This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Epiphone LP Custom
AgbaShabashJenkinz Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 99
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2002
#1
RE: Epiphone LP Custom
Hallo alle miteinander,
da ich schon vor längerer zeit mal das thema epiphone und
e-gitarren angesprochen habe und mir CHH dabei zur seite stand hätte ich noch weitere fragen:

jetzt hab ich mir mal endlich eine Gitarre zugelegt und zwar die Epiphone LP custom. Bin schwer beeindruckt von der schönheit. ;D

Hat jemand erfahrungen mit dieser gitarre gemacht und kann jemand mir einpaar tip´s zur paula geben. *dabei sind die augen an CHH gerichtet*:-D :look: :-D

wäre echt super froh, wenn mir jemand einpaar hilfreiche hinweise geben könnte!

gruß euer AGBA :afro:Epi-page


Die Vernunft ist des Herzens größte Feindin...
21-12-2003, 06:00
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#2
 
ja ich hab auch ne LP von Epi

was möchtest du denn für tipps? wie man den besten sound rausholt? bedientipps? pflege?
--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
21-12-2003, 11:43
Homepage Suchen Zitieren
Hippi Offline
Klampfer
***

Beiträge: 114
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2002
#3
 
Willkommen im Club, hab auch ne LP Custom Thumbs
21-12-2003, 12:54
Suchen Zitieren
Kirk_Hammet Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2003
#4
 
Zitat:Original von dermax:

was möchtest du denn für tipps? wie man den besten sound rausholt? bedientipps? pflege?

Das würde mich interessieren Smile
21-12-2003, 13:43
Suchen Zitieren
AgbaShabashJenkinz Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 99
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2002
#5
 
Hi hippie und \"dermax\",

Also eigentlich könnte ich jeden tip gebrauchen:

wie schon \"dermax\" gefragt hat, den besten sound rausholen

Bedientips und natürlich die Pflege einer solchen beauty.



gruß Agba :afro:

And \"Let Love Rule\":dance3: :dance2: ;D :dance2: :dance3:


Die Vernunft ist des Herzens größte Feindin...
21-12-2003, 18:38
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#6
 
also ich spiel eigentlich immer nur aufgedreht den steg- und halspickup einzeln und nie die zwischenstellung weil die bei mir einfach nich klingt.
und wenn du nur einen PU spielst (zum bleistift nur stegpu bei rhythmusgitarre) und du brauchst öfter mal schnell ruhe im karton, dann dreh einfach den halspickup auf volume=0 und schalte bei bedarf in die zwischenstellung dann gibt die gitarre keinen ton mehr von sich. is vor allem auf der bühne ganz praktisch!!

pflegen tue ich das teil mit so ner lösung von fender. is so n kombipaket aber ich denke da kannste alles nehmen.
--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
21-12-2003, 21:14
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#7
 
Ganz gut für die Pflege vom Hals und Griffbrett hat sich Fas-Fret bei mir bewährt... kostet bei Thomann so ca. 5 eur...

gib auf www.thomann.de einfach mal fast-fret ein und du wirst es bestimmt finden...

Aber auch im Gitarrenladen oder so solltest du das zeugs finden...


Gruß, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
21-12-2003, 22:01
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation