This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarre für Einsteiger
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#1
RE: E-Gitarre für Einsteiger
Hallo,

ich spiel seit knapp 2 Jahren auf ner Akustik-Gitarre und möchte mir demnächst ne E-Gitarre kaufen. Nur hab ich keine Ahnung was für Eine. Eine Fender, Gibson, Rickenbacker???? Welche wär denn für mich am geeignesten.

Ich danke euch schon mal im Voraus!!


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
19-08-2002, 13:13
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
Das kann dir kein mensch der welt mit diesen informationen sagen, da muss man schon wisse nwas du spielst bzw. was du mit ihr spielen willst
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


[Bild: Banner.jpg]
19-08-2002, 14:37
Homepage Suchen Zitieren
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#3
 
na gut, dann werde ich diese Info ein bissel ausweiten:

Ich will damit solche Sachen á la Blink 182 spielen (wie z.B. All the Small Things & Adams Song) oder die härteren Sachen von R.E.M. (Whats the Frequency, Kenneth & Its the End of the World). Hmm, was gibbet da noch zu sagen. Kay??? Reicht das?:-D Wink Smile


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
19-08-2002, 15:00
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#4
 
wenn ich mich nicht irre geht das eher in richtung schwermetall, dann sei dir gesagt dass die meisten schwermetall-bands eine gibson spielen
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


[Bild: Banner.jpg]
19-08-2002, 15:59
Homepage Suchen Zitieren
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#5
 
danke für deine Antwort


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
19-08-2002, 16:12
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#6
 
wird aber dann für ne einsteiger-gitarre verdammt teuer werden
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


[Bild: Banner.jpg]
19-08-2002, 16:35
Homepage Suchen Zitieren
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#7
 
hmm, das ist ja blöd....aber es muss ja nicht unbedingt ne gibson sein, oder?


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
19-08-2002, 16:50
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#8
 
muss ja nicht gleich ne original sein, ein nachbau oder eine gebrauchte tuts ja auch für den anfang. neue und gute gibson biste zwischen 700 und 1000 Euro
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


[Bild: Banner.jpg]
19-08-2002, 16:59
Homepage Suchen Zitieren
ironist Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 32
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2002
#9
 
hast alles gesagt kay Wink
19-08-2002, 19:14
Homepage Suchen Zitieren
ROB Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 45
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2002
#10
 
wenn interesse besteht hätte dir ich ne Epiphone \"Les Paul Special 2\" anzubieten. die Gitarre hat ein paar macken, funzt aber prima, und hat neue GOTOH-mechaniken verpasst bekommen.
grüsse
ROB


\"I chose this profession, so therefore I earn beer\".\"
19-08-2002, 19:42
Suchen Zitieren
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#11
 
hört sich net schlecht an, hab aber zur Zeit keine Kohle dafür ;( ;(


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
20-08-2002, 11:38
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#12
 
Zitat:Original von ironist:
hast alles gesagt kay Wink


Vielen Dank, welche Ehre...

--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


[Bild: Banner.jpg]
20-08-2002, 15:21
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#13
 
Hey, ich dachte Markenfetischismus wär was für dumpfe Popper ;-)
Ehrlich gesagt ist das alles nur Geschmackssache. Letzendlich muß die Klampfe gut bespielbar sein (für dich) und sollte technisch ok sein, d.h. kein Knacken und kratzen usw.
Laut einem Artikel in Gitarre und Bass ist der Einfluß des jeweiligen Spielers und seiner Technik von großem Einfluß. Das heißt Eddy van Halen klingt auch über die Gitarre und Anlage von Michael Schenker trotzdem wie Eddy.

Mit anderen Worten, ein schlechter Spieler klingt auch über eine teure Gitarre nicht besser.

Der Nachteil billiger Gitarren ist oft die schlechte Verarbeitung, häufig werden bei diesen auch Tonabnehmer und Saitenlage nur schlampig justiert (Zeit ist Geld).

Wenn du handwerklich geschickt bist wäre vielleicht ein Bausatz a la Rockinger zu überlegen.

Ran ans Griffbrett !


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
20-08-2002, 17:30
Homepage Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#14
 
Endlich hats mal jemand auf den Punkt gebracht. Danke Kongloma.
Also ich hab auch schon mal ein paar Gedanken zu dem Thema verloren, und versuch gerade mal euch das hier zu verlinken:hier

ich hoffe einfach mal das das geklappt hat.

Gruss
--
CHH

Rock must go on!


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
20-08-2002, 17:39
Suchen Zitieren
BIG-STEVE Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 498
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#15
 
Die Fender Strat ist eher agressiv
und die gute alte Gibson Paula allroundmäßig.

Das trifft auch auf alle Kopien zu!

MFG


Steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"
21-08-2002, 15:19
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation