzusteigen. Vielleicht ist etwas allgemeinere Kost besser geeignet.
ABER das ist Geschmackssache, außerdem ist die Entschlossenheit dein wichtigstes Werkzeug. (Und hey.. die ist sogar umsonst! Wink)
2. Noten lesen? Pustekuchen! Verdirb dir doch nicht gleich zu Anfang den Spaß. *lach
Lern lieber mit Tabulaturen umzugehen, dass sollte übrigens Teil deiner Einsteigerlektüre sein.

Zusammengefasst brauchst du also nur Gitarre, Verstärker, Stimmgerät, Plektren und besagte Anfängerlehrbücher. Ein Beispiel wurde bereits genannt. (Hab ich was vergessen?^^)
27-07-2006, 23:59
Suchen Zitieren
Metallicaboy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2006
#10
 
Ok ich danke dann euch.^^Ich werd dann erst mal das Buch von Peter Bursch durch arbeiten.Aber zum schluß noch ein letztes es gibt ihn den Tabulaturen Zeichen wo ich genau weiß was das heißt gibt es ne Internetseite wo vllt alle Zeichen die es ihn Tabulaturen gibt auf gelistet sind und erklärt??
28-07-2006, 09:04
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#11
 
Die wichtigsen Sachen zum Thema Tabulatur sollten hier zu finden sein:
http://www.griffbrett.de/songs/tabinfo/index.html

Was den sound angeht muss ich zum einen Herrn Theke widersprechen (das wird so einfach nix, das Zauberwort heißt hier eindeutig EMG), zum anderen aber auch folgendes zu sagen:
mir fällt immer wieder auf, dass viele Leute zu aller erst den \" richtigen \" sound a la Metallica, AC/DC, RHCP, oder was auch immer haben wollen, aber erst die ersten Schritte auf der E-Gitarre machen.
Da macht man den zweiten Schritt vorm Ersten und das geht so nicht. Wenn ich mir im Laufe der Zeit die entsprechende Technik und Geschwindigkeit angeeignet habe, kann ich anfangen über den sound nachzudenken, vorher ist das eigentlich Quatsch.

Versuch erstmal mit den Noten / Tabs klar zu kommen und entsprechend sauber zu spielen (ohne Nebengeräusche, ist manchmal gar nicht so einfach....). Unter Umständen wirst du dann merken, dass es überhaupt nicht so wichtig ist, den sound einer Band xy eins zu eins kopieren zu wollen.

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
28-07-2006, 09:24
Homepage Suchen Zitieren
Metallicaboy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2006
#12
 
Ok Danke nochmal ^^ meine Lust nach der Gitarre steigert sich immer mehr wenn ich auch etwas verstehte^^.Ich werde mir die Seite ihn der nächst öfters durchlesen.Kann mir vllt einer von euch ganz einfache Tabs linken die man vllt wenn man ganz neu ist Nachspielen könnte???Oder soll ich erst mal alle Griffe können ich meine damit C-Dur G-Dur und moll eben das alles????
________________________________________________
Von nix kommt nix!
28-07-2006, 09:42
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#13
 
Vorher die gebräuchlichsten Griffe zu verinnerlichen ist bestimmt nicht verkehrt. Das hilft dir später bei den Tabulaturen unter Umständen enorm beim Figersatz, wenn du merkst, dass eine bestimmte Passage zum Beispiel auf den Akkorden G und C aufbaut und du dir damit beim Spielen und Umgreifen nicht die Finger verknotest, weil alle Finger unter Umständen schon da liegen wo sie hingehören...

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
28-07-2006, 09:48
Homepage Suchen Zitieren
Metallicaboy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2006
#14
 
Okay dann werd ich jetzt mal wieder los legen^^ Danke.
______________________________
Von nix kommt nix!
28-07-2006, 09:50
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#15
 
Mach nicht den Fehler, grade am Anfang irgendwelche Sounds ala Rammstein oder so kopieren zu wollen, sondern eigne Dir erstmal die Grundakkorde und Powerchords an.
Grade was Rammstein angeht, ist der Sound so dermaßen im Studio produziert mit gedoppelten Gitarrenspuren durch einen sehr geduldigen Tontechniker, der den ganzen Kram abmischt.
Da kann leicht Frust aufkommen, wenn`s dann bei Dir nicht so klingt wie auf der Rammstein CD. Finde Deinen eigenen Sound und mach was drauss!!!

Viel Spaß beim Weiterlernen.

Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
10-08-2006, 14:40
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation