Paula
Hardrocker
    
Beiträge: 315
Themen: 52
Registriert seit: Nov 2003
|
RE: kommunistische Band ??
Hey ihr Forummler !
Ich meld mich ma seit ner Weile wieder zu Wort.
Hab nämlich
e Frage an euch...
Ich hatte neulich Gemeinschaftskundeunterricht und da kam mir
e Frage wieder hoch, die mir schon ne Weile unter den Nägeln brannte. Von wegen Sozialismus und so...
Und da kam mir so der Kommunismus wieder in den Kopf.
Hab dann im Laufe des Tages totale Agressionen bekommen, hätte am liebsten an alle Wände - vorallem an die schönen Marmorwände von diversen staatlichen Bauten - irgendwelche kommunistischen Parolen drangesprüht. Weiß nich... bin sonst nicht so, aber hat mich ganz schön aufgewühlt... Ich kanns einfach nicht verstehn, warum immer wieder gegen den Kommunismus agitiert wird... und Propaganda dagegen... Ich mein, das ist doch DAS System überhaupt... es gäbe kein Arm und kein Reich mehr... Die da oben, die diskutieren, wie sie am besten das Geld verteilen, \"damit es allen gut geht\"  Aber gegen Kommunismus haben sie total was... ich verstehs echt nich...
naja, jedenfalls, das war eigentlich jetzt nicht das, was ich sagen wollte, sondern eigentlich soche ich eine kommunistische Band. Also nicht zum Mitklampfen, sondern zum Anhören.
Kennt ihr da was? Ambesten was Deutschsprachigen. Wäre gut.
Hätt ich jetzt echt Bock drauf, weil das is zur Zeit ziemlich vordergründig in meinem Kopf, aber ich kenn da leider nich so viel. Nur International Noise Conspiracy - Capitalism Stole my Virginity... das is ziemlich cool. Aber sonst halt nichts, wo auch mehrere Lieder kommunistisch sind...
naja, ach ich belabere euch hier wie sau... Schreibt einfach ma, wenn ihr was wisst oder hört oder so... ihr seid immerhin so viele hier... da muss es ja jemanden unter euch geben, der da was kennt...
diePaula
---------------------------------------------------------------------- -----------
Nicht jammern und picheln,
sondern hammern und sicheln
---------------------------------------------------------------------- -------------
Der Vorteil des Einen ist der Nachteil des Anderen
bis später
--
bRAUCHE NOCH DRINGEND ONKELZKARTEN FÜR RIESA !!!!!!!!!!!!
http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=13546
Wer eine echte Band in Dresden oder Umgebung hat (echt heißt keine Prollmusik oder ähnliches) und eine Gitarre oder Gesang braucht, melde sich bitte bei mir!!
|
|
30-10-2004, 20:17 |
|
Aldo
Frontmann
      
Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
    
|
Das \"Problem\" als solches ist, daß der Kommunismus vom Kerngedanken nicht schlecht ist, aber der Mensch als Einzelindividuum nie aufhören kann und wird profitorientiert und egoistisch zu denken.
Und eben dieses Denken ist das Problem des real existierenden Sozialismus bzw. Kommunismus.
Eine wie auch immer \"gewählte\" Kaste hat mehr Privilegien als andere und nutzt dies dann auch zum eigenen Vorteil aus.
Wenn man das \"Manifest\" von Marx liest wird man bemerken, daß kein Land seine wirklich guten Ideen in seinem Sinne umgesetzt hat, sondern alles von Rußland über China und Cuba letztendlich ich eine Diktatur ausartete.
Das hat mit der eigentlichen Lehre des Kommunismus überhaupt nichts mehr zu tun.
--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
Dieser Beitrag wurde zu 100% mit freier Software erstellt.
- http://www.aldomania.de.vu -
|
|
30-10-2004, 21:05 |
|
cottonman
Solist
       
Beiträge: 791
Themen: 116
Registriert seit: Dec 2002
   
|
@ norilsk
Tja, wie die Umstaende halt so sind........
Der Biermann war zu kommunistisch fuer die SED, deshalb ist er rausgeflogen.........
Und der Degenhardt war zu links fuer die SPD, und hat deshalb Berufsverbot bekommen.......
Der Wader, musste, wegen seiner DKP Zugehoerigkeit jahrelang
von den Radiostationen zwangsweise boykottiert werden............
Schlimm, schlimm, schlimm diese linken Genossen...............
saludos,
cottonman
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...
Life' s a bitch, and then you die.
|
|
30-10-2004, 21:52 |
|
Jemflower
Moderator
       
Beiträge: 5,272
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
                
|
Mmmmh, so profitorientiert fühle ich mich gar nicht, ich habe so den Hang zum zwanglosen Sozialismus. Sozialismus heißt ja eigentlich nur soviel wie Gemeinschaft von Verbündeten (etymologisch gesehen).
Gerade auf den Forumstreffen habe ich erlebt, dass da doch vieles geht, was angeblich nicht geht
So schlecht sind wir Menschen nicht, eigentlich wissen die meisten wohl intuitiv, dass man gemeinsam mehr erreicht und seinen Nächsten zu akzeptieren einfach schöner ist als permanent um einen zweifelhaften Rang in einer idiotischen Hierarchie zu kämpfen.
Von daher liebe Paula, bist du hier eigentlich genau richtig !
Meine Musiktipps für dich:
Ape, Beck und Brinkmann
Cochise
Stoppock
Schmetterlinge
PS: Kommunismus kommt von Kommune und ist mit common (=gemeinschaftlich) verwandt.
Der Grundgedanke ist also im Prinzip so positiv und gut wie das Christentum und der Islam. Leider wurde im Namen der Religionen auch mehr Unheil als Heil verbreitet 
Dass dir die unreflektierte Verteufelung des Kommunismus gegen den Strich geht kann ich schon nachvollziehen.
Gut ist, was wir daraus machen !!!!!!!
Alles steht und fällt mit den Individuen, auch wenn wir nur als Gemeinschaft wirklich etwas bewegen können !
Liebe Grüße
Laura
--
@--;--
\"...wie habe ich mich da mit dem Wünschen beeilt:
Das Schweigen der Waffen,
die Brötchen besser verteilt...\"
|
|
31-10-2004, 00:24 |
|
Hetfield1985
Leadgitarrist
     
Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
|
kleine begriffskunde *g* :
kommunismus:
von marx entwickelte utopische vorstellung einer kollektiv-gesellschaft ohne geld und soziale unterschiede. bisher noch nie verwirklicht.
sozialismus:
die zwischenstufe zwischen dem \"kapitalismus\" und dem kommunismus. hier scheiterten alle ansätze, eine konventionelle bürgergesellschaft zur kommunistischen gesellschaft zu machen, und arteten in willkürdiktaturen aus, da man den ausdruck \"diktatur des proletariats\" wohl etwas zu wörtlich nahm. das kollektiv wurde über den meinungspluralismus gestellt, die kollektive meinung wurde nicht durch konsensfindung sondern durch \"konsensbestimmung\" durch eine meinungselite ausgedrückt.
an und für sich wäre der kommunismus keine schlechte idee, aber, wie bereits gesagt, liegt ihm ein komplett falsches menschenbild zu grunde, weswegen er nie verwirklicht werden kann.
außerdem gibt es und gab es auch streitigkeiten zwischen marx(isten) und anderen extremen linken, die im anarchismus die vollkommene verwirklichung des kommunismus sehen/sahen.
ich hätte zum thema musiker/bands auch zuerst biermann gesagt.
ansonsten guck dich einfach mal in deiner lokalen bandszene um. hier bei mir in der gegend gibt es meines wissens nach einige bands, die den roten stern tragen. leider ist es aber auch so, dass viele zum einen nur aus mode rot sind, zum anderen nicht wirklich rot denken, indem sie die verkürzte kapitalismuskritik anwenden und somit teile des kapitalistischen systems, nicht aber das system an sich kritisieren, was sich letztendlich darin ausdrückt, dass so ein schwachsinn wie \"idiot son of an asshole\" rauskommt und keine wirkliche ernstzunehmende kritik am \"system\", d.h. dass viele bands einfach im seichten fahrwasser des \"trendy communism\" daherdümpeln.
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain
\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
|
|
01-11-2004, 01:31 |
|
Hetfield1985
Leadgitarrist
     
Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
|
@cottonman: ich glaube, da hast du mich falsch verstanden. ich sagte niemals, dass es nur rot und braun gibt. aber rot ist nunmal die farbe der politischen linken im konventionellen sinne und anders ausgedrückt wäre es zu kompliziert geworden.
desweiteren habe ich hier auch nicht die kommunistische idee als solche verurteilt, sondern lediglich kritkpunkte geäußert, die auch dahin gingen, dass ich den sozialismus wie in der ddr, in der udssr oder auch kuba verurteilt habe.
worauf ich aber nach diesem kleinen exkurs wirklich wollte, war die tatsache, dass in den kreisen der lokalen bands durchaus potential zu einer rationalen kapitalismuskritik vorhanden ist, die wohl auch im sinne des kommunismus gestaltet wird, was hier ja verlangt war.
ich habe dann aber auch darauf hingewiesen, dass viele leute aus mangel an auseinandersetzung mit jenen theorien den roten stern tragen, weil er einfach \"cool\" aussieht und somit ein seichtes geplätscher herauskommt, das sich nicht kommunistisch geschweige denn kapitalismus-kritisch bezeichnen darf.
wenn sie nicht explizit nach deutschsprachigen bands gefragt hätte, dann hätte ich ihr auch einen link gegeben zu einer band, welche mir neulich jemand empfohlen hat, die eben jenen trendy-communism nicht vertritt sondern angeblich wirklich ahnung von der materie hat (hab mir die band leider noch nicht selbst angehört).
ich wollte weder dir, cottonman, noch sonst jemandem zu nahe treten.
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain
\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
|
|
01-11-2004, 04:19 |
|
Haxlet
Saitenquäler

Beiträge: 37
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
|
Hör dir mal was von Ton Steine Scherben an, vor allem die frühen Sachen. 
Ich empfehle das Album Keine Macht für Niemand.
|
|
01-11-2004, 12:26 |
|
|