This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Griffe für G
Jackie Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2003
#1
RE: Griffe für G
Hallo ihr Lieben!

Bin ein Gitarren-Neuling und bring mir das Klimpern fürs Lagerfeuer gerade selber bei.

Geht auch so weit ganz gut :teufel:

Nun hab ich mal ne Frage:
Wie greift man das G richig?? In manchen Büchern ist es mit Mittel-, Ring- und kleinem Finger angegeben. In anderen Büchern wird es mit Ring-, Mittel- und kleinem Finger beschrieben.

Was könnt ihr mir für Tips geben?? Oder ist es egal, welche Finger man hernimmt???

Bitte um Hilfe!?(

Servus
Jackie
05-05-2004, 15:35
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Es gilt die Regel: So einfach und effizient wie möglich.

Ich habe mir angewöhnt, das G so zu greifen, dass ich möglichst schnell zu Em wechseln kann, da diese beiden Akkorde zueinander gehören.

Also greife ich G wie folgt:
Zeigefinger im 2. Bund, Mittel-und kleiner Finger im 3. Bund. Somit kann ich den Zeigefinger beim Akkordwechsel zu Em stehen lassen.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
05-05-2004, 15:49
Homepage Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#3
 
@ jakie!

Startoms Regel ist eigentlich nicht hinzuzufügen!

Ich allerdings greife G mit dem Mittelfinger im 2. Bund, den Ringfinger im 3. Bund (tiefe E-Saite) und den kleinen Finger im 3. Bund (hohe E-Saite) weil ich gerne mit dem Zeigefinger das Gadd11 (H Saite im 1. Bund) als hammering spiele.
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
05-05-2004, 16:06
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Hallo,
auf der Konzertgit. habe ich es mal mit Mittel- (E3), Zeige- (A2) und kleinem Finger (e3) gelernt. Das hat Vorteile bei kleinen Händen und breitem Griffbett, da man sich dann nicht so strecken muss.
Fürs Picking bevorzuge ich jetzt auch Ring- (E3), Mittel- (A2) und kleinen Finger (e3), um den Zeigefinger für Töne im 1. Bund frei zu haben oder auch mal schnell auf G7 zu wechseln.

Gruß, Jens

--
Sweet home Alabama ...


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
05-05-2004, 16:24
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#5
 
Zitat:Original von ov1667:
...oder auch mal schnell auf G7 zu wechseln.


...oder bequem auf C (mit G im Bass).
05-05-2004, 17:07
Homepage Suchen Zitieren
Metalliboy Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2004
#6
 
Mach so wie dir es am bequemsten is!!!



......................Make my day........................


Klampfer1 mfg Guitarrob91
--------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen einen Döner dreht, der hat ein Döner-dreh-gerät.
!!!-->MUSIC IS MY LIFE<--!!!
07-05-2004, 19:17
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation