This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VOX Amps, HELP!
monkeyboy Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2004
#1
RE: VOX Amps, HELP!
Hallo, ICH mal wieder!

Da ich zur Zeit ziemlich viele Verstärker ausprobiere wollte ich mal von euch wissen, was ihr so für Erfahrungen mit diesen Verstärker gemacht habt! Habe mich mal im Internet ein wenig umgeschaut:

VOX AD 30 ???

der gefällt mir ganz gut.

M

--
Bitte verstehe mein Verhalten, als Zeichen der Ablehnung, mit der ich euch gegenüberstehe *dä*


Bitte verstehe mein Verhalten, als Zeichen der Ablehnung, mit der ich euch gegenüberstehe *dä*
30-08-2004, 15:30
Suchen Zitieren
theStack Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 12
Registriert seit: May 2004
#2
 
Hehe den hatte ich auch schon im Auge und wollte ihn mir auch fast schon bestellen, bin aber jetzt doch noch beim Überlegen Wink

Ich hatte vor ein paar Tagen einen Musikhändler in der nächsten Stadt gefragt, ob sie VOX Amps hätten, worauf er aber sagte, dass diese so gut wie nichts aushalten und das ganze nur in Problemen enden würde. Auch meinte er, dass 30 Watt Amps eigentlich keinen Sinn hätten, da sie für einen Übungsamp übertrieben sind und für eine Band schon zu schwach. Aber stütze dich nicht auf die Aussagen dieses Herrns, ich glaube nämlich mittlerweile dass er ziemlich inkompetent ist... Gesagt wollte ich es trotzdem haben, um zu sehen was die anderen User zu dessen Aussagen meinen!

Gruß,
theStack
30-08-2004, 19:37
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
@ thestack: Ich finde 30 watt für den Übungsamp ganz vernünftig, damit er schon bei niedriger lautstärke seinen vollen sound entwickeln kann. So ein Amp kann ganz schon bei einer band mitmischen,

Der verkäufer war nicht so kompetent.
--
\"Yo Yo das is tight!\"
\"Mach kein scheiß!\"


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
31-08-2004, 00:31
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
also ich denke, 30 watt können fürne Wohnung schon etwas arg viel sein, aber bei leineren watt-versionen werden auch die speaker kleiner... und das wäre für mich der hauptgrund ne höhere version selbst wenns nur für zuhause ist zu nehmen, und ausserdem isses doch ein Transistorcombo (halt mir röhrenvorstufe... also hybrid) und die bringen i.d.r. auch nen guten sound wenn man das Master Volumen etwas zurückdreht Wink also für zuhause o.k.

denn ne Endstufensättigung gibts da ja nicht ;-)



Gruss, mini! :-)
--
\"Ich release schneller als ihr downloaden könnt! <lach>\" - John Frusciante


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
31-08-2004, 01:15
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#5
 
helo da muss ich doch auch mal meinen senf dazu geben

ich han den 120 er davon kann ich nur wärmstens empfehlen die kleineren werden ja nit soviel anders sein als meiner
überelegt euch aber wofür ihr den braucht denn wenn ihr nur moderne sachen spielen wollt vergesst es lieber geht zwar aber mann muss doch shon sehr lange basteln wenn man dann überehaupt hinbekommen sollte

wenn das it dem geld nit so das problem sein sollte was ichzwar nit glaube dann seht euch doch mal diese version an
http://www.musicstorekoeln.de/german/sho...004264-000


des wär dann meiner der hat zwar 120 w und kostet a bissel mehr aba da habt ihr wat für die zukunft ich hab da auch noch ein floorboard muss zwar it aber besser is dat

ein sehr praktisches feature iss dat man die wattzahl ändern kannn also man kann voll aufdrehen ohne dat die nachbarn irgend wat mitbekommen und der sound iss halt genaus so wie wenn der voll läuft ok nit gaaaaaaaanz aber sehr nah dran
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
31-08-2004, 04:25
Suchen Zitieren
theStack Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 12
Registriert seit: May 2004
#6
 
Was wären Beispiele für solch moderne Sachen die sich mit dem VOX Amp nicht realisieren lassen? Für welche Stilrichtung ist denn der überhaupt am besten geeignet?
31-08-2004, 13:25
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#7
 
mh also du hast an ampmodellen erstmal sehr viele modelle von vox die komplette ac serie die sind vom sound halt schonmal sehr vintage mäßig und so0 klingen dann fast alle also vintage sehr gut für stones beatles Status Quo usw.

mit meinem hab ichs dann mitlerweile auch schon geschafft son schönen bon jovi sound zu basteln und mitlerweile auch wat für die scorps aber iss halt sehr viel arbeit die wirklich gut hinzubekommen iss bei nem line 6 einfacher nen modernen sound zu bekommen dafür klingt der vox aber viel besser
find ich zumindest



wenns dich interessiert ich hab auch noch dat vox vc12 ich ne tolle ergämzung zum amp schließlich nimmt man den v-amp ja auch mit fcb1010 und nit komplett ohne fußschalter

für die valvetronix serie gibbet 2 dashier
http://www.netzmarkt.de/thomann/vox_vc4_...dinfo.html
wäre die kleine und billigerere version und noch das wat ich hab
http://www.netzmarkt.de/thomann/vox_vc12...dinfo.html
dat teil iss echt die hölle dat iss länger als der amp wenn de da die falsche taste erwischst dann bisste schon sehr blöd und es iss arg stabil nit son plastikteil wie dat vc6 aber halt auch teurer

geh mal aufhttp://www.valvetronix.co.uk/
und www.voxamps.de da gibet noch nen haufen mehr infos
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
31-08-2004, 14:05
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#8
 
ups fast vergessen es gibt auch noch ne 60w version die iss bestimmt sehr reitsvoll
http://www.netzmarkt.de/thomann/vox_ad60...dinfo.html
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
31-08-2004, 14:08
Suchen Zitieren
theStack Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 12
Registriert seit: May 2004
#9
 
Vielen Dank für die Informationen!
Sehr schade, dass es in meiner Nähe keinen Musikladen gibt, der VOX Amps hat, damit ich mal richtig testen könnte Rolleyes

Wie siehts eigentlich mit dem Brian May Special aus? Hat das jemand? Schließlich brauche ich ja für den Anfang wirklich nur einen Übungsamp, da dürften 10 Watt reichen oder?
Nur schade, dass der Amp so hässlich ist. Zumindest nicht mein Geschmack.

Gruß,
theStack
31-08-2004, 14:43
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#10
 
hasst du dir schonmal den sound von dem ding angehört???
also ich finde den zumm kotzen dat ding iss ja stolz ne transtube zu sein und versucht nitmahl son bissel wie be röhre zu klingen
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
31-08-2004, 15:06
Suchen Zitieren
monkeyboy Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2004
#11
 
Wahrscheinlich muss ich sie einfach mal anspielen! Nur die Fußschalter komme für mich nicht in Frage, da ich schon nen Effektgerät von Toneworks besitze.
Du meintest irgendwas von Beatles/Stones Sound? Ja komtm schon sehr in meine Richtung NUR ich möchte AUCH was anderes spielen. Ich liebe Ärzte und Punk... schätze aber mal dass man diesen Sound schon hinkriegen könnte, ich aber mit nem MArshall 30 bzw 50 Watt besser ausgestattet wäre. Und 30 Watt sind zu viel? Wollte mir eigentlich nen 50er holn ;D Spiele zwar zur Zeit in keiner Band, suche vergebens nen Bassisten. Und hier in der Gegend Irre

Gibs von Vox denn keinen Amp, mit dem man auch Punk spielen kann? Sorry die Marke hats mir angetan....
--
Bitte verstehe mein Verhalten, als Zeichen der Ablehnung, mit der ich euch gegenüberstehe *dä*


Bitte verstehe mein Verhalten, als Zeichen der Ablehnung, mit der ich euch gegenüberstehe *dä*
31-08-2004, 19:30
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#12
 
ohohoh du gehst da von was völlig falschem aus dat sind keine bodentreter sondern foolboards damit machst du keinen sound du wählst nur die kanäle aus

Beispiel: Bein nem marshall hast du einen um zwischen dem clean und dem overdrive kanal zu wechsel kann auch sein dat es noch mehr sind


bei den vox amps aus der valvetronix serie iss dat ein bissel anders denn die sind völlig anders als normale amps es sind moddeling amps heißt ein amp mit eingebautem effectgerät daher sind die sehr sehr sehr flexibel du kannst mit einem amp 16 besitzen funktioniert wie ein effectgerät nur dat es im amp schon eingebaut iss und du es nit davor schalten musst


die fußschalter sind nun zum aufrufen der vorher gespeicherten setting und haben mit dem sound selber nix zu tun iss wie bei deinem effect gerät da speicherst du ja auch sounds und kannst die mit nem fußschalter wenn du einen hast aufrufen

wenn du den denn hast brauchst du keinen anderen von vox mehr da er ja alle amps von vox in einem iss verstehste?

ok der bryan may iss nit dabei aber der iss ja sowiso außer konkurenz

auch für dich gillt guck dir mal die seiten an die ich eben genannt habe da gibbet noch viel mehr und bessere infos



ach wenn dus unbedingt wisen willst es gibt noch den bryan may andere amps aus der valvetronix serie darunter auch meiner und noch die ac modelle die halt in dem valvetronix jja nachgebildet weren sind im original logisch besser da ja vollröhre und die valvetronix ja nur halbröhre
--
Only a Gibson iss good enough

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
31-08-2004, 21:13
Suchen Zitieren
theStack Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 12
Registriert seit: May 2004
#13
 
Zitat:Original von monkeyboy:
Gibs von Vox denn keinen Amp, mit dem man auch Punk spielen kann? Sorry die Marke hats mir angetan....

Der Satz könnte glatt von mir stammen ;D Ich mir auch immer Sorgen, ob ein VOX Amp dafür nicht doch ungeeignet ist... was meinen die Spezialisten?
01-09-2004, 00:53
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#14
 
Ich hab zumindestens noch keine Punk-Band gesehen mit einem VOX-Amp eher Marshall.

Lenny Kravitz und Nickelback benutzen VOX-Amps und ich finde die haben einen leichten Vintage-Sound, also nix für Punk.
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
01-09-2004, 01:09
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#15
 
Es is Problemlos möglich mit nem Valvetronix nen Punksound zu realisieren. Das Ding is ja kein Voxamp im eigentlichen Sinne, sondern ein Modelling Amp. Man merkt an der Auslegung der Sounds, daß die Jungs von Vox ihr Hauptaugenmerk auf Vintagesounds gelegt haben, aber auch die modernen Sounds klingen nicht schlecht. Wenns dir hauptsächlich um ordentliche Vintagesounds geht is das Ding die erste Wahl be dein Modellern, falls du aber viele moderne Sounds spielen möchtest (a´la Steve Vai, John Petrucci oder die ganzen NuMetall-Typen) dann solltest du dir mal den Line6 Spider II ansehen. Klingt geil, hat alles was man live braucht und vor allem, er hat genug Power um auch in ner BAnd bestehen zu können. Was meines Erachtens nach am meisten für diesen Amp spricht is der Preis. Es is zwar kein Vox, aber ich denke daß du die von dir angesprochenen Sounds mit diesem Amp alle in guter Qualität realisieren kannst. Vor allem hat er genug Saft. Du kommst mit nur einem 12er Lautsprecher einfach nicht gegen ne Rockband an, mit diesem Ding hast du 2, und somit genug Druck ums mal schön krachen zu lassen. Leise klingt das Ding auch echt amtlich.


@ Goof

Schau mal: (, . ? ! Smile Das sind Satzzeichen. Wenn du mir und anderen eine Freude machen willst, dann mach einfach mal ab und zu ein paar davon in deine Posts. Dann kann man wesentlich einfacher erkennen was du uns mitteilen möchtest. Is nich böse gemeint.....
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
01-09-2004, 13:01
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation