This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
187 Akkorde - etwas viel?
snersen Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 56
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2006
#1
RE: 187 Akkorde - etwas viel?
Hi,

ich hab ein Songbook von die ärzte ausgeliehen bekommen wo hinten eine Grifftabelle drin is.... Ich hab mal nachgezählt und bin auf 187 Akkorde gekommen. Is das nicht etwas viel? SInd davon nicht welche überflüssig? Da sind doch bestimmt welche bei die kaum gespielt werden, oder?

Greetz
25-02-2006, 12:01
Suchen Zitieren
domingo4 Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 528
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2004
#2
 
Ja das stimmt! Auf solchen Tabellen sind immer Akkorde dabei, die nicht sehr häufig gespielt werden. Aber früher oder später kannst du dir sowieso jeden Akkord basteln, den du brauchst!
--
Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!


Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!
25-02-2006, 12:26
Suchen Zitieren
Hoganhart Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 70
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2005
#3
 
Zudem kommt, das viele Akkorde auf der Theorie beruhen, aber fast unmöglich zu greifen sind!
25-02-2006, 15:31
Suchen Zitieren
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Solche Tabellen sind dazu da um Akkorde nachschlagen zu können. Wie ein Em gegriffen wird, weiß (fast) jeder, aber wie greift man ein G#add9add11? (rhetorische Frage, braucht nicht beantwortet zu werden)

Wenn man bedenkt, dass es 12 verschiedene Töne in der Tonleiter gibt, sind das gerade mal 15-16 Akkorde pro Ton.... nicht gerade viel, gemessen an der Vielzahl von Akkordarten, von denen es dann noch jeweils mehrere Greifvarianten gibt.

Im Duden sind auch 125.000 Wörter aufgeführt, obwohl die meisten von uns keine 5000 brauchen.

Btw: Zähl doch mal, wie viele Akkorde es hier gibt! :-D

Grüßle
DeeDee
--
(Toleranzbeauftragter; notorischer Chat-Nerver)
26-02-2006, 04:02
Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
@DeeDee

Mit der Zahl 5000 meinst du wohl den männlichen Teil der Bevölkerung oder? I)


--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
26-02-2006, 10:30
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
@DeeDee

15 oder 16 Akkorde je Ton? Mir fallen da schon mehr ein.....

  1. C
  2. C7
  3. Cmaj7
  4. Csus2
  5. Csus4
  6. C9
  7. Cadd9
  8. C b9
  9. Caddb9
  10. C #9
  11. Cadd#9
  12. C11
  13. Cadd11
  14. C #11
  15. Cadd#11
  16. C13
  17. Cadd13
  18. C b13
  19. Caddb13
  20. C6
  21. C #5 (=C+)
  22. Cm
  23. Cm7
  24. Cmmaj7
  25. Cm9
  26. Cmadd9
  27. Cmb9
  28. Cmaddb9
  29. Cm#9
  30. Cmadd#9
  31. Cm11
  32. Cmadd11
  33. Cm#11
  34. Cmadd#11
  35. Cm13
  36. Cmadd13
  37. Cmb13
  38. Cmaddb13
  39. Cm6
  40. Cm#5 (=Cm+)
  41. Cmb5 (=Cdim)
  42. Cm7b5
Wenn du nun statt der kleinen Septime die große einsetzen würdest, kämen zu dieser Liste noch einmal 7 C-Akkorde dazu. Außerdem gibts noch weitere Variationen, die auf dem dim- oder auf dem +-Akkord aufbauen, Akkorde mit zwei oder mehr adds und und und und. 187 Akkorde sind also wirklich keine übertrieben hohe Zahl, überhaupt wenn du bedenkst, dass ich ja nur C-Akkorde aufgelistet habe. Es gibt ja noch 11 weitere Töne, von denen du beim Akkordaufbau ausgehen kannst.

G#add9add11 kannst du übrigens so greifen: X 11 10 X 11 9. 4 3 X 3 2 X geht auch ;D

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
26-02-2006, 15:30
Suchen Zitieren
Hoganhart Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 70
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2005
#7
 
Dieses geballte Wissen überwältigt mich......ehrlich, hab von vielen dieser Akkorde noch NIE was gehört! Sad


Braucht man die wirklich alle???
Oder verhällt es sich wirklich wie mit den 5000 Wörtern??(
26-02-2006, 17:45
Suchen Zitieren
domingo4 Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 528
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2004
#8
 
Wow, das finde ich jetzt sehr interessant! Ich glaube ich sollte mein Wissen über Akkordbildung doch noch ein kleines bisschen aufstocken Wink
--
Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!


Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!
26-02-2006, 17:45
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
Eigentlich wollte ich Karin antworten, aber mir fehlen die Worte.....
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
26-02-2006, 19:39
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
10 Akkorde von C die Ghetto aufgezählt hat, spiele ich erher weniger. Es kann sogar sein, dass ich 5e davon sogar noch gar nicht gespielt haben...
dafür kenne ich von anderen mehrere Varianten (über Barree und so)

Und das ist gar nix besonderes.

Jetzt nimm nur mal die 40 Akkordvarianten 12 mal, (eigentlich gibt es sogar 17 Töne, wovon aber ein paar genau gleich gegriffen werden)

Gb Db Ab Eb Bb F C G D A E H F# C# G# D# A#

dann bist du jetzt schon bei 2400 Akkorden
von jedem Akkord gibt es nochmal 5 oder mehr Griffvarianten (als Barree in verschiedenen Lagen und so)
Da kommst du schnell auf über 10 000 Akkorde.

Trotzdem spiele ich im Alltag kaum mehr als 40 Griff-Formen, die ich teilweise wie einen Barree-Akkord hin und herschiebe.

Und bevor ich mir ein riesiges Buch kaufe, ist es wohl besser eine handvoll Grundregeln zu lernen und den Rest abzuleiten.

Gruß Mjchael





--
Wissen ist Macht!
Ich weiss nichts!
Das macht nichts!
27-02-2006, 03:22
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#11
 
Da war doch mal was...
Kleine Liste mit 1202 Akkorden: http://www.humboldtmusic.com/resources/GuitarChords.pdf

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
27-02-2006, 09:20
Homepage Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#12
 
Eek13 Man kanns auch übertreiben, oder?
--
Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keine Stunde in deinem Leben zu arbeiten.
Konfuzius

Welch eine Bestätigung für einen Gitarrenlehrer!
27-02-2006, 12:56
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
Die Reihe von C-Akkorden hat nichts mit geballtem Wissen zu tun. Sie hat auch nichts damit zu tun, dass ich bei der Hälfte dieser Akkorde zunächst einmal überlegen müsste, wie ich sie überhaupt greifen kann. Die meisten Akkorde werden auch nur selten gebraucht oder eben meistens durch einen normalen Dur- oder Mollakkord ersetzt.

Ich weiß jedoch sehr wohl über den Akkordaufbau Bescheid. Musste also nur meine theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen und schon standen 42 (hat mich selbst gewundert) unterschiedliche C-Akkorde im Posting. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, das versteht sich eh.

@Mjchael

Umkehrungen habe ich gar nicht berücksichtigt, weil ein Akkord, nur weil er gerade in der 1. oder 2. Umkehrung gespielt wird, noch immer derselbe Akkord ist. Du kannst sehr wohl Akzente setzen (z.B. Tonika in der 2. Umkehrung vor der Dominante), der Akkord bleibt aber derselbe.

Eine gute Webseite, auf der die Theorie hinter dem Aufbau von Akkorden erklärt wird, ist http://www.hochweber.ch/theorie/akkordau...aufbau.htm.


Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
27-02-2006, 15:53
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#14
 
Zitat:Original von ghetto:
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, das versteht sich eh.

Es fehlen in der Tat (von den klassischen) C7#9 sowie alle C7add irgendwas.

@Oslo

...und das hat nix mit Uebertreiben, sondern vielmehr mit Musik zu tun.
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
27-02-2006, 16:10
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#15
 
Zitat:Original von Blooz:
Es fehlen in der Tat (von den klassischen) C7#9 sowie alle C7add irgendwas.
@Blooz,

stimmt nicht, weil in einem C #9-Akkord die Septime schon inkludiert ist. Akkorde sind normalerweise aufeinandergestapelte Terzen, d.h. C #9 besteht aus einem C, (+ große Terz) einem E, (+ kleine Terz) einem G, (+ kleine Terz) einem Bb und (+ übermäßige Terz) einem D#. Die Septime ist in der Bezeichung C #9 bereits inkludiert.

Anders ist das bei einem Cadd#9-Akkord, der besteht nur aus dem Standarddreiklang C (C+E+G) und der übermäßigen None (D#).

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
27-02-2006, 16:48
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation