This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drum Computer und Midi
Pandi Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 71
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2004
#1
RE: Drum Computer und Midi
Ich habe einen Alesis Drumcomputer mit einen Midi anschluss.

Ich suche nun eine Software wo ich praktisch ein ganzes Lied lang jeden Takt planen kann. Ich stelle mir das ähnlich einer Recordingspur vor wo ich zu jeder Zeit sagen kann was ich gerne hören möchte.

Wie kann ich das anstellen?

Danke

Dirk
14-02-2006, 16:09
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#2
 
Brauchst einen Sequenzer (Cubase, Cakewalk, etc) in dem du die volle Spur in Midi schreibst und mit dem du dann den Drumcomputer ansteuerst.
Im Notfall tut es auch ein Tab Proggi (Guitar Pro oder so) das eine Drumspur zulaesst.
--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
14-02-2006, 16:27
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#3
 
Stimmt, du hast aber auch die Möglichkeit deinen Drum Compi Pattern für Pattern zu programmieren und hinterher in der richtigen Reihenfolge als Song zusammen zu fassen.
Habe ich damals mit meiner 4 Spur und meinem Drummi auch so gemacht/machen müssen.
Ach Zement, du brauchst natürlich auch noch ein Midi Interface an deinem Computer, mit geringer Chance ist es auf deiner Soundkarte schon mit drauf ....
14-02-2006, 16:50
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Hydrogen ist gut, gibts auch für Windows... Wink
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
14-02-2006, 17:09
Suchen Zitieren
Pandi Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 71
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2004
#5
 
Hallo,

ein Midi Interface samt Kabel habe ich. Ich habe Magix Studuio auf den Rechner. Dann suche ich mal wie ich eine Spur hinbekomme, die auf kanal Midi Signale sendet. Aus der Dok bin ich noch nicht schlau geworden.. aber gut....
14-02-2006, 17:57
Suchen Zitieren
guitarist_S Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2006
#6
 
Zitat:Original von ronny:
Hydrogen ist gut, gibts auch für Windows... Wink


Hab das mal probiert, bekomme aber immer eine Windows Fehlermeldung

--
Its al long way to the top if you wanna rocknroll


It\'s al long way to the top if you wanna rock\'n\'roll
28-02-2006, 14:23
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#7
 
Wenn es Probleme gibt, kann es auch an Magix liegen.
Da gibt´s ziemliche Mankos auf der Midiebene, so weit ich weiss.
28-02-2006, 14:39
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#8
 
Zitat:Original von ac/dc forever:
Zitat:Original von ronny:
Hydrogen ist gut, gibts auch für Windows... Wink


Hab das mal probiert, bekomme aber immer eine Windows Fehlermeldung


hmm... Helfen kann ich dabei nicht, ich hab es nur unter Linux...
Hast Du die neuste Version? (0.9.3) Ansonsten versuch mal die Version 0.9.2, die hab ich bisher unter Linux.... ;-)

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
28-02-2006, 17:39
Suchen Zitieren
guitarist_S Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2006
#9
 
@ronny
jetzt funktioniert es.
Wie weiß ich auch nicht mehr.
--
Its al long way to the top if you wanna rocknroll


It\'s al long way to the top if you wanna rock\'n\'roll
05-03-2006, 12:42
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation