Der_Klassiker
Frontmann
      
Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
|
Ja, ich denke, dass man das ruhig nach Sympathie machen sollte.
Was bringt es denn, wenn man einen Lehrer hat, mit dem man schon sein ganzes Schulleben lang nicht klargekommen ist?
Dann kann man besser jemanden anderes wählen, um im Abi nicht schlecht abzuschneiden.
Nur, wenns nicht anders möglich ist, muss mans eben machen.
Aber ehrlich gesagt, machen das fast alle! ;D
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
|
|
03-02-2004, 14:09 |
|
Julian
Solist
       
Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
|
denke schon, dass die wahl der lehrer wichtig ist.
was bringt es mir wenn ich in der unter- und mittelstufe ne 1 in geschi hab, weil ich es echt gut kann, aber in der oberstufe aufgrund eines lehrers, den ich nicht mag und er micht auch nicht, auf ne 4 oder sogar 5 abrutsche?
da kann man doch echt die lust am fach verlieren
--
live fast, love hard, die young
six strings, four fingers, three chords and one asshole
|
|
03-02-2004, 16:19 |
|
Oliver-Rocker
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003

|
Wenn ich jetzt an meine Ausbildung denke, wir waren immer internatsmäßig untergebracht, dann stelle ich fest, das die unsympatischsten Dozenten oft die besten waren. Allerdings hatten wir keine Wahl, gelernt wurde unter anderem aus Respekt und der Angst vorgeführt zu werden.
Pädagogisch vollkommen danneben. Nach der Ausbildung sagte einer der Dozenten mal zu mir, jetzt kann ich auch richtig mit Ihnen reden, jetzt sind sie ein richtiger Mensch.
Ich selbst bin der Meinung, ich muß nicht jeden sympatisch finden, aber eine vernünftige Arbeitsbasis finde ich am besten, wenn minimal Respekt voreinander herrscht.
--
Die Menschen muss man nehmen wie sie sind, nicht wie sie sein sollten.
|
|
03-02-2004, 19:55 |
|
styx
Frontmann
      
Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
|
Unter dem Gesichtspunkt, dass man 2 Jahre lang mit dem lehrer 5 Stunden inner Woche klarkommen muss, ist es äußerst sinnvoll, dass man vorher weiß, welcher Lehrer welchen Leistungskurs übernimmt. Ich bin froh, dass das bei uns auch so ist. Um Ostern rum muss ich nämlich wählen.
Zur Zeit weiß ich noch nicht was ich nehme. Musik und/oder Mathe, vielleicht Griechisch, weiß noch net. Vielleicht nehm ich auch Englisch, aber das wäre fast ausschließlich vom Leher abhängig. Bei Mathe weiß ich net so genau. Ich weiß nur, dass ich das nicht nehmen werde, wenn der eine Lehrer das macht, den ich vonner 8. bis zur 10. in Physik hatte. Musik, naja da isses mir eigentlich egal. Keiner der möglichen Lehrer ist da ein wirklicher Wunschkandidat, aber ich komme mit allen klar (glaub ich jedenfalls). Und bei Griechisch haben wir nur einen Lehrer. Da hängts aber davon ab, ob da genug leute das nehmen als Leistungskurs. Ansonsten würden wir auch mit dem normalen Grundkurs Griechisch auf Studienfahrt (3 wochen Griechenland :-D :-D ) fahren ... ;D
|
|
03-02-2004, 21:38 |
|
Ukufreak
Frontmann
      
Beiträge: 737
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2002
|
Hi Leutz,
ich bin auch streng dafür Kurse nach Lehrern wählen zu dürfen.
Ich persönlich hatte zweimal das Vergnügen von einem Halbjahr zum nächsten den Lehrer zu wechseln. Das lag immer daran, dass der Lehrer des Parallelkurses so sch...ön war, dass dessen halber Kurs abgewählt hat, die Kurse zusammengeschmissen worden und das alles natürlich unter seiner Herrschaft.
So hab ich mich dann in der 11. von Physik (vorher 12 Punkte dann 4 Punkte) und in der 13. von Informatik (vorher 13 Punkte dann 8 Punkte) trennen, was aber im Nachhinein die bessere Lösung war, aber durch eine Bekanntegabe der Lehrer vor der \"Abwählgrenze\" vermieden hätte können.
--
cya
:muhahaha: BöHsEr OnKeL :comeandgetsome:
--
-=]|pSZYcho|[=-
ABI 2004
www.ukulelenboard.de.vu
(Forum für Ukulelenspieler von Kay)
|
|
03-02-2004, 22:20 |
|
Paula
Hardrocker
    
Beiträge: 315
Themen: 52
Registriert seit: Nov 2003
|
Ich kann nur sagen, ich würde es auch machen, ohne zu überlegen, also die Kurse nach Sympathie auswählen.
Aber letztendlich ist es dein eigenes Pech, denn man will ja später im Beruf auch seine Vorraussetzungen haben, und da hilft es mir gar nix, wenn ich den Lehrer irgendwann mal gut leiden konnte! Wenn ich nun Elektroakustik studieren will und die Physiklerhrer nicht leiden kann? Dann find ichs schon ziemlich dumm, ehrlichgesagt, Physik abzuwählen!
Aber was soll ich eigentlich bei dem Fenster ankreuzen? Ja/Nein, dass das verboten wird oder Ja/Nein, dass man die Kurse nach Symphatie auswählt??
--
Jedem seine Illusion!
<2>Fanseite[/url](Prog.Rock)
Elly :-3
Wer eine echte Band in Dresden oder Umgebung hat (echt heißt keine Prollmusik oder ähnliches) und eine Gitarre oder Gesang braucht, melde sich bitte bei mir!!
|
|
05-02-2004, 18:06 |
|
|