This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fender Squier Showmaster
Steinrabe Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2006
#1
RE: Fender Squier Showmaster
Hey,
hier meine Frage:
Lohnt sich der Kauf einer Fender Squier Showmaster, bzw. zu welchem Preis?
Hab da nämlich ein Angebot offen stehen und wollte mich vorher erstmal umhören.
Zur Erklärung sei gesagt, dass ich erst seit einigen Wochen spiele, mit meiner derzeitigen Gitarre und dem Zubehör aber leider nicht besonders weit komme. Klingt nicht nach Ihm und nicht nach Ihr...
Eine Stagg Gothic und einen 10W Kustom Amp nenne ich mein Eigen.
Ich bin mir nicht sicher ob sich der Umstieg lohnt, der im Angebot enthaltene Fender Frontman 15W reizt mich allerdings schon etwas und kann nun wirklich nicht schlimmer klingen als mein Amp.
Ich bin gespannt auf eure Beiträge!


Equipment:
Stagg \'Gothic\'
Kustom Amp 10W
Dunhill und Zippo ;o)
04-04-2006, 14:03
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Eine Fender Squier kann ganz gut sein, jedoch ist die Qualitäts-Streuung wie bei Epiphone ein wenig gross.

Von einem Blindkauf rate ich hier ab. Falls du du die Gitarre jedoch einmal probespielen kannst, und sie dir liegt (unbedingt auf Bespielbarkeit, Saitenlage achten), dann greif zu.

Beim Amp kannst du wirklich nicht viel verschlechtern, allerdings wirst du mit dem 15 W Frontman auch nicht wirklich was verbessern. Du tauscht lediglich Einsteigergerät gegen Einsteigergerät.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
04-04-2006, 14:28
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation