This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
stahlsaiten ...
bienchen-1 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 75
Themen: 15
Registriert seit: Apr 2004
#1
RE: stahlsaiten ...
hallo ihrs..
ich hab ne gitarre mit nylonsaiten..
meine frage. kann man da einfach stahlsaiten draufziehen oder bricht da der hals?
ich vermute eher das der bricht, oder?
mfg sabine
02-05-2004, 16:00
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Hallo,

Stahlsaiten haben für eine Konzertgitarre zu starke Zugkräfte. Der Hals wird sich verformen (\"hochkommen\") und vielleicht auch brechen.
Es gibt von Dr. Tomastic spezielle Stahlsaiten für Konzertgitarre. Die sind aber etwas doppelt so teuer, wie normale Saiten. Trotzdem klingt die Konzertgitarre damit noch nicht nach Westerngitarre.
Ich habe auch mal E-Gitarrensaiten probiert aber die klingen dann ein wenig nach \"Sitar\", weil sie sich schon beim Greifen dehnen und verstimmen.

Kannst ja mal Dr. Tomastic ausprobieren.

Gruß, Jens
--
Sweet home Alabama ...


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
02-05-2004, 16:17
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Hallo bienchen,
hatten wir schon mal das Thema, aber mahgternixe...
Bei Klassikgitarren: Finger weg von Stahlseiten! Das kann unter Umständen das Ende der Gitarre bedeuten. Ausnahme: es gibt von Thomastik Stahlseiten speziell für Klassikgitarren. Die sind nicht massiv sondern wie ein Zopf oder Seil geflochten und üben so bei weitem nicht den starken Zug einer \"normalen\" Stahlseite auf den Hals aus.

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
02-05-2004, 16:18
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Oh, da ham wir grad sozusagen parallel gepostet...:-D
War ich ein Paar Sekunden zu lahm...X(

--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
02-05-2004, 16:19
Homepage Suchen Zitieren
bienchen-1 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 75
Themen: 15
Registriert seit: Apr 2004
#5
 
ich danke euch...


Drink ..das mach ich heute abend..
*grins*
mfg sabine
02-05-2004, 17:19
Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#6
 
Bitte, bitte gern geholfen! ;D ;D ;D ;D Iamwithstupid Iamwithstupid
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)
02-05-2004, 17:24
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
@Sabine

Übrigens: auch Dr. Tomastic-Saiten sind keine Garantie für einen unbeschädigten Hals. Wenn Du eine sehr schlank gebaute Konzertgitarre hast (extra flacher, geschraubter Hals; z.B. Hopf), dann kann es auch schief gehen.
Die Nylon-Saiten von Dr. Tomastic sind ebenfalls sehr gut (fast €40 ...).

Gruß, Jens
--
Sweet home Alabama ...


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
02-05-2004, 19:53
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#8
 
ja, also ich hab auf meiner Konzertklampfe auch Thomasik Infeld Plectrum (so ist der volle name... *gg*)

kosten beim thomann 11 euro oder so....

klingt auch ganz annehmbar...

Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
03-05-2004, 13:59
Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
Der Hals ist nicht das einzige Problem bei Stahlsaiten.
Der Steg ist bei Konzertgitarren meist nur aufgeklebt und durch die Zugkräfte der Stahlsaiten kann er abreißen und evtl. einen Teil der Decke mitnehmen.
Bei Westerngitarren werden die Saiten deshalb ja auch mit den \"Knöpfen\" quasi von unten im Steg gehalten. So verteilen sich die Zugkräfte auch anders.

--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
03-05-2004, 15:31
Suchen Zitieren
Cerberus Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: May 2004
#10
 
zustimm

bloss keine stahlsaiten auf konzertgitarren

eine normale nylonsaite steht etwa unter 45 kp (kilopound) zug
eine stahlsaite unter 70-75 kp

da verabschiedt sich entweder der steg oder der hals macht einen auf halbmond
Sad
03-05-2004, 16:05
Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#11
 
Noch ein Aspekt:

Stahlsaiten auf einer Konzertgitarre würde ich nicht empfehlen, da der Hals einer Konzergitarre viel zu breit dafür ist....... wird dem entsprechend schwer sein zu greifen........


Smokin
--
Money kill`s Music...


Forever Young
03-05-2004, 17:00
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#12
 
Zitat:Original von Sulb:
Noch ein Aspekt:

Stahlsaiten auf einer Konzertgitarre würde ich nicht empfehlen, da der Hals einer Konzergitarre viel zu breit dafür ist....... wird dem entsprechend schwer sein zu greifen ...

Das ist schon richtig aber für die ganz Verrückten gibt es sogar Westerngitarren mit extra breitem Griffbrett (z.B. Ovation Country Artist). Die Breite liegt mit 4,8cm auf Konzertgitarrenniveau. Wink

Gruß, Jens
--
Sweet home Alabama ...


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
05-05-2004, 11:06
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation