Suche            
Mitglieder            
Kalender            
Hilfe            
Board-Regeln            
Wer ist online
Hallo,
habe vor kurzem eine E-Gitarre gefunden,
ich weis nur nicht welche es sein könnte.
Ich finde keinen Herstellernamen und auch sonst nichts.
\"Manche Leute haben das Glück, ihre Leidenschaft schon in jungen Jahren zu erkennen.Noch glücklicher sind diejenigen, die die ihr ganzes Leben lang dieser Leidenschaft nachgehen können.\" Robert Godin
\"Manche Leute haben das Glück, ihre Leidenschaft schon in jungen Jahren zu erkennen.Noch glücklicher sind diejenigen, die die ihr ganzes Leben lang dieser Leidenschaft nachgehen können.\" Robert Godin
ich hab die gitarre von einem bekanntem bekommen, der sie auf dem Spermüll gefunden hat. (Ich spiele übrigens seit 6 Jahren gitarre und habe insgesammt 9 Gitarren)
Danke trozdem Sebastian
\"Manche Leute haben das Glück, ihre Leidenschaft schon in jungen Jahren zu erkennen.Noch glücklicher sind diejenigen, die die ihr ganzes Leben lang dieser Leidenschaft nachgehen können.\" Robert Godin
Was man net alles auf dem Sperrmüll findet *g*
Ist sicher eine Les Paul - ich denke eine Custom. Ist Mechanik, Tonabnehmer(hülle) goldenfarbig? Wenn ja -> Custom.
Ich hoff ich erzähl keinen Blödsinn.
--
Das Genie behält die Ordnung im Chaos
Sieht nach ner Les-Paul Custom (-Kopie) aus. (siehe Foto links )
Schau doch mal rein, ob du erkennst von welcher Firma die Humbucker sind. Vielleicht hilft dir das weiter.
Ich finds ja schon komisch wenn Leute Gitarren wegschmeißen, aber wenn jemand auch noch so nen Schmuckstück einfach in den Sperrmüll verfrachtet.
mfG
demuelli
--
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not
Statt dem kompletten Instrument würde ein scharfes Bild der Kopfplatte reichen, dann könnte man vielleicht mehr sagen.
--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"
Ich hab die Gitarre aufgeschraubt die pickups sind von Maxen.
Ich versuch noch ein Bild mit der Kamera zu machen mit Handy ist net so gut.
\"Manche Leute haben das Glück, ihre Leidenschaft schon in jungen Jahren zu erkennen.Noch glücklicher sind diejenigen, die die ihr ganzes Leben lang dieser Leidenschaft nachgehen können.\" Robert Godin
\"Manche Leute haben das Glück, ihre Leidenschaft schon in jungen Jahren zu erkennen.Noch glücklicher sind diejenigen, die die ihr ganzes Leben lang dieser Leidenschaft nachgehen können.\" Robert Godin
Wenn was drauf gestanden hätte, wüste ich ja welche es ist.
Nachdem ich die Klinkenbuchse gewechselt hab ging se auch wieder. KLing eigentlich ziehmlich gut und lässt sich auch gut spielen meine Jackson spiel ich trozdem lieber.
\"Manche Leute haben das Glück, ihre Leidenschaft schon in jungen Jahren zu erkennen.Noch glücklicher sind diejenigen, die die ihr ganzes Leben lang dieser Leidenschaft nachgehen können.\" Robert Godin
bei der studio lp sieht der kopf anders aus und die hat auch keinen \"doppelbund\"
sebastian
\"Manche Leute haben das Glück, ihre Leidenschaft schon in jungen Jahren zu erkennen.Noch glücklicher sind diejenigen, die die ihr ganzes Leben lang dieser Leidenschaft nachgehen können.\" Robert Godin
ist ne heritage gibson kopie aus den 80ern mit ausgewechselten pickups schätz ich...
\"Was man net alles auf dem Sperrmüll findet *g*
Ist sicher eine Les Paul - ich denke eine Custom. Ist Mechanik, Tonabnehmer(hülle) goldenfarbig? Wenn ja -> Custom.
Ich hoff ich erzähl keinen Blödsinn.\"
ne, ist keine echte lol, wer wäre auch so blöd und schmeisst ne echte gibson auf den müll?? ausserdem ist das nicht das original gibson logo... der hersteller steht auf dem hals wenn du den hals abschraubst, da muss auf jeden fall eine seriennummer stehen und damit kann man auch erkennen welcher hersteller dat iss... also --- abschrauben wenn du es 100% wissen willst, ich würd jetzt aber auf heritage tippen
-- Homepage .... Gitarrenboard mit lessons ... Meine songs