Aah das Onkelz Thema

ICh find die Onkelz machen sehr kraftvolle, ausdrucksstarke und auch gute Musik. Die Gitarrenriffs sind teilweise sehr sehr geil und die Gitarren-Solos können sich wirklich sehen/hören lassen!
Letztendlich bleibt die Musik Geschmackssache, aber wers hart mag wird sie lieben!
Worum es in Streitgesprächen um die Onkelz meist geht sind die Texte.
Es gibt viele Texte mit rechtsradikalem Inhalt (\"Türken raus\" -\"Skinhead\" - \"Deutschland den Deutschen\")! Ich hab schon öfter gehört das einige dieser Texte aus Zeiten stammen in denen die Onkelz eine Punkband waren. Sollte das stimmen wären diese Texte wieder ganz anders zu interpretieren.
Darauf kommts aber gar nicht an. Heutzutage gibt es Lieder in denen sie sich sehr eindeutig von Ausländerfeindlichkeit \"der rechten Adresse\", aber auch von der Linken (\"Antifa ihr könnt mich mal\") distanzieren.
Andererseits sind auch viele zweifelhafte, zweideutige Texte nach solchen distanzierenden Liedern entstanden (\"Heilige Lieder\" - \"Der Preis des Lebens\").
Ich will und kann mit diesem Text keine Antwort auf diese Frage geben weil ich es einfach nicht weiss. Es bleiben zu viele Fragen offen.
Warum schreibt eine Band die Imageprobleme hat sich aber trotzdem vom der Rechten Schiene distanzieren will, zweideutige Texte?
Fakt ist jedoch das sie in der rechten Szene weder Fans noch Symphatiesanten haben. Das sagt in jedem Fall sehr viel.
Viele der \"neuen\" Texte sind wirklich gut gelungen.
Allerdings sind sie für meinen Geschmack viel zu eindeutig gehalten - es gibt nur minimalen Raum für Eigeninterpretation.
Einen guten Text macht für mich aus, das ihn jeder Höhrer/Leser für sich interpretieren kann. Das ist bei Onkelz-Texten leider kaum der Fall.
Hab bis vor etwa 2-3 Jahren noch sehr viel Onkelz gehört. Mittlerweile hör ich sie aus genannten Gründen nur noch selten.
Naja das war mein Senf - einfach mal so halt!
--
Execute ill memories