This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kleinen Finger trainieren
qwertz182 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 175
Themen: 47
Registriert seit: May 2004
#1
RE: kleinen Finger trainieren
Hallo mal wieder!

Hab schon wieder eine Frage an euch Profis! (Aber dafür gibts ja dieses Board oder?):

Ich merke jetzt immer wieder, sei es bei Akkorden oder bei der Pentatonik etc, dass mein kleiner Finger noch nicht so will wie ich es gern hätte. Vor allem bei Hammerons merk ich das extrem.

Wie kann ich den noch mehr trainieren, damit es damit auch schneller klappt? stundenlang Hammerons üben kann ja auch nicht das wahre sein oder? Irre
--
Wer für Freiheit ist und Einigkeit,
der trinkt auch mal ne Kleinigkeit!


Rettet die Wälder!
Esst mehr Biber!
28-07-2004, 18:38
Suchen Zitieren
Robert14 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2003
#2
 
Doch was sonst?? Macht ja nich klick und du kannst es...
Üben Üben Üben irgendwann klappts
28-07-2004, 21:32
Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
@qwertz182
Also beim Gitarre spielen ist das schon so wie Robert14 schreibt. Üben, üben, üben und nochmals üben.
Hab ich üben schon erwähnt.
Das A und O der Musik.

Gruß Karin
--
Keep on playing guitar!!!!!! It is never to late to start again!


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
29-07-2004, 00:15
Suchen Zitieren
homecineplexx Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2004
#4
 
ich hab da mal so ein bildchen bekommen, das könntest du verwenden...das ist so eine penishantel für den kleinen finger ;D ;D ;D ;D
--
Zwei Schritte zurück bringen uns oftmals drei Schritte näher zum Ziel.
http://www.homecineplexx.at.tt
http://www.gitarrentabs.at.tt


Zwei Schritte zurück bringen uns oftmals drei Schritte näher zum Ziel.
29-07-2004, 06:31
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Nicht stundenlang Hammer-ons, sondern stundenlang Tonleitern in allen Lagen büffeln.

Die Stunden sollen natürlich verteilt werden, sonst bringts nichts. Nimm dir einfach vor, jeden Tag 10 Minuten auf die Tonleitern zu verwenden. (Tipp: Nimm dir fürs erste einfach mal die A-Moll Pentatonik und nur diejenige Lage ab Bund 5 vor.)

Achte vor allem auf den kleinen Finger, der jeweils die Töne des 8. Bundes anzuschlagen hat.

Es ist nicht wichtig, wie schnell du diese Tonleiter spielen kannst, sondern, wie sauber die Töne erklingen....auch hier: achte auf das schwächste Glied, den kleinen Finger.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
29-07-2004, 07:18
Homepage Suchen Zitieren
qwertz182 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 175
Themen: 47
Registriert seit: May 2004
#6
 
Gut, also mach ich einfach so weiter wie bisher! Bin ja schon kräftig am üben.

@homecineplexx
Die Idee find ich gar nicht so übel, da kann man auch mal auf Arbeit wenns einem zu langweilig ist, üben. Das Bild kenn ich auch, aber gibts sowas eigentlich wirklich? Wär ja mal ne Anschaffung wert!

@all
Kennt ihr den Gyrotwister?
Hab gehört, dass man damit auch seine Hände gut trainieren kann, also dass das besonders für Gitarristen geeignet sei. Weiß da einer mehr drüber?
--
Wer für Freiheit ist und Einigkeit,
der trinkt auch mal ne Kleinigkeit!


Rettet die Wälder!
Esst mehr Biber!
29-07-2004, 08:06
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
Also, ich hab nie irgendwelche Finger-Kräftigungs-Spielzeuge benutzt....

Während der Arbeit gibts aber noch eine andere gute Uebung, so simpel es jetzt auch tönt.

Die Hände flach auf den Tisch legen (vorzugsweise rechte Hand).
Dann versuchen, jeden Finger einzeln zu heben. Vielleicht auch paarweise (Mittelfinger und kleiner Finger, Zeigefinger und Ringfinger)

So kann man die Koordination der einzelnen Finger üben. Ich habs manchmal am Anfang gemacht, wenn ich keine Gitarre zur Hand hatte.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
29-07-2004, 08:32
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
@qwertz182

Lass mich raten: Du spielst G-Dur ohne kleinen Finger !? Eek13

Ich sachte doch, irgendwann rächt sich das. (wenn auch nicht zu Dir persönlich...)

Mein Vorschlag fürs Üben: Gewöhne dir einen anderen Fingersatz an, wo der Kleine einfach mehr Verantwortung übernimmt. ;D
(einfache Griffwechsel )

Genauso hilft ein einfacher Blues .
(
//: E E6 E7 E6 ://
A A6 A7 A6,
E E6 E7 E6,
H7 H7 A A )
[song] E: |0,2,2,1,0,0| - E6: |0,2,2,1,2,0| - E7 |0,2,2,1,3,0|
A: |0,0,2,2,2,0| - A6: |0,0,2,2,2,2| - A7: |0,0,2,2,2,3|
H7:|x,2,1,2,0,2|
[/song]
--
bald mit neuer Domaine michaels-gitarrenkurs
29-07-2004, 08:47
Homepage Suchen Zitieren
matten Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 403
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2002
#9
 
Noch ein weiterer Tip:

Oftmals ist es für Anfänger/fortgeschrittene Anfänger ein Problem neue (oder selten verwendeten) Akkorde in denen der kleine Finger verwendet wird schenll und sauber zu greifen.
Das liegt oft daran das der kleine Finger mehr oder weniger am Ringfinger \"klebt\" - man merkt das sehr gut wenn man einen C-Dur akkord greift. Der kleine Finger sollte nun nicht am Ringfinger anliegen, sondern etwa wie bei einer geballten faust eingeklappt sein.
Um dem Problem abhilfe zu schaffen gibts eine einfache Übung.
Man ballt eine Faust - Ohne mit dem daumen druck auf die restlichen Finger auszuüben!!! - und bewegt den kleinen finger (so eingelappt wie er bei einer Faust ist) nach oben.
Wenn man dann über die anderen (noch geballten) finger schaut sollte der nach oben bewegt kleine Finger wie ein quadrat über den anderen stehen (wenn das \"quadrat\" noch schräg ist weiterüben!!!)
hoffe das war so in etwa verständlich und hoffe es hilft was!! Smile
--
Execute ill memories


Execute ill memories
29-07-2004, 09:55
Suchen Zitieren
qwertz182 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 175
Themen: 47
Registriert seit: May 2004
#10
 
Danke für die vielen Tipps.

Und ja, ich gebe zu, ich habe gesündigt! Ab sofort spiel ich das G-Dur so wies sich gehört :-)

Hätt echt nicht gedacht, dass das so einen Unterschied macht, aber so täuscht man sich!

Die Übungen hab ich mir auch schon zu Gemüte geführt. Aber ihr habt schon recht, auf der Gitarre bringts einfach am meisten...

Gruß aus M wie Marta
--
Wer für Freiheit ist und Einigkeit,
der trinkt auch mal ne Kleinigkeit!


Rettet die Wälder!
Esst mehr Biber!
29-07-2004, 10:29
Suchen Zitieren
[nate] Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2003
#11
 
zu den fingerübungen nebenbei:

ich ball immer die hand zur faust und strecke dann kleinen und ringfinger, dann versuche ich den kleinen einzziehen ohne dass der ring mitgeht oder sich krümmt , der muss ganz gestreckt bleiben!

das isne ganz nützlich übung um mehr beweglichkeit in den fingern zu erhalten Thumbs ;D


viele


--
grüsse aus dem schönen illertal!


grüsse aus dem schönen illertal!

von mir 8) Smokin
01-08-2004, 14:57
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation