Suche            
Mitglieder            
Kalender            
Hilfe            
Board-Regeln            
Wer ist online
@DjThunder: Das Ding von Behringer macht Sinn. Sieht, ohne es getestet zu haben, ganz vernünftig as. Hat (fast) alles was man bracht. Wenn es irgendwann mal LAUTER werden sol, kann man wegen des Lne Out eine andere Endstufe anschließen und ab geht es.
--
Keep on rockin
MrBassmann
Also ich würde den Behringer auf jeden Fall in betracht ziehen. als ich beim thomann war, hab ich den mitm Harley Benton Bass getestet. Gut, bin ja kein hauptamtlicher Bassist, muss aber sagen, das das ding untenrum schon ordentlich druck macht. Auch der EQ ist ganz gut. Und der Preis ist ebenfalls spitze!!!
Nur tum vergleich: Billigmarke Harley Benton hat auch einige Bassamps im angebot: 40 Watt bassamp für 99 Eur:
Hat nurn 10er drin, klingt ein bisschen zu obertonreich. Zerrt auch leicht.
80 Watt Bassamp von Harley Benton für 159 Eur:
Klingt schon besser, hat nen 12\" drin, aber die Verarbeitung lässt zu wünschen übrig, was man von Behringer nicht behaupten kann.
also desshalb: Behringer. Einfach das beste Preis/leistungsverhältniss, man siehts ja schon am V-Amp und den etlichen amps.
Gruß, mini!!!
--
Viel Spass noch bei Posten,
CU, Mini!!!
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)