This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
programmieren erlernen, aber wie?
realise Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 97
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2003
#1
RE: programmieren erlernen, aber wie?
Hey!
Ich weiß, dass das hier ein Gitarrenforum ist, aber ich hab mir so gedacht, dass auch ein paar Musiker programmieren können...
Also jetzt meine Frage: Wie kann ich am besten anfangen programmieren zu erlernen? Ich hab zwar in der Schule Informatik, aber da lernen wir dieses Jahr nur html...
Also was könnt ihr mir empfehlen?
Oder könnt ihr mir gute Links empfehlen?
Ich hab da auch nicht so an Bücher gedacht, sondern eher an sowas wie selfhtml.
THX im Voraus
der realise ende
--
wer andern eine grabe grubt sich selber in die hose pubt!


Glücklich der Mensch, er allein,
Der das Heute ganz besitzen kann.
Der in sich ruhend sagen kann:
\"Das Morgen, sei es noch so schlimm,
Ich hab heut´gelebt.\"

(Horaz, 30 v.)
02-05-2004, 17:15
Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#2
 
Ich wollte auch mal programmieren lernen, aber irgendwie fand ich das alles zu schwierig. Was man da alles wissen muss...Irre
Aber das ist schon lang her, jetzt bin ich alt genug um mir es beizubringen!
Wie kann man das denn am einfachstdn erlernen oder zumindest das Grundwissen?
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)
02-05-2004, 17:26
Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#3
 
hm, ihr 2 solltet das schon etwas eingrenzen...
welche sprache wollt ihr denn lernen?

c, c++, c#, java, pascal, fortran, basic, cobol, smalltalk, assembler, vhdl Wink

oder doch eher in richtung web
php, asp, java script


mfg cat
--
home taping is killing music.
home f*** is killing prostitution.
02-05-2004, 18:59
Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#4
 
Ich glaub ich will eher in Richtung php...
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)
02-05-2004, 19:21
Suchen Zitieren
bienchen-1 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 75
Themen: 15
Registriert seit: Apr 2004
#5
 
hm na hallo..
also das einzige was ich programmieren kann (und das auch mehr schlecht als recht) ist turbo pascal..
allerdings weiß ich gar nicht obs das irgendwo noch gibt und zweitens hab ich gemerkt daß pc´s und programmieren net so mein fall ist.
weil der computer nur das macht was man ihm eingibt :-D
gibt man das falsche ein und weiß ni daß es falsch ist, könnt man nachm 3. anlauf das teil namens computer schon ausm fenster schmeißen
*grins*
würde dir gern behilflich sein, aber leider ist mir das ni als talent in de wiege gelegt worden.
Irre
mfg sabine
02-05-2004, 19:35
Suchen Zitieren
mb221 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2003
#6
 
Also, ich würde ja zu Java oder C# raten, da diese Sprachen relativ neu und meiner Meinung auch einfacher zu handhaben sind als z.B. C oder C++.
Durch JSP (in Java) und ASP (in .NET also C#) kann man auch Webpages programmieren, wenn man das möchte.

Ausserdem gibt es für Java Bücher online, für jene die mal reinschnuppern möchten (kenne die Bücher allerdings selber nicht):
eins auf deutsch:
http://www.java-tutor.com/javabuch/

und eins auf englisch:
http://mindview.net/Books


Bruce Eckel bietet auch Bücher zu C++ und Python zum freien Download an.

Zum Schluss sollte ich noch sagen, dass man relativ einfach auf eine neue Programmiersprache umsteigen kann, da die Konzepte meist ähnlich sind. Das gilt vor allem beim Umstieg von Java auf C# und umgekehrt, allerdings bietet C# momentan Features an, die Java noch nicht hat.

Allerdings gilt obiger Absatz nicht für den Umstieg auf C oder C++.

mfg
Michael
02-05-2004, 19:53
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
Bei Fragen zu Cobol oder SQL könnt ihr mich fragen....das ist mein täglich Brot.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
02-05-2004, 20:08
Homepage Suchen Zitieren
oneonly Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2004
#8
 
... und wenns um ABAP geht, bin ich der Bäcker :-)
--
OneOnly
chris@oneonly.de
http://www.oneonly.de


OneOnly
chris@oneonly.de
http://www.oneonly.de
03-05-2004, 12:54
Homepage Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#9
 
qbasic kann ich als einziges *g*
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
03-05-2004, 13:50
Homepage Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Mich kann man zu C und HTML/XML fragen.

Aber jede Menge Handbücher etc. gibts bei mir unter ftp://aldo.homelinux.net



--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
03-05-2004, 14:31
Suchen Zitieren
punkratz Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 239
Themen: 17
Registriert seit: Oct 2003
#11
 
Beim Programmieren geht es weniger um die Sprache, viel mehr um das Verständnis, wie man an Probleme ran geht und sie dann löst.
Im grunde eigenet sich jede höhere Sprache zum einfachen Einstieg. Würde gerade mal Pascal (Turbo Pascal) empfehlen. Dazu gib es so weit ich weiß sogar nen gratis Compiler + Editor von Borland. Desweiteren finden sich zu dieser Sprache und zum Erlernen dieser tonnenweise Material im Internet/Bücherrei/etc.

Gruß, punkratz, der für Fragen bezüglich Pascal/Delphi immer offen ist
03-05-2004, 14:32
Homepage Suchen Zitieren
Boxerboy0903 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 386
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2003
#12
 
Da könnte dir meine Schwester Helfen die hat sowas gelernt wenn du mir eine PM senden würdest würdest du die e-mail adresse meine schwester erhalten


MFG Boxerboy
--
Halt dein Glück ganz fest denn es ist wie Sand in deiner Hand


Der Sinn des Lebens ist die Liebe denn Ohne Liebe gäbe es kein Leben
---------------------------------------
feel the power of Musik
03-05-2004, 17:37
Homepage Suchen Zitieren
Cerberus Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: May 2004
#13
 
ich kann Vbasic und Vjava
03-05-2004, 17:43
Suchen Zitieren
realise Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 97
Themen: 21
Registriert seit: Jun 2003
#14
 
Hey!
Ich hab jetzt die letzten TAge mit programmieren angefangen, und hab da so alle möglichen Bücher ausgeliehen und hab rausgelesen, dass es eigentlich gar nicht so schwer sein soll mit C++ anzufangen, wenn man sich genug rein hängt.
Kann man das wirklich empfehlen, oder ist es vielleicht besser mit einer anderen Sprache anzufangen?
Gibt es irgendwelche Besonderheiten, die ich speziell bei C++ beachten sollte?
Könnt ihr mir also ein paar Tips geben?
Ich hab jetzt schon so das nötige Programm da... falls das noch irgenwer hätte sagen wollen, dass ich da irgendein Programm zu brauch...
der realise ende
--
wer andern eine grabe grubt sich selber in die hose pubt!


Glücklich der Mensch, er allein,
Der das Heute ganz besitzen kann.
Der in sich ruhend sagen kann:
\"Das Morgen, sei es noch so schlimm,
Ich hab heut´gelebt.\"

(Horaz, 30 v.)
05-05-2004, 20:59
Suchen Zitieren
Messiah Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2003
#15
 
Zitat:Original von realise:
Gibt es irgendwelche Besonderheiten, die ich speziell bei C++ beachten sollte?
Könnt ihr mir also ein paar Tips geben?
Ich hab jetzt schon so das nötige Programm da... falls das noch irgenwer hätte sagen wollen, dass ich da irgendein Programm zu brauch...
der realise ende


Es kommt ganz drauf an, ob du in C++ nur einfache Konsolenanwendungen machst, oder MFC- bzw. Win32-Anwendungen. Da wird es nämlich etwas kompliezierter, lässt sich aber alles mit etwas geduld erlernen. Wenn du mal drin bist, ist das ganze nicht mehr so schwer, dann kann man auch ganz leicht umsteigen auf Java. Auch Basic (aller arten) ist dann pipifax....

Jetzt geb ich mal ein wenig an, ich kann: C/C++, Java, Assembler, Python, Html, JavaScript, TI-Basic, qBasic, VBasic, liste wird noch fortgesetzt (lerne grad noch)
--
Messiah

---

Mutter der Mann mit dem Koks ist da....;D

---

http://www.peace.de.tc


MfG

Messiah
---

Mutter der Mann mit dem Koks ist da....;D

---

http://www.peace.de.tc
06-05-2004, 14:07
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation