TIMBO
Saitenquäler

Beiträge: 33
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2005
|
RE: wolle petry ^^
Ich bins mal wieder.
Ich hab mir grad nen gp4 file runtergeladen, da sind halt powerchords drin, ich mein ich kann powerchords spieln so is das nich,
aber wie zum teufel soll ich sowas spielen??
irgenndwie peil ich das nich ausserdem brech ich mir eh die knochen xD.
E|---5---|
H|---5---|
G|---6---|
D|---7---|
E|---7---|
A|---5---|
|
|
24-06-2006, 22:58 |
|
BimBam
Klampfer
  
Beiträge: 123
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2005
|
das ist ein Bareé Akkord
leg den Zeigefinger über alle Saiten im 5. Bund und mit dem Ringfinger die 5 Saite, dem kleinen die 4. und dem Mittelfinger die 3. Saite greifen.
Außerdem gibt es in GuitarPro irgendwo rechts unten dieses Akkord dingens  da kann man name nachgucken und auch wie gegriffen wird
PS: es ist quasi e-Dur um 5 halbtöne nach oben verschoben und das wäre dann a-dur (bareé)
|
|
24-06-2006, 23:20 |
|
frag-o-mat
Boxenträger

Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2004
|
Das ist ein A.
Wird gegriffen wie ein F nur im 5. Bund.
--
Apfelmus schmeckt gut.
Apfelmus schmeckt gut.
|
|
25-06-2006, 04:20 |
|
KingErnie
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 94
Themen: 1
Registriert seit: May 2006
|
hmmm timbo, so ganz aus dem gefühl heraus würde ich sagen:
ein lehrer oder wenigstens ein gutes lehrbuch für die gitarre wären wohl angebracht...
ganz im ernst!
wenn du ungefähr weisst was für eine musikrichtung du mal zocken willst können wir dir einen haufen toller literatur für anfänger empfehlen....
sonst wird das nix mit JerryC...
|
|
25-06-2006, 13:02 |
|
TIMBO
Saitenquäler

Beiträge: 33
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2005
|
Hehe lol, lass mich lügen ich hab 2 oder 3 Gitarrenbücher die ich schon durch hab was mich am Gitarre intressiert.
so rock zeugs spiel ich halt ^^
aber thx
|
|
25-06-2006, 13:22 |
|
TIMBO
Saitenquäler

Beiträge: 33
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2005
|
barreé hab ich auch zb kann ich F H Hm und und und,
aber im grunde müsst ich nur nen powerchord spielen mit dem mittelfinger, hört sich übrigens komisch an xD
übrigens wird meine gitarre an den tonabnehmern schnell dreckig, mit staub halt, wenn jmd weiss wie ich das ich sag mal (verringern) kann der soll mir mal ne pm schicken
|
|
25-06-2006, 19:09 |
|
Starchild
Leadgitarrist
     
Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
|
Wieso PM, wenns auch einfach geht: Einfach öfters die Saiten wechseln und dabei mal kurz mit nem Pinsel oder Lappen drüber gehen.
Aber das du noch nie was von nem Barréakkord gehört hast wundert mich, denn normalerweise wird in den Büchern bei den Powerchords immer dazu geschrieben, dass sie von Barréakkorden abstammen.
Und dass sich das mit der Terz im Griff komisch anhört, liegt wahrscheinlich daran, dass du mit übertrieben viel Gain spielst oder du bist es halt nicht gewohnt...
So long...
--
Mein Equipment:
Gitarren: Yamaha Pacifica 012 BK / Egmond Western
Amps: Marshall MG15DFX
Kabel: Klotz / The Sssnake
Picks: Dunlop / Fender
Saiten: Dean Markley / Martin
www.metalguitar.foren-city.de
Ich mach mir meine Katastrophen selber.
|
|
26-06-2006, 22:14 |
|
TIMBO
Saitenquäler

Beiträge: 33
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2005
|
Zitat:Original von Starchild:
Aber das du noch nie was von nem Barréakkord gehört hast wundert mich, denn normalerweise wird in den Büchern bei den Powerchords immer dazu geschrieben, dass sie von Barréakkorden abstammen.
Ich hab doch ein post über dir geschrieben das ich nen paar Barréakkorden hinter mir haben, gut ich kann net alle das is denk ich wohl auch normal
|
|
27-06-2006, 13:45 |
|
cybergnom
Saitenquäler

Beiträge: 33
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2006
|
Zitat:Original von TIMBO:
Zitat:Original von Starchild:
Aber das du noch nie was von nem Barréakkord gehört hast wundert mich, denn normalerweise wird in den Büchern bei den Powerchords immer dazu geschrieben, dass sie von Barréakkorden abstammen.
Ich hab doch ein post über dir geschrieben das ich nen paar Barréakkorden hinter mir haben, gut ich kann net alle das is denk ich wohl auch normal
Wenn Du, wie Du geschreiben hast, ein F bereits als Barree kannst, dann kannst Du den von Dir gesuchten Akkord auch leicht spielen. Is nämlich exakt der selbe Griff nur vom 1. in den 5. Bund verschoben.
Mit den Barrees verhält es sich sowieso realtiv einfach. Zumindest mit den Grundgriffen (E-Barres und A-Barres). Der Basston gibt der den Akkord schon vor.
Ein F in den 3. Bund verschoben gibt somit ein G. In den 4. verschoben wär es dann ein Gis und im 5. dann eben das von Dir gesuchte A.
Genauso ein H verschoben in den 3. Bund gibt ein C
usw. usf.
MfG
gnom
--
Darkening in vain
Decadence remains
All is said and done
Never is the sun
Darkening in vain
Decadence remains
All is said and done
Never is the sun
|
|
27-06-2006, 14:38 |
|
TIMBO
Saitenquäler

Beiträge: 33
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2005
|
Gut das weiss ich selber, ich hab mir früher tage lang ne ton tabelle angeguckt (so stehts im buch),
ausserdem spiel ich meine powerchords ohne mittelfinger, die meisten tabs die ich hab is das so beschrieben, gut ich kann die auch wie ein F oder sonst wie spielen, in einer seite hast du recht, aber ich hab immoment keine lust mich hier mit jemanden zu streiten, sowas kann ich auch zuhause machen.
|
|
27-06-2006, 22:35 |
|
TIMBO
Saitenquäler

Beiträge: 33
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2005
|
Also ich greif nen powerchord so wie man nen barreé greift halt nur OHNE mittelfinger.
|
|
28-06-2006, 18:16 |
|
TIMBO
Saitenquäler

Beiträge: 33
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2005
|
also ich greif die powerchords so (siehe unten)
|--1-------------------|
|--1-------------------|
|--1-------------------|
|--1--3---------------|
|--1--3---------------|
|--1------------------|
wenn mir dann grad mal mein finger ganzer finger wehtut mach is so
|----------------------|
|----------------------|
|----------------------|
|----3----------------|
|----3----------------|
|----1----------------|
|
|
01-07-2006, 22:56 |
|
|