This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kapodaster weg!
gitarreo Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 298
Themen: 101
Registriert seit: Nov 2004
FT 2006 in Neuerburg
#1
RE: Kapodaster weg!
Hallo Freunde der Musik,

ich habe einen wunderschönen song von Chet Atkins und zwar
I still can say goodbye.

Den wollte ich dann nachspielen und im Internet fand ich leider nur Akkordfolgen mit Kapo und ich würde gern ohne Kapo spielen kann mir einer von euch sagen wie ich das mache bitte helft mir ist wirklich ein wundebares lied.

Gruß DanielSmokin
--
für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.


für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.
28-04-2005, 19:02
Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#2
 
Lass das Kapo doch einfach weg. Und spiel die Akkordfolge, wie sie dort steht. Dann hat das Lied zwar eine andere Tonart, aber anhören wird es sich trotzdem!
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
28-04-2005, 19:32
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Oder stell dir vor, es gäbe noch kein Internet und somit auch kein Forum.....

Dann bist du gezwungen, den Song auf der Gitarre so lange im Blindflug nachzuspielen, bis du es raus hast.

Aber zum Glück (oder etwa doch nicht?) gibts ja das Web:
Raushören und Transponieren heisst das Zauberwort. Beides Begriffe, die mithilfe der Suchfunktion nicht lange Fremdwörter bleiben.

Auch die Ohren sollte man schulen, auch wenn man heutzutage leider fast alles frei Haus geliefert bekommt.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
29-04-2005, 07:55
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#4
 
Den letzten Satz von Startom möchte ich auch noch mal unterstreichen.

Ich habe mir die meisten Sachen von meinen Platten rausgehört.
Das hat dazu geführt, dass ich nur sehr, sehr selten auf Tabs angewiesen bin. Ausserdem kommst du damit viel besser hinter die Spiel- und Denkweise deiner Lieblingsgitarristen imo.
29-04-2005, 09:30
Homepage Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#5
 
Ihr könnt unseren gitarreo doch nicht einfach so hängen lassen :-D

Ein Ratschlag von mir: Wer mit dem Begriff \"Transponieren\" nichts anfangen kann, der sollte sich das Ganze praktisch vorstellen: Ein Kapodaster ist \"eine Verlägerung des Stegs\", d.h.: Kapo im 1. Bund meint nichts anderes als dass die 6 Saiten jetzt nicht mehr E/A/D/G/H/E (Grundstimmung) sondern F/A#/D#/G#/C/F heißen. Somit wurde also jede Saite um einen halben Ton \"nach oben\" verändert. Man kann das immer wieder zurückverfolgen und ganz simpel nachrechnen...

@ startom: Mir ist klar das dieses Erklärung nicht gut genug war - Verbesserung erwünscht! :-D
--
Oslo has left the building.
29-04-2005, 17:09
Suchen Zitieren
gitarreo Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 298
Themen: 101
Registriert seit: Nov 2004
FT 2006 in Neuerburg
#6
 
Hallo Freunde der Musik,

@ Niteblind: ja ich weiß ich könnte es ja auch mal selbst versuchen aber nach einandhalb Jahren Spielen konntest du das doch auch noch nicht perfekt:-p und mußtest dich in verschieden situationen auch an ein Froum oder sonst was wenden.

@ Startom: ja was würde man ohne Internet tun?( was würdest du ohne Internet machen du hast ja schließlich auch mal angefangen und du warst sicherlich auch froh im Internet Hilfe zu finden oder sonst wo.

@ Olso fighter: Vielen Dank ;D

Gruß DanielSmokin
--
für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.


für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.
29-04-2005, 18:24
Suchen Zitieren
ManuelguitarKirchner Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2003
#7
 
Wenn du hier auf die Seite mit der Theorie gehst gibts ein klasse Hilfsmittel, dass ich nach Jahren des Gitarrespielens und abrockens immer noch äußerst gern benutze: Den Quintenzirkel. Der zeigt dir an in welcher tonart du welche Akkorde spielen kannst. Thumbs Z.B. Wenn ich was von Springsteen spielen will (also was ich meistens mache: Von ner DVD abgucken :lernen2Smile sehe ich immer öfter Gitarran mit Capo. Hast du also jetzt deine Capo Akkorde/ Töne kannst du schon mal rausfinden welche Tonart das ist. Wenn dann das Capo z.B am 3. Bund ist musst du 3 Halbtöne Tiefer gehen. Demnach ist Capo 3 und Em 3 halbtöne Tiefer, (auf dem Quintenzirkel also nach links gedreht) Gm.
Wenn ich immer noch zu kompliziert schreibe kannst du mir auch deine Noten geben und ich schreibs dir um8)
01-05-2005, 15:26
Suchen Zitieren
gitarreo Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 298
Themen: 101
Registriert seit: Nov 2004
FT 2006 in Neuerburg
#8
 
Thumbs hab ich in etwa verstanden danke:-D

Gruß DanielSmokin
--
für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.


für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.
01-05-2005, 17:14
Suchen Zitieren
schubi389 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 241
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2002
#9
 
Vieleicht kann dir diese Programm was ich angehängt habe weiterhelfern.

:-D
MfG

---

:girl1:
--
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.


Angehängte Dateien
.rar   akkordman.rar (Größe: 200.16 KB / Downloads: 33)


Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
08-05-2005, 11:03
Suchen Zitieren
gitarreo Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 298
Themen: 101
Registriert seit: Nov 2004
FT 2006 in Neuerburg
#10
 
Hey danke das ist ja super

am besten finde ich das mann die akkorde über mehren Bünden sich anschauen und lernen kann.

Vielen Dank

Gruß DanielSmokin
--
für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.


für alle die es noch nicht wissen, Rauchen ist gesund nur Sport ist gefährlich.
08-05-2005, 18:04
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation