This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Übersicht aller Pentatoniken
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#1
RE: Übersicht aller Pentatoniken
Servus!

Klar, zu jeder Dur/Moll-Tonart gibt es eine Pentatonik wie z.b. die C/A-moll Pentatonik, zu der jeweils 5 ganz bestimmte Töne gehören.

Jetzt meine Frage: Gibt es irgendwo eine Übersicht aller Pentatoniken, mit den zugehörigen 5 Tönen?

Ich weiß selbst, dass man sich das selbst ausrechnen kann... und das hab ich auch gemacht aber ich bin mir halt nicht sicher ob das wirklich so einfach ist :p und hätte das gerne mal kontrolliert...
--
Biggrin2 Oslo.
24-04-2004, 19:36
Suchen Zitieren
Hetfield1985 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 364
Themen: 47
Registriert seit: Jun 2003
#2
 
hm, ich hätt nur das hier im angebot. kein plan, ob es dir weiterhilft:

-> klick!
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain


\"Charles Bronson tritt immer nur dann in Aktion, wenn all seine Lieben brutal abgeschlachtet worden sind.\" - Al Bundy
25-04-2004, 01:12
Suchen Zitieren
BoyBlue Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 208
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2003
#3
 
Ich habe son kleines Heftchen \"Easy Scales\" da ist eigentlich alles drin was man so braucht an Scalen.

Gruss
Benni
--
ich kam sah und lief davon


ich kam sah und lief davon
25-04-2004, 10:53
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
@Hetfield1985
Thumbs Super Link!

@ OsloFighter
Wenn es dir nur um die Namen der Töne geht, nimm dir den altbekannten Quintenzirkel zur Hilfe.

Gb, Db, Ab, Eb, Bb, F, C, G, D, A, E, H, F#, C#, D#, G#, A#
* s.u.

Die Dur-Pentatoniken sind extrem einfach zu finden:
Suche dir deinen Anfangston der Dur-Pentatonik heraus, und nimm noch die folgenden 4 Töne hinzu.
Beispiel
Eb-Dur-Pentatonik = Eb, Bb, F, C, G
D-Dur-Pentatonik = D, A, E, H, F#

Bei den Mollpentatoniken ist es nicht viel schwehrer:
Suche dir deinen Anfangston der Moll-Pentatonik heraus, und nimm noch die 3 Vorgänger und den nachfolgenden Ton hinzu.
Beispiel:
Eb-Dur-Pentatonik = Eb, Bb, F, C, G
D-Dur-Pentatonik = D, A, E, H, F#

Wie du vielleicht schon entdeckt hast, ist es einfacher, wenn du von einer Moll-Tonart die Parallelen Durtonarten kennst, und die Töne von dieser ableitest.
Beispiel:
D-Moll = F-Dur
A-Moll = C-Dur
E-Moll = G-Dur
etc. (immer 2 Töne tiefer)

eine Zusammenstellung der Pentatoniken / Dur und Moll-Skalen findest du auf meiner Homepage, wenn du dich zu \"Theorie, Tabellen, Skalen\" durchklickst. Dort findest du Spicker zum nachschlagen, womit du dir alle 5 Haupttypen jeder Dur- und Mollskala ableiten kannst. (weniger was zum lernen.)

--
michaels-gitarrenkurs :
* Quintenzirkel
links vom C: Frohe Berliner essen Aas des Geschmackes
rechts vom C: Geh du alter Esel hole Fische (Cis, dis Gis, Ais)
25-04-2004, 22:56
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Zitat:Original von OsloFighter:
Klar, zu jeder Dur/Moll-Tonart gibt es eine Pentatonik wie z.b. die C/A-moll Pentatonik, zu der jeweils 5 ganz bestimmte Töne gehören.
Nicht ganz richtig...
eine Dur/Moll-Tonart hat gleich 3-Dur/Moll-Pentatoniken.
Und zwar gibt es zu allen 6 Standartakkorden der Tonart je eine entsprechende Pentatonik.

Beispiel C-Dur:
die C-Dur Tonleiter hat standartmäßig die Akkorde F, C, G, d, a, e,
Da es aber für jede Dur- eine entsprechende Moll-parallele gibt,
die die selben Töne haben,
gibt es praktisch nur 3 verschiedene Pentatoniken.....
1. Pentatonik: C-Dur/a-Moll
2. Pentatonik: G-Dur/e-Moll
3. Pentatonik: F-Dur/d-Moll

Zusammenstellung:
Dur/Moll-Skalen - Pentatoniken einfach (PDF)
Dur/Moll Skalen - Pentatoniken - Akkordtypen und zugrundeligende Basistonleiter ausführlich (PDF)
alle 3 (bzw. 6) Pentatoniken die in einer C-Dur Tonleiter vorkommen (mit Tranzponierhilfe) (PDF)
--
Früherer Beitrag:
Pentatonik: habe ich das richtig verstanden
26-04-2004, 09:24
Homepage Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#6
 
Thumbs @ mjachel

von den 6 tönen hab ich noch nichts gehört,
bin bei meiner aufstellung von 5 ausgegagen...

ich stell sie (die aufstellung) mal rein,
bitte ggf. korrigieren!

edit 2008: Anhang hier rein kopiert:

[song] Die eine Hälfte des Quintenzirkels...:

C bzw. A-moll A,C,D,E,G
G bzw. E-moll: G,A,H,D,E
D bzw. H-moll: D,E,F#,A,H
A bzw. F#moll: A,H,C#,E,F#
E bzw. C#moll: E,F#,G#,H,C#
H bzw. G#moll: H,C#,D#,F#,G#
F# bzw. D#moll: F#,G#,A#,C#,D#
C# bzw. A#moll: C#,D#,E#,G#,A#

Und jetzt mal links rum...:

F bzw. D-moll: F,G,A,C,D
B bzw. G-moll: B,C,D,F,G
Eb bzw. Cmoll: Eb,F,G,B,C
Ab bzw. Fmoll: Ab,B,C,Eb,F
Db bzw. Bmoll: Db,Eb,F,Ab,B
Gb bzw. Ebmoll: Gb,Ab,B,Db,Eb
Cb bzw. Abmoll: Cb,Db,Eb,Gb,Ab[/song]



--
Biggrin2 Oslo.
27-04-2004, 14:27
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
@Oslofighter

Nicht 6 Töne pro Pentatonik....
:p
6 Pentatoniken à 5 Töne sind in einer Dur-Tonleiter enthalten...

Beispiel C-Dur
C D E F G A H C

C D E G A = C-Dur Pentatonik
A C D E G = A-Moll Pentatonik

G A H D E = G-Dur Pentatonik
E G A H D = E-Moll Pentatonik

F G A C D = F-Dur Pentatonik
D F G A C = D-Moll Pentatonik

Macht 6 Pentatoniken von denen sich tonmäßig je 2 gleichen.
Diese 3 (wenn mann die Dur-und Mollparallen zusammenfasst) bzw, 6 Skalen lassen sich leicht von den 6 Grundakkorden der C-Dur Tonleiter ableiten. Es bleiben aber weiterhin nur 5 Töne pro Skala..

ps.:
mein Anhang habe ich gelöscht, und dafür das hier unten angehängt:
[song]
Wie du siehst, habe ich genau die selben Töne,
nur habe ich sie nach dem Quintenzirkel sortiert.
Jede Pentatonik ist hier der Ausschnitt aus dem
Quintenzirkel. Dadurch sind sie (zumindest für mich)
viel leichter zu lernen.


Gb-Dur = Gb Db Ab Eb B = Ebmoll
Db-Dur = Bb Ab Eb B F = B-moll
Ab-Dur = Ab Eb B F C = F-moll
Eb-Dur = Eb B F C G = C-moll
B -Dur = B F C G D = G-moll
F -Dur = F C G D A = D-moll
C -Dur = C G D A E = A-moll
G -Dur = G D A E H = E-moll
D -Dur = D A E H F# = H-moll
A -Dur = A E H F# C# = F#moll
E -Dur = E H F# C# G# = C#moll
H -Dur = H F# C# G# D# = G#moll
F#-Dur = F# C# G# D# A# = D#moll
C#-Dur = C# G# D# A# E# = A#moll

Diese wieder in die richtige Reihenfolge (der Höhe nach)
zu bringen dürfte ein Klax sein.....

Cb-Dur und Ab.moll schenke ich mir,
da sie praktisch nicht vorkommen,
und man dafür lieber H-Dur und G#-moll nimmt.

[/song]
29-04-2004, 04:07
Homepage Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#8
 
na ma kann natürlich alles kompliziert machen, aber einfach gehts halt aucWink
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
29-04-2004, 07:19
Homepage Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#9
 
:-D zitat: wie du siehst habe ich genau die selben töne, nur habe ich sie nach dem Quintenzirkel sortiert. zitat ende.

Eek13 hab ich sie denn nicht nach dem quintenzirkel sortiert?

ich gehe also davon aus, dass ich stolz auf mich seien darf, da ich dass alles ohne hilfsmittel gemacht hab, oder? :p
--
Biggrin2 Oslo.
30-04-2004, 12:47
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
@OsloFighter
:biglaugh5:
DIR brauche ich die Pentatoniken nicht neu zu erklären. Das wären Eulen nach Athen getragen. :p
Nur diejenigen, die sich in die Materie einarbeiten wollen, können jede einzelne Dur- und Moll-Pentatonik einzeln ausrechnen oder auswendig lernen. (habe ich früher auch so gemacht...)
oder,
das wäre mein Vorschlag, ein für alle male den Quintenzirkel lernen, und jede einzelne Pentatonik einfach abzählen.
Die einen sagen, das sei kompliziert;
ich meine, na wenn schon,
es ist auf alle Fälle superschnell zu lernen.

Wie findest Du die Töne der E-Moll Pentatonik raus?
Mein Vorschlag:
E-Moll ist die Mollparallele zu G-Dur (nur 2 Töne höher)
Quintenzirkel: Geh du alter Esel hohle
Also G D A E H
Sortiert E G A H D

Oder D-Dur
(Da brauche ich keine Parallele)
Quintenzierkel: Du Alter Esel Hole Fische
Also: D A E H F#
Sortiert: D E F# A H

Für alle, die sich es kompliziert selbst ausrechnen Respekt
denn so lernt man es.
Wenn man dann merkt: Moment, es geht auch einfacher...
--
Durchhalteparole aus michaels-gitarrenkurs :
\"Das sollst du nicht können, das sollst du lernen!\"
01-05-2004, 10:50
Homepage Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#11
 
ok, ok ich zieh mich mit der erkentniss, dass du sowieso immer dein recht behälst, zurück und ziehe mal einen schlussstrich :-D

------------------------------------------------------
--
Biggrin2 Oslo.
01-05-2004, 19:18
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#12
 
Wink
02-05-2004, 14:19
Homepage Suchen Zitieren
don Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: May 2004
#13
 
so mal meine Einstellung als Laie zum thema Pentatonik Irre
man braucht doch eigentlich insgesamt nur 4 shapes die man mit slide hintereinander wegspielen kann und dann hat man sämtliche Töne der Pentatonik beisammen man muss also nur wissen wo die Grundtöne liegen und dann die ganze Sache dann beliebig auf dem Griffbrett verschieben oder seh ich da was falsch ? Asdf
06-05-2004, 14:59
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,173
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#14
 
Zitat:Original von don:
so mal meine Einstellung als Laie zum thema Pentatonik Irre
man braucht doch eigentlich insgesamt nur 4 shapes die man mit slide hintereinander wegspielen kann und dann hat man sämtliche Töne der Pentatonik beisammen man muss also nur wissen wo die Grundtöne liegen und dann die ganze Sache dann beliebig auf dem Griffbrett verschieben oder seh ich da was falsch ? Asdf


Nein, du hasts genau richtig erfasst.
Das wichtige am flüssigen Spielen der Pentatoniken ist, dass du deren Muster kennst. Es sind übrigens 5 Shapes, nicht nur 4.
Sobald du diese Muster intus hast, (hier hilft nur beständies Ueben, Pentatonik-muster rauf und runter bis zum abwinken) kannst du anhand der Grundtöne diese Muster entsprechend verschieben....und da brauchst du nicht mal unbedingt Slides dazu.

Noch eine kleine Anmerkung: Du brauchst nicht mal diese 5 Muster, um sämtliche Töne der Pentatonik \"wegzuspielen\". Es reicht ein Muster. Denn die Pentatonik besteht ja nur aus 5 unterschiedlichen Tönen.....
Ich zum Beispiel spiele selten über mehr als zwei, drei Muster hinweg. Besser zwei dieser Muster blind beherrschen als alle fünf mühselig nachspielen können.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
07-05-2004, 09:11
Homepage Suchen Zitieren
homecineplexx Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2004
#15
 
Erklärt doch bitte einem Volldeppen wie mir, was Pentatonik macht oder wozu man das braucht?
Wie gesagt manche unter euch wissen ja schon, dass ich keine Ahnung von Musiktheorie habe, aber dennoch lernfähig bin!

mfg Chris


Zwei Schritte zurück bringen uns oftmals drei Schritte näher zum Ziel.
07-05-2004, 12:15
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation