This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saitenstärke und Marke?
Rebellclass Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2005
#1
RE: Saitenstärke und Marke?
Hallo! Hab mich vor paar Tagen hier angemeldet nachdem ich mir schon einiges durchgelesen habe nun mal meine erste Frage! Hoffe sie ist nich zu blöde (spiele erst 5 Monate Gitarre)

Mir reisen zwar eigentlich nie Seiten aber mich würde trotzdem mal interessieren wie sich die verschiedenen Stärken der Saiten Sätze unterscheiden? Welche bevorzugt ihr? Habe Fender-Saiten und bin damit auch sehr zufrieden! Woran liegt es dass dem einen mehr Saiten reissen und dem anderm wiederrum kaum?Wäre schön wenn man mir die Fragen beantworten könnte! Danke im vorraus!
19-09-2005, 22:09
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,272
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Verschiedene Saiten klingen unterschiedlich. Dickere (heavier gauge) sind lauter, aber schwerer zu drücken.

Saiten reißen entweder wegen schlechter Qualität, oder weil irgendwo eine scharfe Kante ist. In seltenen Fällen liegt es an der unkontrollierten Kraft des Spielers.
Saiten mit Lagerschäden können auch sehr leicht brechen ( Rost = Schwachstelle).

Herzlich willkommen im Forum noch !
--
@--;--

... nur manchmal da belln mir noch Hunde nach
dann streu ich Blumen auf den Pfad
für Kaspar


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
19-09-2005, 23:09
Homepage Suchen Zitieren
Rebellclass Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2005
#3
 
besten dank! so´n forum is schon klasse,hehe!
19-09-2005, 23:19
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Zitat:Original von Jemflower:
In seltenen Fällen liegt es an der unkontrollierten Kraft des Spielers.


Manchmal reißen sie auch bei der Kombination von Altersschwäche und der unglaublichen Kraft des Spielers... :-D
Sprich: Alte Saiten klingen oft auch nicht mehr so schön, sondern reißen eher mal als neue, zumindest ist das meine Erfahrung...

Bye!

Ronny

PS @Rebellclass: Herzlich willkommen!
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
20-09-2005, 19:30
Suchen Zitieren
Rebellclass Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2005
#5
 
dankeschön!
20-09-2005, 19:32
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation