This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sauberes Spiel
HobbyRocker Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 44
Themen: 16
Registriert seit: Apr 2005
#1
RE: Sauberes Spiel
Hi,

seit kurzter Zeit habe ich nun meine Epiphone Paula.
Was mir bei meinen ersten Gehversuchen total auf den
Sack geht, sind diese verschissenen Störgeräusche die ich
immer habe.
Ich höre das Plek auf der Seite, das knarzen beim Finger auf die
Seite legen, es macht nebengeräusche auch beim einfachsten Akkord.
Wenn ich andere Leute spielen höre, auf DVDs und so, da hört man nix.
Haben die eine Armarda von Filtern rumstehen und ist es einfach nur
üben üben üben, die Einstellungen an der Gitarre oder dem Amp?
Und wenn üben üben üben, dann wie, welche tricks gibts es???
Ich werd doch nicht etwa unfähig sein oder?I)
--
One night in a club called `the shaking hand
There was a ninety-two decibel rocking band
The music was good and the music was loud
And the singer turned and he said to the crowd -

LET THERE BE ROCK!!!!!


One night in a club called \'the shaking hand\'
There was a ninety-two decibel rocking band
The music was good and the music was loud
And the singer turned and he said to the crowd -

LET THERE BE ROCK!!!!!
10-05-2005, 21:17
Homepage Suchen Zitieren
dasznik Offline
Klampfer
***

Beiträge: 149
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2004
#2
 
hör dir zum bespiel mal friedenspanzer von den ärzten an...

da hört man im intro sehr deutlich das plec auf den saiten...

ich würde dir empfehlen einfach weiterzuspielen, auchg wenn du etwas nicht kannst. wenn du zum beispiel mit nem bestimmten akkord probs hast, spiel das lied einfach weiter, aberim richtigen tempo. zum anfang einfach immer vier gleich eschläge auf einen akkord... wenn einer davon nicht klappt, egal, nicht aus dem tempo kommen. anch kurzer zeit geht es immer besser, und so ist es immer, beim gitarre spielen...

und wenn du bei dvds etc mal drauf achtest.. auch dort hört man oft greifgeräusche etc; außer bei popstars usw. vielleicht nicht. die haben nämlcih eine filterarmada im studio, und live ist da nichts...

lg,

dasznik

ps: schick doch mal eine aufnahme von deinem spiel, und beschreibe dann was dich daran stört.. muss nichts hochkpmlizertes sein, einfahc was du allgekein so spielst...

nochmal lg dasznik (the master of ...-überall-hinterschreibing)
--
\"Es began mit meinem Fahrrad, diesem elend falschen Stück, ich trat in die Pedale, und mein Fahrrad trat zurück...\"


[Bild: broccoli.png]
10-05-2005, 21:31
Suchen Zitieren
Karsten30 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2005
#3
 
Tach....
also ich spiele die gleiche Gitarre wie du und habe nen ganz einfachen Verstärker.....Filter???? Wasn das???? Die Geräusche, die du beschreibst nehme ich ach war....werden allerdings mit der Zeit subjektiv immer weniger und am ende stört es einen eigentlich überhaubt nicht mehr....
also, immer weiter mit der paula...gutes ding....lässt sich einfach prima spielen.....
11-05-2005, 11:33
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,174
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Zitat:Original von HobbyRocker:

... üben üben üben, die Einstellungen an der Gitarre oder dem Amp?
Und wenn üben üben üben, dann wie, welche tricks gibts es???

Lass das vorerst mal mit den Amp-Einstellungen. Das kann höchstens deine (anfangs) mangelnde Spieltechnik übertünchen.

Tipps zum Ueben:
Sei bewusst faul! Bewegung nur wenn nötig. Lass das ganze Rockstar-Zeugs mit übertriebener Ausholbewegung der Anschlaghand sein und achte darauf, dass der Anschlag (bei Plek-Spiel) nur aus dem Handgelenk kommt.
Sei froh, dass du das Plek auf der Saite hörst, so kannst du dich besser kontrollieren, um diese Nebengeräusche nach und nach zu beseitigen. Je weniger Rockpose beim Anschlag, umso weniger Störgeräusche. Das Plek soll die Saite ja nicht streicheln, sondern anreissen und gleich wieder loslassen.

Glaub mir, das hat wirklich alles nur mit Spielkontrolle zu tun. Damit du diese hast und dich auf dem Griffbrett gut orientieren kannst, stütz dich doch mit dem Handballen der rechten Hand auf der tiefen E-Saite auf. So schwebt die Hand nicht unnötig in der Luft und du kannst die Saiten besser orten, ohne dass du immer hinzuschauen brauchst.






--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
11-05-2005, 12:44
Homepage Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#5
 
[quote]
Original von HobbyRocker:
Hi,

seit kurzter Zeit habe ich nun meine Epiphone Paula.
Was mir bei meinen ersten Gehversuchen total auf den
Sack geht, sind diese verschissenen Störgeräusche die ich
immer habe.
============================================

Jetzt aber mal Hallo!
Sterben muss hier keiner....
ein bisschen Geduld und Selbstbeherrschung könnten Dir sicher nicht schaden. Eek13
Von nix kommt nix. Übe einfach energisch und geh Deinen Weg.
In 6 Monaten wirst Du nur noch den Kopf schütteln über diese Frage.
Das ist ein normaler Prozess der anfängt aber nie zu Ende sein wird.


Wenn ich mir meine Aufnahmen von vor 5 Jahren anhöre läufts mir kalt den Rücken runter.

Versteh das bitte nicht falsch, aber das ist ein gut gemeinter Tritt in den......
Ich denke das hilft Dir mehr als Bauchpinselei.
Seit fast 30 Jahren mach ich Musik. Das ist für mich ein Kampf der anstrengend ist - aber Spass macht.
Ich werde erst aufhören Musik zu machen wenn..
... es mir keinen Spass mehr macht!
... oder ich das Gefühl hätte, nichts mehr dazuzulernen!

... es wird der Tag kommen, dann wird es dich packen. Dann fängt der Spass erst richtig an. Noch was: Mein damaliger Jugendfreund (E-Gittarrist), den hats dann auch gepackt....
das ging so weit das er 5 Stunden am Tag (teilweise im Stehen und im total verdunkelten Zimmer) geübt hat.
Ich kann Gitarre eigentlich nur so richtig gut im Sitzen spielen.
Das käme ja in ner Band nicht so toll an.
Also nun doch noch ein Tip: Spiele auch im Stehen!

Nur Mut...........................................
--
...immer locker bleiben!


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
11-05-2005, 17:56
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation