This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Acustic ? Warum nicht E-Gitarre ?
www-Dunots-de-vu Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2002
#1
RE: Acustic ? Warum nicht E-Gitarre ?
HI !Lickout

Würde es sich lohnen, mit einer E-Gitarre das spielen anzufangen ???

Danke euch...

Gruß HS
29-08-2002, 22:38
Homepage Suchen Zitieren
frotteebaer Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
#2
 
Hab ich mal gedacht. Jetzt staubt das Ding zu.

LUSTIK IS NUR MIT AKKUSTIK!!!!!!!!!!!!!!
29-08-2002, 23:08
Suchen Zitieren
Detlef Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2002
#3
 
Du wärst auf jedenfall nicht der erste.

der mit einer E-Gitarre anfängt.Wenn dein Interesse

zur E-Gitarre geht,mache es.


DetlefSmokin
29-08-2002, 23:11
Suchen Zitieren
www-Dunots-de-vu Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2002
#4
 
Hi!

Ok Detlef ! Dann werd ich wohl mit ner E-Gitarre anfangen !
Meinst du ich kann ohne verstärker und so anfangen, ich mein nur mit der Gitarre ?

Gruß HS
29-08-2002, 23:13
Homepage Suchen Zitieren
Detlef Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2002
#5
 
Nein,einen Verstärker brauchst du bei einer E-Gitarre

schon.Gibt aber auch da preiswertes und gebrauchtes.

DetlefSmokin
29-08-2002, 23:19
Suchen Zitieren
www-Dunots-de-vu Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2002
#6
 
Ich hol mir schon ne neue ! Weißt du zufällig was so eine kostet ???
29-08-2002, 23:20
Homepage Suchen Zitieren
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#7
 
Ich misch mich da mal mit ein wenn Frau Detlef es gestattet. :-D Wink :p :
Bei E-Gitarren kann man teilweise schon mit 150 Eus anfangen. Aber genauso klingen die dann auch. Ich habe in hiesigen Musikshops schon diverse Startupkits gesehen. Gute Anfängergitarre und Übungsverstärker für zusammen 650 alte Kröten also ungefähr 350 Jungfrösche. Das solltest Du auch schon anlegen damit Dir der Spass nicht so schnell vergeht.
Also ich habe mit ner Acoustik Gitarre angefangen und habe mit die E-Gitarre hinterher gekauft. Aber das muss jeder für sich entscheiden.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
29-08-2002, 23:58
Homepage Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#8
 
man kann ja die e-gitarre auch an PC oder Stereoanlage anschließen, man braucht also nicht unbedingt sofort am anfang einen verstärker, wenn man nur clear spielt.
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


[Bild: Banner.jpg]
30-08-2002, 12:37
Homepage Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#9
 
@ ron ist der Musik laden zufällig Musik-aktiv?
--
Save the Rock


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
30-08-2002, 12:50
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#10
 
Hallo!

Also ich empfehle immer mit ne Akkustik anzufangen!

Zum lernen ist das immer bester, mit Nylonsaiten zu spielen. Man(n) (Frau natürlich auch) bekommt so ein besseres Gefühl für die Saiten und die Gitarre.

Außderdem ist das spielen auf Nylonsaiten wesentlich einfacher als auf Stahlsaiten.

Da man als Anfänger das drücken auf die Saiten nicht gewohnt ist, tun einem die Finger schon mal weh. Auf Stahlsaiten umso mehr, das diese viel stärker in die Finger drücken.

Also, ich kann nur empfehlen, erst mal spielen lernen und dann zur E-Gitarre wechseln!

Außdem spart man ja auch erst mal Geld. Ne Akkustik braucht ja keinen Verstärker!

Gruß
Sven
--
Edited by Sven!
30-08-2002, 13:22
Suchen Zitieren
ROB Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 45
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2002
#11
 
hoi! ich würde empfehlen mit e-gitarre anzuufangen, ich halte es für einfache da man die saiten nicht so stark drücken muss, besonders nylon saiten sind nicht so easy, obwohl angenehmer zu spielen. aber man gewöhnt sich dich recht schnell an stahlsaiten, die fingerkuppen werden recht schnell mit hornhaut überzogen. ansonsten haben beide gitarren ihre vorteile. die e-gitarre ermöglicht es einem auch verzerrt zu spielen und zu rocken Smile die akustik ist halt auch für lagerfeuer gut.
grüsse
ROBBounce :dance2: Bounce
--
\"I chose this profession, so therefore I earn beer\".\"


\"I chose this profession, so therefore I earn beer\".\"
30-08-2002, 13:37
Suchen Zitieren
www-Dunots-de-vu Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2002
#12
 
Also Die Mehrheit würde jetzt E-Gitarre sagen. Obwohl mich da jetzteinige verwirren ! Der eine meint Nylon sind besser und der andere Stahl ! Naja ich denke mal, dass eine E-Gitarre auch Schmaler ist, und das Drücken nicht so erschwehrt ! Ich meine, es ist ja nicht so, dass ich noch nie gespielt hätte !

gruß HS
30-08-2002, 15:03
Homepage Suchen Zitieren
www-Dunots-de-vu Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2002
#13
 
@ KAY

Da braucht man dann wieder bestimmte Kabel und so oder ?

Gruß HS
30-08-2002, 15:05
Homepage Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#14
 
na sicher, aber die bekommst du ziemlcih überall
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


[Bild: Banner.jpg]
30-08-2002, 15:13
Homepage Suchen Zitieren
www-Dunots-de-vu Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2002
#15
 
Echt ? Dann ist ja gut ! Die muss man dann unter AUX einstecken oder ? Dann wird es die auch im Gitarrengeschäft geben ! Guter Tipp, Danke !

Gruß HS
30-08-2002, 15:16
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation