This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Griffe...
Rockgoere Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 86
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2004
#1
RE: Welche Griffe...
Hey Leute,
okay so n Thread gabs bestimmt schon mal aber naja, seid mir nich böse.
Ich suche ca. 6 Griffe fürn Anfang zum lernen, mit denen ich dann auch sicher des eine oder andere GUTE Lied spielen kann!
Also biddö, schreibt mir mal welche ich üben soll!
heal
Grüsse, eure Rockgöre
--
http://www.rockgoere.ch.vu meine neu designte Homepage. Falls ihr mich mal besucht, vergesst des Gästebuch nich Wink


Mich hat keiner gefragt ob ich leben will, also hat mir auch keiner zu sagen wie ich zu leben habe. Ich bin nicht geboren worden um so zu sein wie andere mich haben wollen. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
03-05-2004, 17:06
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Ich denke mal die am häufigsten benötigten sind C, G, D, A, E, Dm, Am, Em und evtl noch F. Wenn man dann mit Barree ganz gut zurecht kommt, hat man sowieso kaum noch Schmerzen...

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
03-05-2004, 17:29
Homepage Suchen Zitieren
Rockgoere Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 86
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Hmmm okay, danke...
--
http://www.rockgoere.ch.vu meine neu designte Homepage. Falls ihr mich mal besucht, vergesst des Gästebuch nich Wink


Mich hat keiner gefragt ob ich leben will, also hat mir auch keiner zu sagen wie ich zu leben habe. Ich bin nicht geboren worden um so zu sein wie andere mich haben wollen. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
03-05-2004, 18:29
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Bidde, bidde !
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
03-05-2004, 21:50
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#5
 
Statt Akkorde trocken zu ueben versuch lieber einfache Lieder mit einfachen Akkorden zu ueben...macht viel meht Spass, und trainiert ausserdem gleichzeitig Rythmik und Swing...was mir als Beispiel einfaellt ist Wild Thing...3 Akkorde, muessen keine Barres sein, und kannst dich voll auf die Interpretation konzentrieren...
03-05-2004, 23:26
Homepage Suchen Zitieren
Rockgoere Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 86
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2004
#6
 
Danke Blooz! Irgendwie hab ich noch a bissl schwierigkeiten die Songs mit hilfe der Lyrics vom Lyriscarchif zu spielen, da ich des mit dem lesen der Griff folgen ned so beherrsche?! Also um genau zu sein is mein Problem dass ich nich weiss in welchem Takt und wie oft ein Griff angeschlagen wird *leichtrotwerd* (sollte man wissen, aber ja, lieber dumm fragen als dumm sterben, wa?)

Liebe Grüsse, eure Rockgöre
--
http://www.rockgoere.ch.vu meine neu designte Homepage. Falls ihr mich mal besucht, vergesst des Gästebuch nich Wink


Mich hat keiner gefragt ob ich leben will, also hat mir auch keiner zu sagen wie ich zu leben habe. Ich bin nicht geboren worden um so zu sein wie andere mich haben wollen. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
03-05-2004, 23:36
Homepage Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
Also ich habe mir das Gitarrenbuch von Peter Bursch gekauft. Dort ist eine CD dabei und er erklärt verschiedene Anschlagtechniken. Lohnt sich wirklich (ist leider nicht ganz billig ca. 25 €). Aber hier lernst du erstens die oben schon genannten Griffe und gleichzeigt das Schlagen.

Grüßle Karin_Guitar

p.s. bleib weiter am Ball es lohnt sich
--
Keep on playing guitar!!!!!! It is never to late to start again!


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
04-05-2004, 06:15
Suchen Zitieren
alexxx Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 252
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2003
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#8
 
@Rockgöre: Kein Grund rötlich zu werden. Das Problem haben (bzw. hatten) so ziemlich alle. Drum gibts auch schon einige Threads in die Richtung.

Eine Möglichkeit ist sicher Dir ein entsprechendes Buch zu kaufen, wie Karin_Guitar es vorgeschlagen hat. (es muß ja nicht unbedingt Peter Bursch sein. Es gibt auch andere gute Lehrbücher.)

Und was das Akkordüben betrifft:

e-moll, a-dur, a-moll hast du sicher bald drauf.
c-dur, d-dur, g-dur dazu und du kannst schon einige lieder spielen.

wichtig ist vor allem die Akkordwechsel üben. Und am meisten bringt es, wenn du die Akkorde vor dem Aufsetzen schon in der Luft formst, und dann erst aufsetzt. (Ist bei manchen sehr schwer). Also z.B.: E-moll greifen - die Finger abheben - die Finger in der Luft knapp über den Saiten zum z.B. C-Dur formen - dann erst aufsetzen. Das hin und her ein paar Minuten jeden Tag und bald musst du nicht einmal mehr drüber nachdenken was du mit den Fingern machst.

Und das beste daran: Genau dann wird auch das mit dem Anschlag sofort viel easier, weil du dich dann aufs mitsingen konzentrieren kannst, und dann ziemlich automatisch zumindest den richtigen Takt schlägst.

greez, alex
04-05-2004, 12:17
Suchen Zitieren
hoppeditz Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2004
#9
 
Wenn du eine Rockgöre bist, lern vor allem mal Powerchords... Damit kannst du richtig schön rockende Sachen spielen...

Nirvana - Smells like...
Danko Jones - I want you

waren zum Beispiel meine ersten beiden Stücke... :dance2:
04-05-2004, 14:40
Suchen Zitieren
Rockgoere Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 86
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2004
#10
 
Also wenn ich das richtig verstehe muss man sich im prinzip zu jedem Lied was ich spielen will auch glei die mp3-datei organisieren?
Ich hab n Buch von Peter Bursch, finds aber echt scheisse, macht voll keinen Bock. Gibts da keine anderen Möglichkeiten?!

Liebe Grüsse, eure Rockgöre
--
http://www.rockgoere.ch.vu meine neu designte Homepage. Falls ihr mich mal besucht, vergesst des Gästebuch nich Wink


Mich hat keiner gefragt ob ich leben will, also hat mir auch keiner zu sagen wie ich zu leben habe. Ich bin nicht geboren worden um so zu sein wie andere mich haben wollen. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
04-05-2004, 19:15
Homepage Suchen Zitieren
BlAnCa Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: May 2004
#11
 
Ne andere Möglichkeit wäre eben Unterricht. Wink

Nja, ich machs eben so das ich bei jedem Lied was ich lerne die Akkorde übe, aber auch nur solange bis ich maln vernünftiges Buch hab. Momentan hab ich leider etwas Geldmangel... :urgs:
04-05-2004, 19:54
Suchen Zitieren
Rockgoere Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 86
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2004
#12
 
Ja nee, das is mir klar, die griffe muss ich üben *grins* Ich mein mehr wegen den Tabs zu diversen liedern, dass ich das was weiss ich was für Bücher wälzen muss, um die tabs richtig lesen und spielen zu können?!
Grüsse, eure Rockgöre
--
http://www.rockgoere.ch.vu meine neu designte Homepage. Falls ihr mich mal besucht, vergesst des Gästebuch nich Wink


Mich hat keiner gefragt ob ich leben will, also hat mir auch keiner zu sagen wie ich zu leben habe. Ich bin nicht geboren worden um so zu sein wie andere mich haben wollen. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
04-05-2004, 20:51
Homepage Suchen Zitieren
alexxx Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 252
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2003
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#13
 
@rockgöre: Eek13 was meinstn damit, dass du weiss gott was für bücher lesen musst?
das mit den tabs mußt du nur einmal verstehen, und dann kannst du es auf jedes (getabbte) lied anwenden.

das mit den mp3 versteh ich auch nicht, weil eins is ja wohl klar:
kennen solltest du die lieder schon, die du spielen willst....Wink

bei lehrbüchern sind die geschmäcker eben verschieden...
dass ich die von Jürgen Kumlehn gut finde, und die von Peter Bursch nicht so (und nicht nur ich), hab ich eh schon mal kundgetan.

also schluss mit dem jammern, ran ans gerät und üben...
sonst wird aus dir keine rockgöre mehr....Rolleyes
05-05-2004, 10:10
Suchen Zitieren
Rockgoere Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 86
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2004
#14
 
Bist du aber nett alex Wink Bin sonst nich die die jammert. Tabs verstehen tu ich übrigens, kann wohl eifach nich ausdrücken was das Problem bei mir is, naja, dann lassen wir das, vielleicht kann mir wer anderst helfen, aber trotzdem danke an alle die hier einen Beitrag geschrieben haben :x

Grüsse, eure Rockgöre
--
http://www.rockgoere.ch.vu meine neu designte Homepage. Falls ihr mich mal besucht, vergesst des Gästebuch nich Wink


Mich hat keiner gefragt ob ich leben will, also hat mir auch keiner zu sagen wie ich zu leben habe. Ich bin nicht geboren worden um so zu sein wie andere mich haben wollen. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
05-05-2004, 12:27
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation