This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
barre technik
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#1
RE: barre technik
hi, ich bringe mir seit januar das gitarrenspiel selbst bei, da ich davor mehrere jahre klavierunterricht hatte, habe ich meiner meinung nach genug selbstdisziplin dazu. habe ich eine frage, wende ich mich an meine schulfreunde, die bereits einige jahre dabei sind,laut denen ich auch gut vorankommeWink Wink
allerdings steht in keiner meiner 3 gitarrenbücher etwas über die barre griffe, die ich dringend brauche! wo bekomm ich die beschrieben, kann buch oder auch internet sein!


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
14-06-2005, 15:02
Suchen Zitieren
KeuleSt Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert seit: May 2005
#2
 
Hidiho du!
Im \"Gitarrenbuch\" von Peter Bursch (nach dem ich auch lerne) sind Barrégriffe beschrieben und erklärt. Es gibt auch einige Übungen und Tips dazu, die meiner Meinung nach recht sinnvoll sind. Ich spiele auch noch nicht sehr lange und ich bilde mir zumindest mal ein, das durch diese Übungen sich meine Greifweise bei Barrégriffen schon ein wenig verbessert hat.

Grüße Keule
--
Ich muss weg... Es war wild und wunderbar punkig! Ciao!


Ich muss weg... Es war wild und wunderbar punkig! Ciao!
14-06-2005, 18:28
Suchen Zitieren
Maks86 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2005
#3
 
HI...
weist du denn wie man Barré überhaupt greift oder was das ist? Wenn du die \"Technik\" kennst dann bringt nur üben üben üben was! Am Anfang ists n bischen schwer aber dann funktionierts recht einfach!
14-06-2005, 21:34
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Hi,

als Vorbereitung auf das Barre-Spiel ein Tipp:

abwechselnd Dmaj7 also X-X-0-2-2-2 mit einem Finger über die drei Saiten und irgendeinen dazu passenden Akkord (zB em) spielen.
Das klingt ganz nett und kräftigt den Zeigerfinger.
--
@--;--

Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-)


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
14-06-2005, 21:46
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
http://www.michaels-gitarrenkurs.de/pdf/...riffe1.pdf

http://www.michaels-gitarrenkurs.de/pdf/...kkorde.PDF

http://www.michaels-gitarrenkurs.de/pdf/...abelle.pdf

Lieder mit steriotypischen Akkordfolgen für den Anfang:
Year 2525; Dicke, Am G F E ( 5. 3. 1. 0.Bund)
California dreaming A-G, F-G, E4, E, ( 5. 3. 1. 3. 0.Bund)

Lemon Tree in E-Moll
4x Em Bm,
1x Am, Bm
Em Bm
(Baree ist nur Bm = wie Am im zweiten Bund (unten) )
Restakkorde: 2x G D Em Bm! C D G D
Beim zweiten mal letztes D weglassen.

99 Luftballongs E Fm# A H7
(F#m = 2 Bund wie Em (oben) )

Tipp: Nur ein Lied pro Tag!

Gruß Mjchael


--
Durchhalteparole:
Das sollst du nicht können,
das sollst du lernen!
15-06-2005, 21:36
Homepage Suchen Zitieren
real-little-devil Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2005
#6
 
wenn ich das alles jetzt richtig verstanden habe (und danke an mjchael, dein gitarrekurs is echt super, hab mir einige pdfs ausgedruckt Smile )
liegen die leichten verspannungen nach gewissen ärzte liedern (barree, barree und barreegriffe) daran, dass ich zu viel mim daumen arbeite...

kann ich sonst noch fehler beim greifen machen, oder is das eigentlich der häufigste und einzigste?!

danke im voruas Smile
21-06-2005, 20:20
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
Versuche mal den Daumen eher Richtung Steg zu bringen. (etwas unterhalb der Mittellienie greifen.)

Du greifst dann das Griffbrett als wenn du Rudern möchtest, oder als ob du den Boden kehren möchtest.

Der Druck aufs Griffbrett wird dann durch eine Hebelwirkung (Drehbewegung) erzeugt und nicht durch Gegendruck mit dem Daumen.

Versuche beide Varianten und nimm hauptsächlich die, mit der du am besten klar kommst.

Aber manchmal kann man mit der anderen Griffweise für eine Weile die Hand (Daumen) entlasten...

Muß man aber ausprobieren.

Gruß michael




--
Durchhalteparole:
Das sollst du nicht können,
das sollst du lernen!
23-06-2005, 03:54
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation