This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ende des Unterrichtes...Wie weiter lernen??
ToB Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2004
#1
RE: Ende des Unterrichtes...Wie weiter lernen??
Zum 1.8. endet mein Gitarrenuntericht.
Ich möchte aber trotzdem weiterlernen.
Wie kann man das am besten machen?? Mittels Bücher??
Könnt ihr mir besondere empfehlen???
Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet!!
Thumbs
MFG
ToB
--
Don`t kill Rock `n´Roll!!!


Don`t kill Rock `n´Roll!!!
05-07-2004, 09:31
Homepage Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#2
 
Am besten wäre es sicherlich, wenn Du Deinen jetztigen Gitarrencoach fragst, wie Du auf das bisher Erlernte aufbauen kannst.
--
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten ;-)


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
05-07-2004, 14:01
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Ich habe meinen letzten Unterricht vor 12 Jahren genossen und habe danach einfach weitergespielt. Ich habe angefangen die Begleitungen von Liedern, die mir gefallen, herauszuhören und aufzuschreiben. Die \"Sammlung\" ist schnell gewachsen, zuerst nur durch mühevolle Handarbeit, später auch mit der Hilfe eines amerikanischen Songarchivs. Meine Sammlung war schon bald berühmt, zumindest in Schwoich und Umgebung waren meine Gitarre und ich gern gesehene Gäste. Nach 5 Jahren bin ich zum Jugendchor gegangen, habe dort außer gesungen auch fast alles begleitet und.....neue Arrangements geschrieben, die der Chor dann gesungen hat. Vor 2 Jahren hätte ich dann Chordirigent werden sollen, \"zum Glück\" hat sich der Jugendchor dann aber aufgelöst.

Auf der Suche nach neuen Herausforderungen bin ich zu den Anklöpflern gegangen, das sind \"Hirten\", die in der Adventzeit von Haus zu Haus ziehen und die frohe Botschaft durch Lieder und Sprüche verkünden. Zum 1. Mal in meinem Leben urige Volksmusik, im 2. Jahr hat der Leiter der Gruppe aber aufgehört, seitdem leite ich die Gruppe. Ganz nebenbei unterrichte ich und das wichtigste....ich spiele halt für mein Leben gern Gitarre. Aggressionen, Launen, Ängste und Trauer lasse ich auf der Gitarre raus, genauso wie Freude und Begeisterung. Wo meine Gitarre und ich gerade gebraucht werden bin ich zu finden, fast ganz egal in welchem Zusammenhang.

Das war meine Geschichte nach den 7 Jahren Unterricht, die ich genossen habe. Vielleicht sind für dich brauchbare Ideen dabei?

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the
GHETTO


GHETTO
05-07-2004, 20:44
Suchen Zitieren
smocker Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 183
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2004
#4
 
du kannst dir auch leute in deiner umgebung suchen die auch gitarre spielen
es wäre natürlich gut wenn da welche dabei wären die schon länger und besser spielen wie du
dann kannst du mit anderen schön mucke machen und lernst noch was dabei
es gibt natürlich auch jede menge literatur und lern CD zum gitarrenspielen aber ich persönlich find das ziemlich öde
mit anderen zusammen spielen macht noch am meisten spass
--
Um zu erreichen was man nie erreicht hat
Muss man tun
was man nie getan hat

gruss

:kiffer:


Es ist besser
auszubrennen
als zu verblassen

gruss

:kiffer:
06-07-2004, 11:29
Suchen Zitieren
Archer Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 44
Themen: 16
Registriert seit: Feb 2004
#5
 
Hi ToB,
tja wie soll es jetzt weitergehen mit dir? Ich spiele schon seit sechs Jahren ohne Unterricht und habe mir diese Frage auch schon oft gestellt. Ich selbst habe über die Bücher von Peter Bursch gelernt, was mich aber irgendwann nicht mehr richtig weitergebracht hat. vor ungefähr einem Jahr hab ich mir dann zwei Bücher geholt, von denen mir schon beim reinschauen schlecht wurde. Aber gerade das hat mich so gereizt. Und auch der workshop den manny ins Netz gestellt hat beschäftigt mich gerade sehr. Es gibt also viele Möglichkeiten und Wege weiterzumachen. Einfach mal was aussuchen und probieren. Ich glaube zwar nicht, daß ich dir großartig helfen konnte, trotzdem viel Glück und genügend Hornhaut. Thumbs
--
Ein Herz kennt Grenzen, die Musik nicht.


Ein Herz kennt Grenzen, die Musik nicht.
06-07-2004, 17:41
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
Meine bescheidenen Tipps (aus eigener Erfahrung).

1. Magazin Guitar abonnieren....super Teil!!!

2. Mit Gleichgesinnten weiterspielen, sofern möglich.

3. Warum auf Tipps hoffen? Selber kreativ sein bringts....Thumbs
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
06-07-2004, 22:53
Homepage Suchen Zitieren
Paula Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 315
Themen: 52
Registriert seit: Nov 2003
#7
 
Naja, ich würde ja anfangen, in ner Band zu spielen. Da kannst du dich auslassen erstmal und dann merklst du auch, wo deine Grenzen sind.
Und wenn du die dann ausgelotet hast, übst du an den Tagen, an denen du dann keine Probe hast, die Sachen oder Techniken..., die du nicht kannst.

Und dann würde ich mir noch Etüden (technische Übungsstücke) suchen, die du dann jeden Tag machst.
Da hatte ich, glaube ich, auch schonmal einen Link hier rein gesetzt (im Board Links), und zwar unter dem Namen... äh... warte, wie hieß es denn gleichh... - naja, irgendwie \"tägliche Technikübungen\" oder so.
Und die machst du eben immer bevor und nachdem du deine Sachen geübt hast.

yoa, mehr fällt mir jetzt eigentlich auch nicht ein.
Ich selbst habe eigentlich auch keinen Unterricht mehr. Leider, muss ich sagen, denn der Lehrer, den ich hatte, hat mir schon einiges Feeling beigebracht und auch Technik, und das in nur 4 Unterrichtseinheiten. Aber er ist kaum noch in Dresden und nach einem anderen Lehrer habe ich mich auch noch nicht umgeschaut und hab ja auch kein Geld...
Der andere Lehrer ist ja der Klampfer von meinem Vater und da habe ich dan Unt. natürlich verbilligt bekommen..
Naja, und derselbe hat mir jedenfalls am Wochenende, als wir mit ein paar Leuten auf sonem Fest waren und gesungen und geklampft haben, dann ich eigentlich studieren müsste und dann ja gaanz groß werden würde und besser wäre als die ganze Truppe da zusammen... hehe* jaja, war schon lustig, dieses WE.
Aber vielleicht wäre das ja auch was für dich? Ich weiß ja nicht, mit welchem Status du die Sache weiterführen willst...

naja, gott ich laber dich hier schon wieder zu...
unglaublich sowas...


--
\"Ich bin kein Gitarrist; ich bin nur ich\"[Omar Rodriguez]
-Jedem seine Illusion!
-\"Dies ist ein dunkler Ort, weil DU ihn dazu machst!\" [S. Weidner]
[Bild: q1bo988.jpg]

-dieElly :x


Wer eine echte Band in Dresden oder Umgebung hat (echt heißt keine Prollmusik oder ähnliches) und eine Gitarre oder Gesang braucht, melde sich bitte bei mir!!
07-07-2004, 12:56
Homepage Suchen Zitieren
ToB Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 34
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2004
#8
 
Thumbs Thumbs Danke LeuteThumbs Thumbs
Für eure Tipps!!!
Ich würde ja gerne inner Band spielen, doch leider gibt es hier im Umfeld keine...(jedenfalls keine, die noch n Gitarristen brauchen)

Mein Gitarrenlehrer hat mir das Buch
Rock Guitar Secrets von Peter Fischer (ich glaub, das der so hieß)
empfohlen...
kennt das irgendjemand???

MFG
ToB

Smokin
--
Don`t kill Rock `n´Roll!!!


Don`t kill Rock `n´Roll!!!
07-07-2004, 18:19
Homepage Suchen Zitieren
Paula Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 315
Themen: 52
Registriert seit: Nov 2003
#9
 
Na, dann musste halt umziehn... s nützt nu nüscht.

För de mussigg mussde schon alles machng. ä so gehds nu ni nohr! Da mussde disch einsetzn one Ende und immor druff und weidor machng.
--
\"Ich bin kein Gitarrist; ich bin nur ich\"[Omar Rodriguez]
[Bild: q1bo988.jpg][Bild: logoBO.jpg]
Jedem seine Illusion!
dieElly :x


Wer eine echte Band in Dresden oder Umgebung hat (echt heißt keine Prollmusik oder ähnliches) und eine Gitarre oder Gesang braucht, melde sich bitte bei mir!!
07-07-2004, 20:05
Homepage Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#10
 
Wie gesagt, such dir Leute zum spielen. Nichts bringt einen mehr weiter als regelmäßig in ner Band oder ähnlichem zu spielen. Man fängt an gezielter zu spielen, da man sich dem Tempo der anderen anpassen muss und es halten können. Gerade leute die nur alleine zuhause spielen, neigen dazu beim spielen schneller und langsamer zu werden. Such dir nen JazzClub in deiner nähe wo gejammt wird, kauf dir das REAL book und probier mit denen zu spielen (kannste einiges lernen). Ansonsten im Internet gucken und möglichst viele Stücke/Solis spielen. Schau dir mehrere Stücke vom selben INterpreten an und achte drauf was seine musik so anders macht als die von andern Bands. Was ist das besondere, wie baut er seine Stücke auf, etc....

Hier noch ein Link zu nehr menge GUTER und SPAßIGER Faqs:
Stay ebtuned...http://www.justchords.com/index.php

--


Stay ebtuned...
09-07-2004, 04:28
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
Ils Beitrag Was muß man können? könnte in dem Zusammenhang noch ganz interessant sein.

Gruß Michael
--
Durchhalteparole aus michaels-gitarrenkurs :
\"Das sollst du nicht können, das sollst du lernen!\"
13-07-2004, 11:05
Homepage Suchen Zitieren
Pony05 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2004
#12
 
@ToB

hi, kommt darauf an, wie weit Dein Können fortgeschritten ist, gibt es nicht irgendwelche Songs, die du für dein Leben gern mitspielen würdest, irgendwelche Solis, über die du bisher nicht nachgedacht hast, weil es zu schwierig klingt, man bekommt alles in Lehrbüchern, oder im Internet, oder bei Manny, da würde ich weitermachen. Sicher gibt es eine Technik, oder Songs, die verfeinert werden können.

Ehrlich? Ich wüsste nicht mal wann ich irgendwann mal mit Unterricht fertig wäre, es gibt immer was, was ich gerne können würde, das ist eine Weiterentwicklung.
--
I`m a cowboy, on a steelhorse I ride...


I`m a cowboy, on a steelhorse I ride...
13-07-2004, 12:49
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation