This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Irgendwann hört's doch mal auf!
Grueni Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 618
Themen: 39
Registriert seit: Feb 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#16
 
Das ist schon ein edles Teil! Wenn man die spielt, wird das so sein als ob man in einen Rolls Royce mit ner absoluten Hammerbraut sitzt und Champus säuft!:-D
Vauge hat aber wirklich recht, man zahlt immer das was es einen für sich wert ist! ...ich bin auch so ein Bekloppter!
--
...und der Zug rast den Abgrund entgegen und die Bremsen sind kaputt !!
-Udo Lindenberg-


GERMAN HOPES jetzt auch auf
www.myspace.com/germanhopes
28-10-2003, 15:23
Homepage Suchen Zitieren
das_flenst Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 683
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2003
#17
 
Zitat:Original von Grueni und(ARI):
Das ist schon ein edles Teil! Wenn man die spielt, wird das so sein als ob man in einen Rolls Royce mit ner absoluten Hammerbraut sitzt und Champus säuft!:-D

Na Du hast ja echt Vergleiche! Na gut, kann ja auch gut sein! Ich sag ja auch nicht, daß die Klampfe nicht geil aussieht! Nur würde mich mal interessieren, was sie in der Herstellung kostet!


--
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
29-10-2003, 09:46
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,260
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#18
 
Wenn man 200 Jahre abgelagerte Spezialedelhölzer aus nicht mehr existierenden Baumarten verwendet kann der Preis astronomisch werden. Aber die Verwendung überteuerter Materialien ist der größte Schwachsinn.
Oberhalb von 2500 Euro muß man schon einen äußerst persönlichen Grund (die Klampfe wurde von Steve Vai persönlich gespielt, Jimi Hendrix hat sie als Grillholz verwendet o.ä.) oder einen ziemlich heftigen Knall haben.

Für besagte 2500 Euro bekomme ich ein handgefertigtes Wunschmodell vom Gitarrenbauer.
Für gut 1000 Euro gibt es Serienfabrikate, die kaum noch Wünsche offen lassen. Da sollte man das gesparte Geld lieber einer Organisation zum Schutz des Regenwaldes zukommen lassen. Damit auch unsere Enkel noch gutes Holz für gute Klampfen haben.


--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
02-11-2003, 00:43
Homepage Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 604
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#19
 
Da kann ich mich Jemflowers Ansichten nur anschließen.....
--
\"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\"


Forever Young
03-11-2003, 08:00
Suchen Zitieren
Boxerboy0903 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 386
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2003
#20
 
Ich hab für meine neue Gitarre 600€ bezahlt
--
DER MEISTER HAT GESPROCHEN


Der Sinn des Lebens ist die Liebe denn Ohne Liebe gäbe es kein Leben
---------------------------------------
feel the power of Musik
07-11-2003, 16:15
Homepage Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 922
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#21
 
fast 9000€ is ja garnicht mal sooo viel. es gibts ja schon noch teure. im musicstore-katalog sind 3 klampfen über 17.700€ (zB ne strat).
--
\"Ozzy is not my boy, but I love him like my son\" - The Devil


six strings, four fingers, three chords and one asshole
07-11-2003, 18:57
Suchen Zitieren
-karen- Offline
Solist
********

Beiträge: 762
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2003
#22
 
also ehrlich gesgat find ich gar net,dass se soooo toll aussieht.....naja,geschmackssache...aber der preis is eindeutig zu hoch,aber echt....da kann se noch so gut sein,aber trotzdem...

hm,irgendwer sagte,dass gitarren ja eh total billig sind im gegensatz zu nem flügel....kleiner kommentar dazu-najaaa,aber n flügel ist schon ein verdammt edles teil,wenn man da einen unter den fingern hat,und wenn man nur drüber streicht,baaah,des issn gefühl,des kann man net beschreiben....
--
Smilegreetz,
karen
--
Es gibt zwei Dinge,die unendlich sindBig Grinas Universum und die menschliche Dummheit-aber beim Universum bin ich mir nicht sicher..
--
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten! :teufel:


Smilegreetz,
karen
07-11-2003, 19:16
Suchen Zitieren
Boxerboy0903 Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 386
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2003
#23
 
Das geht doch noch! Bei E-bay hab ich schon mal einen Zahnstocher für 50€ gesen kein witz
--
DER MEISTER HAT GESPROCHEN


Der Sinn des Lebens ist die Liebe denn Ohne Liebe gäbe es kein Leben
---------------------------------------
feel the power of Musik
21-11-2003, 15:42
Homepage Suchen Zitieren
sullie Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2003
#24
 
Hey Mädels und DJungens!!

Das wichtige an welcher Gitarre auch immer ist doch der Sound!
Das dieser mit dem \" verbauten Holz \" zu tun hat....; keine Frage!

Aber: Einem echten Könner auf seiner Bundreinen 250€ Stat. zuzuhoeren find ich 100% Lustvoller als jemandem zuzusehen wie er seine \"Amberburst original American Strat\" für schlappe 2300€ spazieren trägt.

Was nutzt einem der schönste \"Rolls\" , wenn man selbst nicht fahren kann!
--
Und siehe es werde Licht.
Mit fast \"40\" endlich kapiert.


Und siehe es werde Licht.
Mit fast \"40\" endlich kapiert.
26-11-2003, 22:32
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#25
 
9.000€, 17.700€....Ihr kleinen Anfänger ihr Wink Wink

Schaut hier mal auf die kleine Grüne Zahl unter dem Bild der Klampfe.....

Finde solche Großmeiereien auch einfach albern. Ich denke mal bis 1.000/1.500 Öre (korrigiert mich) geht´s teilweise noch linear zu mit Preis/Leistung. Darüber bringts echt nur was, was jem schon mit extrem persönlichen Gründen meinte.

Manchmal frage ich mich, was Gibson oder Martin oder Taylor so in ihre Schriftzüge einarbeiten.....pures Platin oder ihren guten Ruf? Und wenn zweiteres: Ist das eine unbegrenzte Ressource?

Gruß, AndiBar

@sullie: Hast natürlich 100pro Recht, kann ich nur zustimmen. Aber mit dem Können steigen (durchaus berechtigt) auch die Ansprüche ans Material. Und einem absoluten Könner hör ich auch lieber auf nem tausend Euro Modell zu als auf ner Anfängerklampfe Wink
--
Man hüte sich vor angeblich nützlichen Dingen, die weniger wiegen als ihr Handbuch!
Terry Pratchett


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
27-11-2003, 00:05
Suchen Zitieren
DaKriss Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 525
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2002
#26
 
Das ist schon ein edles Teil. Und für eine Klampfe, die eines meiner Gitarren-Idole schon gespielt hätte würde ich (wenn ich es hätte) auch ziemlich viel ausgeben. So eine LP von Jimmy Page oder so ist schon irgendwie was besonderes auch wenn sich das rational nicht erklären lässt und eigentlich für einen Außenstehenden nicht so viel Sinn macht.

Ich hab für alles an Gitarrenkram (eine E- eine Akustikgitarre, Verstärker, Mikro, PC-Programme, Zubehör) vielleicht 500-600 € ausegegeben und bin damit vorerst auch sehr zufrieden. Besseres kann immer noch kommen, wenn ich auch besser bin (bisher hab ich mich ja nicht mal getraut sone 8000€ Klampfe auch nur mal anzuspielen :look:
--
Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink


Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink
27-11-2003, 16:09
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 922
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#27
 
also bei 45.000 € hörts doch echt auf...

dafür würde ich ja 3(!) neue golf V (grundpreis 15.000€) bekommen Irre
--
\"Ozzy is not my boy, but I love him like my son\" - The Devil


six strings, four fingers, three chords and one asshole
27-11-2003, 17:48
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#28
 
@Julian
Grundpreis ja, vielleicht, aber rechne mal zusammen, wenn du einen grösseren Motor möchtest + Alufelgen + Navigation + + + +
einfach in der Top- Ausstattung, dann kostet dein golf ca. das Doppelte , also 30.000 € .Und nach 12 Jahren schmeisste den weg.
Klar sind 45.000 Hebel heftig, kann sich kein Normaler leisten, aber für gutes Geld erwartet man auch gute Sachen und bei einem Instrument ist das eine Geldanlage incl. Wertsteigerung.
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
27-11-2003, 18:36
Suchen Zitieren
-karen- Offline
Solist
********

Beiträge: 762
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2003
#29
 
najaaaa,also ich versteh eigentlich schon ma net ganz,wie man ca. 1000€ für ne klampfe ausgeben kann...ich mein,wenn ich mir eine für 1000€ kaufen würde,dann hätt ich echt zuviel geld...mein bruder hat eine für 500€ zum abi bekommen,und die hat so nen tollen klang,dass des locker richt...
--
Smilegreetz,
karen
--
Es gibt zwei Dinge,die unendlich sindBig Grinas Universum und die menschliche Dummheit-aber beim Universum bin ich mir nicht sicher..
--
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten! :teufel:


Smilegreetz,
karen
27-11-2003, 18:46
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 922
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#30
 
Zitat:Original von hoggabogges:
Doppelte , also 30.000 € .Und nach 12 Jahren schmeisste den weg.
Klar sind 45.000 Hebel heftig, kann sich kein Normaler leisten, aber für gutes Geld erwartet man auch gute Sachen und bei einem Instrument ist das eine Geldanlage incl. Wertsteigerung.

is mir ja nur schnell als bsp eingefallen, aber immerhin hast du dann für 30.000€ ein auto und das wäre mir persönlich sinnvoller als für das gleiche geld ne gitarre
was ist, wenn dir die gitarre mal auf steinfließen runterfällt und irgendwas kaputt geht. du lässt sie zwar bestimmt vorher versichern, aber wenn du das beschädigte teil austauschen lässt ist das sicher nicht gut für die wertsteigerung einer klampfe


--
\"Ozzy is not my boy, but I love him like my son\" - The Devil


six strings, four fingers, three chords and one asshole
27-11-2003, 18:54
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation