This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dicke Saiten
Huckleberry Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 57
Themen: 13
Registriert seit: May 2006
#1
RE: Dicke Saiten
hey, ich hab mir jetzt dickere Saiten gekauft ( 0.11 - 0.49) und jetzt hab ich das Problem das ich nich weiß ob ich die normal gestimmt lassen kann(also: Eadghe) oder ob ich die nen Halbton tiefer stimmen muss, ich hab da mal sowas gehört das sich dann der Hals verzieht. Und angenommen ich muss die Gitarre umstimmen, stellt das dann eine große Umstellung für den Bassisten der band dar?
mfg Huck
--
saufet, trinket,
fallet nieder!
stehet auf,
und trinket wieder


saufet, trinket,
fallet nieder!
stehet auf,
und trinket wieder
08-07-2006, 16:48
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Obwohl die Zugkraft mit dickeren Saiten etwas höher ist, musst du deine Gitarre deswegen nicht tiefer stimmen. Ist eher eine Frage des persönlichen Geschmackes, ob du auf deine E-Gitarre einen .009er-, einen .010er- oder einen .011er-Satz aufziehst. Alle diese Sätze sind für E-Gitarre gedacht und die Gitarre ist auch darauf gebaut.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
08-07-2006, 18:00
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#3
 
Ghetto hat eigentlich schon alles zu dem thema geschrieben, aber nur so als anmerkung:
selbst wenn du die saiten um einen halbton tiefer stimmst ist es kein problem. Capo auf den ersten bund und die stimmung ist wieder \"normal\".
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]
Wenn du nichts zu sagen hast, mach es einfach!
http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
08-07-2006, 18:31
Homepage Suchen Zitieren
pogo-pilz Offline
Klampfer
***

Beiträge: 109
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2005
#4
 
Zitat:Original von Ch@rly:
Ghetto hat eigentlich schon alles zu dem thema geschrieben, aber nur so als anmerkung:
selbst wenn du die saiten um einen halbton tiefer stimmst ist es kein problem. Capo auf den ersten bund und die stimmung ist wieder \"normal\".
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]

Wenn du nichts zu sagen hast, mach es einfach!
http://members.stasny-edv.at/charly/

bei normalen akkorden: ja

aber bei soli ist es immer noch eine umstellung
Wink

ich hab mal gehört dass man wenn man andere Saiten aufzieht (dickere) die Bundreinheit neu einstellen muss. (Also mit diesen Teilen an der Bridge)

stimmt das?
--
[Bild: style1,pogo-pilz.png]


[Bild: style1,pogo-pilz.png]
08-07-2006, 18:54
Homepage Suchen Zitieren
KingErnie Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 94
Themen: 1
Registriert seit: May 2006
#5
 
@huckleberry: da hat dir echt jemand ziemlichen mist erzählt, der hals verzieht sich höchstens wenn du versuchst die saiten höher zu stimmen, oder wenn (wie ich es mit entsetzen immer wieder gesehen habe) witzbolde auf die idee kommen auf eine klassische gitarre stahlsaiten aufzuziehen...
würdest du runterstimmen, müsste dein bassist halt auch runterstimmen (was allerdings auch nicht unüblich ist), oder auf leersaiten verzichten

@pogo-pilz: ob du die gitarre neu einstellen musst, kannst du leicht selbst rausfinden: spiel einfach alle saiten mal im 12. bund an und vergleiche den ton mit dem flagolett über dem 12. bund - die töne müssen genau gleich sein.
08-07-2006, 19:22
Suchen Zitieren
Huckleberry Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 57
Themen: 13
Registriert seit: May 2006
#6
 
okay, vielen Dank!!!
--
saufet, trinket,
fallet nieder!
stehet auf,
und trinket wieder


saufet, trinket,
fallet nieder!
stehet auf,
und trinket wieder
09-07-2006, 11:00
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation