limpfan00
Schlagerfuzzi
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2004
|
RE: Gitarre spielen lernen
Hallo!
Ich habe mir vorgenommen, das Gitarrespielen zu lernen.
Deshalb wollte ich fragen, ob es sinnvoll ist, es aus einem Buch zu lernen.
Falls es also sinnvoll sein sollte, das Gitarrenspielen aus einem Buch zu lernen, könnt ihr mir dann Tipps geben, welches Buch gut ist?
Also ich habe wirklich überhaupt keine Ahnung von Gitarre spielen und Gitarre stimmen etc. Also purer Anfänger!
Wenn ihr einen Buchtipp habt, wäre ich euch dankbar, wenn ihr den genauen Buchtitel schreiben könntet.
Vielen Dank schonmal
|
|
| 11-06-2004, 14:36 |
|
limpfan00
Schlagerfuzzi
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2004
|
Ja, die Suche kenne ich ;-)
Ich habe auch schon gesucht, aber ich wär euch echt dankbar, wenn ich mir einen Tipp geben könnt, denn ich will mir nicht das falsche Buch kaufen, wenn dieses z.B. in einem anderen Thread empfohlen wird, aber für mich nicht hilfreich ist
Deshalb wäre es wirklich nett, wenn ihr mir selbst helfen könntet
|
|
| 11-06-2004, 15:05 |
|
sab63
Schlagerfuzzi
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2004
|
Hallo,
kann meinem Vorredner nur zustimmen. Mit einem Gitarrenkurs kommst du echt voran.
Frag mal bei der Volkshochschule in eurem Ort nach, ob die einen Kurs anbieten.
Buchempfehlung: 100 Songs für 3 Akkorde, Band 1
Viel Erfolg!
Bine
|
|
| 11-06-2004, 16:25 |
|
sab63
Schlagerfuzzi
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2004
|
Hallo,
kann meinem Vorredner nur zustimmen. Mit einem Gitarrenkurs kommst du echt voran.
Frag mal bei der Volkshochschule in eurem Ort nach, ob die einen Kurs anbieten.
Buchempfehlung: 100 Songs für 3 Akkorde, Band 1
Viel Erfolg!
Bine
|
|
| 11-06-2004, 16:26 |
|
Boxerboy0903
Leadgitarrist
     
Beiträge: 386
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2003
|
Mit Büchern lernen find ich besser als mit einen Lehrer. Weil sachen die man sich selbst beibring kann man dann Besser.
Mein Buchtipp
Perter Burschs Gitarrenbuch 1
Was man beim Lehren mit einen Buch beachten muss
1 übe immer selbst kretik
2 Niemals aufgeben
3 Wenn man etwas nicht schafft zum nächsten kapittel über
soweit das letzte kapitel nicht für dieses neue kapitel erforderlich ist.
--
Der Sinn des Lebens ist die Liebe denn Ohne Liebe gäbe es kein Leben
---------------------------------------
feel the power of Musik
Der Sinn des Lebens ist die Liebe denn Ohne Liebe gäbe es kein Leben
---------------------------------------
feel the power of Musik
|
|
| 11-06-2004, 21:46 |
|
limpfan00
Schlagerfuzzi
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2004
|
Danke an euch schonmal!
Der letzte Thread von Boxerboy hat mir besonders geholfen.
Eine Frage noch: Was ist mit dem 2. Band des Buches? Ist der dann auch zu empfehlen?
Und gibt es noch weitere Teile des Buches?
Grüße
|
|
| 12-06-2004, 00:15 |
|
limpfan00
Schlagerfuzzi
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2004
|
Hi! Also wie gesagt, ich fand deine Antwort sehr hilfreich
Nur noch 2 Fragen: Gibt es auch einen dritten Teil des Buches?
Und: Ich habe gelesen, dass man in dem Buch irgendwie keinen Noten lernt oder so.
Was dann? Und ist das \"schlimm\", wenn man die im Buch nicht lernt?
Grüße
|
|
| 12-06-2004, 11:35 |
|
Joehuhn
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 83
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2003
|
Ich würde auch einen Lehrer vorschlagen,
am besten einen der auch das macht was du willst,
Viele Studenten machen das gerne, und es is besser als an der VHS da;
wenn er noch jung ist, macht er auch gerne Rocksachen und so, und macht wenig klassisch, ich spiele zwar erst ein Jahr, bin aber gegen die Bursch methode, weil man mit einem guten lehrer viel mehr lernt.
Achte auch darauf dass der Lehrer in die Richtung geht die du willst, und nicht die die er will, wenn er zum beispiel, wenn du Rock oder Metal machen willst, er mit dir Blues macht, obwohl du es nicht willst. Du bezahlst ihm was, und er ist dir was schuldig und nicht du ihm was, und achte natürlich darauf, dass du dich mit deinem Lehrer gut verstehst
Hoffe das hilft
|
|
| 12-06-2004, 12:20 |
|
|