This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Start mit 20???
VesperWilly Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2005
#1
RE: Start mit 20???
Hi allerseits!

Würde sehr gerne anfangen das Gitarre spielen zu
erlernen, also genauer gesagt, E-Gitarre!

Jetzt meine Frage: Lohnt sich das überhaupt noch mit 20
oder ist für mich schon jeglicher Zug abgefahrenSad
Könnte ich direkt mit ner E-Gitarre anfangen oder erst akustik???

Über n paar konstruktive Antworten wär ich dankbar!!!

:ugly:


Das Leben ist kein Ponyhof :ugly:
15-12-2005, 11:42
Suchen Zitieren
Mockingbird Offline
Klampfer
***

Beiträge: 133
Themen: 22
Registriert seit: May 2003
FT 2006 in Neuerburg
#2
 
moin,

also mit dem alter ist das glaub ich nicht so schlimm.....

angefangen bin ich z.B. mit nei A, um erstmal die grundlagen und das zeugst zu lernen.... dann natürlich ne E gekauft um alles was ich auf der A gelernt habe in die Ecke zu schmeissen und zu rocken....

Ich würde aber wie gesagt immer mit ner A anfangen...

Gruß

Matthias
--
Mediamarkt? Ich bin doch nich blöd!


\"Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.\"
H.P. Lovecraft
15-12-2005, 11:57
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Hallo Willy
Ich selber habe bereits im zarten Alter von 29 Jahren mit dem Gitarre spielen angefangen.
Heute, knapp fünf Jahre später, bin ich ganz zufrieden mit meinen bescheidenen Hobby-Gitarren-Künsten.

Falls du E-Gitarre spielen willst, dann fang auch mit der E-Gitarre an. Es bringt nichts, erst mal Akkustische zu zupfen, wenn du sowieso auf die Stromgitarre schielst.

Fazit: Hör auf zu jammern, dass du zu alt seist und leg endlich los...

By the Way: Herzlich willkommen im Forum! Thumbs
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
15-12-2005, 11:59
Homepage Suchen Zitieren
VesperWilly Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2005
#4
 
hey erstklassiges Forum! Superschnelle Antworten Respekt


DankeThumbs


Das Leben ist kein Ponyhof :ugly:
15-12-2005, 12:16
Suchen Zitieren
RussianRocket Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 669
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2003
FT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Wer lange fragt, geht lange irr - also hau rein.

Persönlich hatte ich im zarten Alter von 18 für drei Jahre klassischen Gitarrenunterricht. Danach war für knapp 20 Jahre Pause.

Dafür könnt ich mir heute noch wo hinbeißen, wenn ich beweglicher wäre.

Ich versprech dir aber, es macht auch noch im fortgeschrittenen Alter eine Menge Spaß. Der Weg ist zwar steiniger, weil die gedankliche Umsetzung a bisserl länger dauert und die Finger nicht mehr so geschmeidig sind - doch die Mühe lohnt sich.

Ausserdem bist du bereits auf dem besten Weg über die Musik eine Menge netter Leute kennenlernen zu können

Willkommen im Forum

Zum Beginn würde ich auch zur Akustik tendieren, speziell zu einer Konzertklampfe, ist vielleicht auch darum so, weil ich noch nie richtig auf ner E gespielt habe. Vorteil ist meines Erachtens, dass der Saitenabstand größer ist. Hilft am Anfang, die Saiten besser zu greifen. Stahlsaiten würde ich erstmal meiden, geht schön auf die Fingerkuppen. Wenn du Spaß dran hast steig zu gegebener Zeit auf ne Western um, die klingt einfach satter.

--
Leiderln holds zsam, sonst gehts nimma recht lang.


Leiderln holds zsam, sonst gehts nimma recht lang.
15-12-2005, 13:00
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
hi, vesperwilly,
sorry, aber du hast eine seeeehr dumme frage gestellt. Wink
selbstverständlich kannst du mit 20 jahren \"noch\" anfangen klampfe zu spielen (völlig egal, ob a oder e).
bei mir wars auch erst im gesegneten alter von 32 der fall und ich habs trotz mancher schwierigkeiten bis heute noch keine einzige minute bereut - nicht zuletzt auch wegen dieses forums!
also: herzlich willkommen! Thumbs
--
\"...brüh im Lichte dieses Glückes...\" (Sarah Connor-Nationalhymne) - www.eifeljanes.de


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
15-12-2005, 13:27
Homepage Suchen Zitieren
VesperWilly Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2005
#7
 
ok, super. dachte schon wenn man nicht mit 10 schon Gitarrenunterricht hatte, kann mans lassen :ugly:

hab zufällig noch ne A-gitarre daheim die taugt glaub sogar was!?!

Also am besten unterricht geben lassen oder selber lernen?



--
Das Leben ist kein Ponyhof :ugly:


Das Leben ist kein Ponyhof :ugly:
15-12-2005, 13:48
Suchen Zitieren
Cyther Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 64
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2005
#8
 
Zitat:Original von VesperWilly:
ok, super. dachte schon wenn man nicht mit 10 schon Gitarrenunterricht hatte, kann mans lassen :ugly:

hab zufällig noch ne A-gitarre daheim die taugt glaub sogar was!?!

Also am besten unterricht geben lassen oder selber lernen?

Hi,

ich habe selbst mit 20 angefangen. Ich bin über Kumpel dazu gekommen. Richtigen Gitarrenunterricht hatte ich nie. Außer einen Kurs in einem Freizeitheim, das konnt ich aber alles schon, weil ich es mir schon autodidaktisch beigebracht hatte.

Wenn ich nochmal 20 wäre, würde ich aber Unterricht nehmen, damit gewährleistet ist, dass ich mir keine fehlerhafte Spieltechnik aneigne.

Grüße
der Cyther

update: ich habe mit ner Klassikgitarre angefangen. Wegen der Nylonsaiten, die in der ersten Übungsstunden bei weitem nicht so doll die Finger strapazieren, wie Stahlsaiten.

Das halte ich für den richtigen Weg! Wenn du z.B. Peter Burschs Gitarrenbuch mit Unterstützung eines Lehrers durcharbeitet hast, kannste ja komplett auf E-Gitarre umsatteln.


--
deftones - bored: \"Hear me spit on you, wither I Remold into gold and bury I from - Sun....\"


Grüße
Chris
--
Frank Zappa: \"Shut up \'n\' play yer guitar\"
--
15-12-2005, 14:06
Suchen Zitieren
VesperWilly Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2005
#9
 
meinst du des???

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/38...31-4873852
--
Das Leben ist kein Ponyhof :ugly:


Das Leben ist kein Ponyhof :ugly:
15-12-2005, 14:19
Suchen Zitieren
Cyther Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 64
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2005
#10
 
Zitat:Original von VesperWilly:
meinst du des???

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/38...31-4873852

Genau, aber ich will hier keine Werbung machen. Ich habe mit dem Buch angefangen (wie wohl ein Großteil der anderen auch). Das ist Kult und ich finde man erzielt sehr schnell Fortschritte, was gut für die Motivation ist.

--
deftones - bored: \"Hear me spit on you, wither I Remold into gold and bury I from - Sun....\"


Grüße
Chris
--
Frank Zappa: \"Shut up \'n\' play yer guitar\"
--
15-12-2005, 14:44
Suchen Zitieren
VesperWilly Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2005
#11
 
ok habs jetzt dann auch gleich bestellt, ist sogar ne DVD dabei;D

Schon mal danke für den Tip!
--
Das Leben ist kein Ponyhof :ugly:


Das Leben ist kein Ponyhof :ugly:
15-12-2005, 14:53
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#12
 
@ Willy!

Herzlich willkommen und viel spaß mit und bei uns!

hau in die saiten - egal wie jung du bist ;D ich kann dir aus eigener erfahrung versprechen, du hast dann später auch mit über 50 spaß an der sache ....
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]
Wenn du nichts zu sagen hast, mach es einfach!
http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
15-12-2005, 15:02
Homepage Suchen Zitieren
VesperWilly Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2005
#13
 
DANKE Smile

Echt n spitzen Forum Thumbs
--
Das Leben ist kein Ponyhof :ugly:


Das Leben ist kein Ponyhof :ugly:
15-12-2005, 15:11
Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#14
 
@vesperWilly

So was macht man nicht vom Alter abhängig, sondern ob es einem richtig Spaß macht. Ich habe auch nicht wie andere mit 10 oder so angefangen, spiele vielleicht auch nicht so gut wie andere aber mit viel Freude und das ist für mich die Hauptsache.

Und somit auch von mir ein Herz liches Willkommen hier im Forum.

Gruß Karin
--
Keep on playing guitar!!!!!! It is never to late to start again!


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
15-12-2005, 19:45
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#15
 
Hi Vesperwilly,

ich habe mit 16 angefangen und bin dafür ziemlich schlecht ;D
Dafür habe ich aber nie den Spass am Gitarre spielen verloren und jetzt bringe ich es gerade wieder einem Rudel 6.Klässler bei.
Es ist nie zu spät, es sei denn man entschließt sich in einem Alter, wo die Finger schon gar nicht mehr können.

Zehnjährige, die man zwingt, kommen oft nicht so weit wie Ältere, die es freiwillig lernen.

--
@--;--

... nur manchmal da belln mir noch Hunde nach
dann streu ich Blumen auf den Pfad
für Kaspar


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
15-12-2005, 20:14
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation